Sie erwägen den Kauf eines neuen Smartphones und fragen sich, ob Xiaomi die eSIM-Funktion unterstützt? Nun, Sie sind nicht allein.
Angesichts des rasanten technischen Fortschritts sind die Smartphone-Hersteller ständig bestrebt, die neuesten Funktionen in ihre Geräte einzubauen.
Am 4. Oktober 2022 stellte Xiaomi seine neuen Flaggschiff-Geräte vor, darunter das mit Spannung erwartete Modell Xiaomi 12T Pro.
Mit diesem Smartphone betritt Xiaomi die eSIM-Landschaft und reiht sich damit in die Riege anderer Branchenriesen wie Samsung, Google und Apple ein.
Aber bedeutet das, dass alle Xiaomi-Handys die eSim-Funktion unterstützen? Nicht ganz. Tatsächlich gibt es nur 4 Smartphones von Xiaomi, die weltweit eSim-Unterstützung bieten, und das sind das 12T Pro, 13, 13 Pro und das 13 Lite.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, ob Xiaomi eSIM unterstützt, wie es funktioniert und wie Sie die Funktion einrichten können, wenn Sie bereits ein kompatibles Mobiltelefon haben.
Fangen wir an!
Unterstützt Xiaomi eSIM?
Ja, ab 2023 sind ausgewählte Xiaomi-Smartphones mit eSim kompatibel, nämlich das Xiaomi 12T Pro, Xiaomi 13, Xiaomi 13 Lite und das Xiaomi 13 Pro.
Diese Smartphones von Xiaomi funktionieren weltweit, im Gegensatz zu ihrem älteren Redmi Note 10T, das zwar eSIM-fähig, aber nur für japanische Netze gesperrt ist.
Was ist eine eSIM?

Ein eSimauch bekannt als eingebettete SIM oder elektronische SIM, ist eine revolutionäre Technologie, die die Art und Weise, wie wir unsere Smartphones und andere vernetzte Geräte nutzen, verändert hat.
Bei einer eSim ist keine physische SIM-Karte erforderlich; stattdessen sind alle erforderlichen Informationen direkt in die Hardware des Geräts integriert.
Herkömmliche SIM-Karten, diese winzigen, lästigen Plastikquadrate, mit denen wir uns alle schon einmal herumgeschlagen haben, können ganz schön lästig sein.
Sie müssen physisch eingesetzt und entfernt werden, und wenn Sie das Netz wechseln oder ins Ausland reisen, müssen Sie möglicherweise eine neue SIM-Karte erwerben.

Mit einem eSim gehören diese Unannehmlichkeiten jedoch der Vergangenheit an.
Bei einer eSim werden alle erforderlichen Informationen der SIM-Karte direkt auf dem Chip des Geräts gespeichert.
Das bedeutet, dass Sie zwischen den Anbietern wechseln und neue Tarife aktivieren können, ohne die SIM-Karte austauschen zu müssen.
Dies macht nicht nur den gesamten Prozess viel einfacher und bequemer, sondern auch den SIM-Karten-Slot im Gerät überflüssig, was ein schlankeres und kompakteres Design ermöglicht, an dem Xiaomi seit Ende letzten Jahres arbeitet.
Welche Netzbetreiber bieten eSim-Unterstützung für Xiaomi-Handys an?

