Die Einrichtung und Verwendung des Xiaomi Mi 1C Monitors ist ein unkomplizierter Prozess, der in nur wenigen einfachen Schritten abgeschlossen werden kann.
Egal, ob Sie diesen Monitor zum ersten Mal auspacken oder Ihr Seherlebnis optimieren möchten, diese Anleitung bietet Ihnen Schritt-für-Schritt-Anweisungen und wertvolle Einblicke, um einen reibungslosen Einrichtungsprozess und eine effiziente Nutzung des Xiaomi Mi 1C Monitors zu gewährleisten.
Hier ist, was ich in der Einrichtung und Verwendung des Xiaomi Mi 1C Monitors behandeln werde;
- Xiaomi Mi Desktop Monitor 1C : Inhalt der Packung
- So richten Sie den Xiaomi Mi 1C Monitor ein
- Anpassen der Einstellungen des Mi 1C Monitors
- Anschließen von Geräten an den Xiaomi Mi 1C Monitor
- Verwendung der eingebauten Lautsprecher des Mi 1C
- Integrierter Low Blue Light Filter
- Umschalten zwischen den Anzeigemodi des Mi 1C
- So stellen Sie die Helligkeit des Xiaomi Mi 1C Monitors ein, wenn er an einen Computer angeschlossen ist
- Wie richtet man Wi-Fi auf dem Xiaomi Mi 1C Monitor ein und konfiguriert es?
- Wie verwendet man Chromecast mit dem Xiaomi Mi 1C Monitor?
Xiaomi Mi Desktop Monitor 1C : Inhalt der Packung

Jeder Xiaomi Mi Desktop Monitor 1C wird mit dem Folgenden geliefert.
- 1 x Xiaomi Mi Desktop Monitor 1C 23.8 FullHD
- 1 x HDMI-Kabel
- 1 x Sockel
- 1 x Netzadapter
- 1 x Beutel mit Schrauben
- 1 x Benutzerhandbuch
- 1 x Schraubendreher
- 1 x Garantie
Der Beutel mit den Schrauben und das Handbuch werden mit Klebeband an der Rückseite des Monitors befestigt, und der Rest der Ausrüstung wird in versiegelten Plastikhüllen in der Hauptmonitorbox aufbewahrt.
So richten Sie den Xiaomi Mi 1C Monitor ein
Die Einrichtung des Xiaomi Mi 1C Monitors ist ein unkomplizierter Prozess, der in nur wenigen einfachen Schritten abgeschlossen werden kann. Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um loszulegen:
- Der erste Schritt beim Aufstellen des Mi 1C Monitors ist das Auspacken. Nehmen Sie den Monitor und das gesamte Zubehör vorsichtig aus dem Karton. Das Zubehör sollte den Standfuß, das Netzkabel und das HDMI-Kabel enthalten.

- Im nächsten Schritt wird der Standfuß am Monitor befestigt. Setzen Sie dazu den Ständer in die Unterseite des Monitors ein und schrauben Sie ihn mit den mitgelieferten Schrauben fest.
- Sobald der Standfuß sicher befestigt ist, schließen Sie das Netzkabel an den Monitor an und stecken Sie es in eine Steckdose.
- Schließen Sie ein Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss auf der Rückseite des Monitors und das andere Ende an Ihren Computer oder ein anderes Gerät an.

- Drücken Sie abschließend die Einschalttaste unten rechts am Monitor, um ihn einzuschalten. Der Monitor sollte automatisch die Eingangsquelle erkennen und das Bild von Ihrem Gerät anzeigen.
Sobald der Monitor eingerichtet und an Ihr Gerät angeschlossen ist, möchten Sie vielleicht die Einstellungen für eine optimale Leistung anpassen. Drücken Sie dazu die Menütaste unten rechts auf dem Monitor und verwenden Sie die Navigationstasten, um Einstellungen wie Helligkeit, Kontrast und Farbtemperatur anzupassen. Sie können auch die detaillierte Anleitung unten lesen, wie Sie den Xiaomi Mi 1C Monitor verwenden.
Der Mi 1C-Monitor bietet auch einige optionale Funktionen, die Sie vielleicht nutzen möchten. So verfügt der Monitor beispielsweise über eine Augenschutztechnologie, die die Belastung der Augen bei längerem Gebrauch verringern kann, und er verfügt sogar über integrierte Lautsprecher, was praktisch sein kann, wenn Sie keine externen Lautsprecher haben. Um die Lautsprecher zu verwenden, schließen Sie Ihr Gerät einfach an den Monitor an und stellen Sie die Lautstärke über die Menütasten ein.
Wie man den Xiaomi Mi 1C Monitor wie ein Profi benutzt!