Das Schwierige dabei ist, dass nicht alle Anbieter bieten eSim-Unterstützung für Xiaomi Das liegt vor allem daran, dass Xiaomi-Telefone in erster Linie für chinesische Netze ausgelegt sind und die Geräte nicht für viele der internationalen Netze geeignet sind.
Wenn Sie also die eSim-Funktion in Großbritannien nutzen wollen, müssen Sie wissen, dass derzeit nur EE, O2 und Vodafone mit Xiaomi-Handys kompatibel sind.
Auch andere Länder haben ihre Einschränkungen. Werfen Sie einen Blick auf diese Tabelle, um herauszufinden, welche Netzbetreiber die eSim-Funktion von Xiaomi in verschiedenen Ländern unterstützen.
Region | Träger |
Österreich | A1, Drei, Magenta |
Weißrussland | A1 |
Belgien | Orange, Proximus |
Tschechische Republik | O2, T-Mobile, Vodafone |
Dänemark | 3, TDC, Telia |
Finnland | DNA, Elisa, Telia |
Frankreich | Bouygues, Free, Orange, SFR |
Deutschland | O2, Telekom, Vodafone |
Griechenland | Cosmote, Vodafone |
Ungarn | Magyar Telekom, Vodafone |
Irland | Vodafone |
Italien | TIM, Vodafone, Wind Tre |
Malaysia | Celcom, Digi, Maxis, U mobile |
Myanmar | ATOM |
Niederlande | KPN, T-Mobile, Vodafone |
Norwegen | Eis, Telenor, Telia |
Polen | Orange, Play, Plus, T-Mobile |
Portugal | MEO, NOS, Vodafone |
Rumänien | Orange, Vodafone |
Russland | Beeline, Megafone, MTS, Sberbank, Tele2 |
Saudi-Arabien | Mobily, STC, ZAIN |
Singapur | M1 |
Spanien | Movistar, Orange, Vodafone, Yoigo |
Schweden | 3, Tele2, Telenor, Telia |
Taiwan | APT, Chunghwa Telecom, Far EasTone, Taiwan Mobile, Taiwan Star |
Thailand | AIS, DTAC, TrueMove H |
Türkei | Türkische Telekom, Turkcell, Vodafone |
Ukraine | Kyivstar, Lifecell |
Vereinigtes Königreich | EE, O2, Vodafone |
Wie kann man eSim auf Xiaomi-Handys einrichten und verwenden?

Folgen Sie diesen Schritten, um eSIM auf Ihrem Xiaomi-Telefon einzurichten und zu verwenden:
- Schritt 1 - Besorgen Sie sich eine eSIM: Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunknetzbetreiber (Carrier), um zu prüfen, ob er eSIM-Dienste anbietet. Falls ja, fordern Sie eine eSIM-Aktivierung oder einen QR-Code an.
- Schritt 2 - Bereiten Sie Ihr Telefon vor: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Xiaomi-Telefon auf die neueste Software-Version aktualisiert ist. Gehen Sie dazu auf "Einstellungen" und wählen Sie "Über Telefon". Wenn ein Update verfügbar ist, installieren Sie es.
- Schritt 3 - eSIM hinzufügen: Öffnen Sie die "Einstellungen" auf Ihrem Xiaomi-Handy und suchen Sie nach "SIM-Karten und Mobilfunknetze" oder eine ähnliche Option. Tippen Sie darauf, um auf die SIM-Karteneinstellungen zuzugreifen.
- Schritt 4 - QR-Code scannen: Wenn Sie von Ihrem Anbieter einen eSIM-QR-Code erhalten haben, wählen Sie die Option "QR-Code scannen" auf Ihrem Telefon. Scannen Sie mit der Kamera den von Ihrem Anbieter bereitgestellten QR-Code.

- Schritt 5 - Konfigurieren Sie eSIM: Nachdem Sie den QR-Code gescannt haben, beginnt Ihr Xiaomi-Telefon mit der eSIM-Einrichtung. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das eSIM-Profil zu konfigurieren. Möglicherweise müssen Sie einen Bestätigungscode eingeben oder sich über die App Ihres Anbieters authentifizieren.
- Schritt 6 - Aktivieren Sie eSIM: Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, wird Ihr Xiaomi-Telefon die eSIM aktivieren. Dieser Vorgang kann einige Augenblicke in Anspruch nehmen.
- Schritt 7 - eSIM als Standard einstellen: Nach der Aktivierung können Sie die eSIM als Ihre Standard-SIM für Anrufe, Nachrichten und Daten festlegen. Gehen Sie dazu zu "Einstellungen," wählen Sie "SIM-Karten und Mobilfunknetzeund wählen Sie die eSIM als bevorzugte SIM-Karte für jede Kategorie.
- Schritt 8 - eSIM testen: Starten Sie Ihr Telefon neu und stellen Sie sicher, dass die eSIM ordnungsgemäß funktioniert. Führen Sie einen Testanruf durch, senden Sie eine Textnachricht und verwenden Sie mobile Daten, um sicherzustellen, dass die eSIM korrekt funktioniert.
Wie löscht man eine eSIM von einem Xiaomi-Gerät?
Wenn Sie die eSIM von Ihrem Xiaomi-Gerät löschen möchten, folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Xiaomi-Gerät mit einer stabilen Internetverbindung verbunden ist. Es wird empfohlen, sich mit einem lokalen Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden oder eine zuverlässige 4G-Verbindung zu nutzen.
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Xiaomi-Gerät. Sie finden die Einstellungen App entweder auf Ihrem Startbildschirm oder indem Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen und auf das Zahnradsymbol tippen.
- Wenn Sie sich im Menü Einstellungen befinden, scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option mit der Bezeichnung "SIM-Karten und Mobilfunknetze." Tippen Sie darauf, um fortzufahren.
- Scrollen Sie im Menü SIM-Karten & Mobilfunknetze weiter, bis Sie die Option "eSIM verwalten." Mit dieser Option können Sie Ihre eSIM-Einstellungen verwalten. Tippen Sie darauf, um auf die eSIM-Verwaltungsoberfläche zuzugreifen.
- Sie sehen nun eine Liste der verfügbaren eSIMs auf Ihrem Gerät. Wählen Sie die eSIM aus, die Sie löschen möchten, und tippen Sie auf sie.

- Nachdem Sie die gewünschte eSIM ausgewählt haben, wird ein Menü mit verschiedenen Optionen für diese eSIM angezeigt. Suchen Sie nach der Option "Mobilitätsplan löschen" und tippen Sie darauf.
- Auf dem Bildschirm erscheint eine Bestätigungsaufforderung, in der Sie aufgefordert werden, Ihre Entscheidung, die ausgewählte eSIM zu löschen, zu bestätigen.
- Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Aufforderung zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie die richtige eSIM zum Löschen ausgewählt haben. Wenn Sie sich sicher sind, tippen Sie auf die Schaltfläche "LöschenKlicken Sie auf die Schaltfläche "Deinstallation", um mit der Deinstallation fortzufahren.
- Das Gerät bearbeitet die Löschanfrage. Die Dauer dieses Vorgangs kann je nach Gerät und Netzwerkgeschwindigkeit variieren. Während dieser Zeit sehen Sie möglicherweise eine Fortschrittsanzeige oder eine Ladeanimation.
- Sobald die eSIM erfolgreich gelöscht wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung oder sehen eine Bestätigungsmeldung auf dem Bildschirm. Dies zeigt an, dass die eSIM aus Ihrem Xiaomi-Gerät entfernt wurde.
Wenn Sie in Zukunft wieder eine eSIM verwenden möchten, können Sie die entsprechenden Schritte befolgen, um sie auf Ihrem Gerät einzurichten.
Schlussfolgerung
Xiaomi hat bedeutende Fortschritte bei der Einführung der eSIM-Technologie gemacht und bietet den Nutzern den Komfort einer integrierten SIM-Karte für ihre Smartphones.
Auch wenn nicht alle Xiaomi-Modelle eSIM unterstützen, hat das Unternehmen seine Produktpalette erweitert und bietet 2023 mehrere Geräte an, die diese Funktion unterstützen.
Die Integration von eSIM in Xiaomi-Smartphones markiert einen bemerkenswerten Wandel in der Herangehensweise des Unternehmens an Konnektivität und Benutzererfahrung.
Da keine physische SIM-Karte mehr benötigt wird, können Xiaomi-Benutzer flexibel zwischen verschiedenen Anbietern wechseln und ihre Mobilitätspläne einfacher verwalten.
Verwandte Seiten
- Unterstützt Xiaomi drahtloses Aufladen? Alles, was Sie im Jahr 2023 wissen müssen
- Wie funktioniert der Xiaomi WiFi Repeater? | 2023 Leitfaden
- Internationale Xiaomi-Garantie 2023 - gibt es so etwas? | Details zur Garantie für alle Länder

Hallo, ich komme aus einer kleinen Stadt in Deutschland. Da ich ein Xiaomi-Fan bin, predige ich, wenn ich etwas lerne. Xiaomi-Fan, Xiaomi-Roller, Xiaomi-Handy, und sogar Xiaomi-Uhr - Amazfit. Ich bin so in Xiaomi Ökosystem. Ping mich, wenn Sie Hilfe zu MI-Produkten benötigen.
Inhaltsübersicht