Um das Beste aus diesem Monitor herauszuholen, ist es wichtig zu wissen, wie man die verschiedenen Funktionen und Einstellungen verwendet.
Anpassen der Einstellungen des Mi 1C Monitors
Wenn Sie den Mi 1C Monitor verwenden, sollten Sie als Erstes die Einstellungen für eine optimale Leistung anpassen. Um auf das Menü zuzugreifen, drücken Sie die Menütaste unten rechts auf dem Monitor. Von hier aus können Sie eine Vielzahl von Einstellungen vornehmen, darunter:

- Bild: Mit dieser Einstellung können Sie die Helligkeit, den Kontrast, die Schärfe und die Farbtemperatur des Displays anpassen. Sie können auch zwischen mehreren verschiedenen Anzeigemodi wählen, darunter Standard, Film, Spiel und Benutzer.
- Ton: Mit dieser Einstellung können Sie die Lautstärke der eingebauten Lautsprecher sowie die Bass- und Höhenpegel anpassen.
- Augenschutz: Der Mi 1C-Monitor verfügt über mehrere Funktionen, die die Belastung der Augen bei längerem Gebrauch verringern sollen. Hier können Sie den Filter für niedriges blaues Licht und den flimmerfreien Modus einstellen, was die Anzeige für Ihre Augen angenehmer macht.
- System: Mit dieser Einstellung können Sie das OSD (On-Screen-Display) Timeout, die Sprache und andere Systemeinstellungen anpassen.
- Zurücksetzen: Wenn Sie den Monitor einmal auf die Standardeinstellungen zurücksetzen müssen, können Sie dies über dieses Menü tun.
Anschließen von Geräten an den Xiaomi Mi 1C Monitor

Sobald Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen angepasst haben, können Sie Ihre Geräte an den Monitor anschließen. Der Mi 1C-Monitor verfügt über zwei HDMI-Anschlüsse sowie einen VGA-Anschluss, sodass Sie eine Vielzahl von Geräten anschließen können, darunter:
- Computer: Schließen Sie Ihren Computer über ein HDMI- oder VGA-Kabel an den Monitor an. Der Monitor sollte die Eingangsquelle automatisch erkennen und das Bild von Ihrem Computer anzeigen.
- Spielkonsole: Schließen Sie Ihre Spielkonsole mit einem HDMI-Kabel an den Monitor an. So können Sie Ihre Lieblingsspiele auf dem großen Bildschirm genießen.
- Medienspieler: Schließen Sie Ihren Media Player mit einem HDMI-Kabel an den Monitor an. So können Sie Filme und Fernsehsendungen in High Definition ansehen.
- Mobiles Gerät: Einige mobile Geräte unterstützen die Videoausgabe über HDMI. Wenn Ihr Gerät diese Funktion unterstützt, können Sie es mit einem HDMI-Kabel an den Monitor anschließen und Ihre Lieblingsinhalte auf dem großen Bildschirm genießen. Ebenso können Sie Ihr Telefon über Chromecast übertragen, indem Sie Wi-Fi auf dem Monitor konfigurieren.
Verwendung der eingebauten Lautsprecher des Mi 1C
Der Mi 1C-Monitor verfügt über integrierte Lautsprecher, was eine praktische Funktion sein kann, wenn Sie keine externen Lautsprecher haben. Um die Lautsprecher zu verwenden, schließen Sie Ihr Gerät über ein HDMI-Kabel an den Monitor an und stellen Sie die Lautstärke über die Menütasten ein.
Wenn Sie mit der Klangqualität der eingebauten Lautsprecher nicht zufrieden sind, können Sie externe Lautsprecher oder Kopfhörer an die Audioausgangsbuchse auf der Rückseite des Monitors anschließen.
Integrierter Low Blue Light Filter

Wie bereits erwähnt, verfügt der Mi 1C-Monitor über mehrere Funktionen, die die Belastung der Augen bei längerem Gebrauch verringern sollen. Dazu gehören ein Filter mit geringem Blaulichtanteil und ein flimmerfreier Modus.
Der Filter für niedriges blaues Licht reduziert die Menge des blauen Lichts, das vom Monitor ausgestrahlt wird und zu einer Überanstrengung der Augen führen und Ihren Schlafrhythmus stören kann. Um diese Funktion zu aktivieren, drücken Sie die Menütaste, navigieren Sie zu den Augenschutzeinstellungen und schalten Sie den Filter für geringes blaues Licht ein.
Der flimmerfreie Modus reduziert das Flimmern des Bildschirms, das ebenfalls zu einer Überanstrengung der Augen führen kann. Um diese Funktion zu aktivieren, drücken Sie die Menütaste, navigieren Sie zu den Augenschutzeinstellungen und aktivieren Sie den flimmerfreien Modus.
Umschalten zwischen den Anzeigemodi des Mi 1C
Der Mi 1C-Monitor verfügt über verschiedene Anzeigemodi, die das Seherlebnis für verschiedene Arten von Inhalten verbessern sollen.
Im Folgenden wird jeder dieser Anzeigemodi im Detail beschrieben und erläutert, wie Sie ihn optimal nutzen können.
Standard-Modus - Der Standardmodus ist der Standardanzeigemodus für den Xiaomi Mi 1C Monitor. Er ist so konzipiert, dass er ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Farbgenauigkeit, Helligkeit und Kontrast bietet, was ideal für den täglichen Gebrauch ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Anzeigemodus Sie verwenden sollen, ist der Standardmodus ein guter Anfang.
Film-Modus - Der Filmmodus wurde entwickelt, um das Seherlebnis beim Ansehen von Filmen und Fernsehsendungen zu verbessern. Er erhöht den Kontrast und die Farbsättigung, wodurch Filme und Fernsehsendungen lebendiger und lebensechter wirken können. Dieser Anzeigemodus eignet sich hervorragend zum Ansehen von Actionfilmen, Science-Fiction-Filmen und anderen Arten von Inhalten, die visuell reichhaltig und fesselnd sind.
Spiel-Modus - Der Spielmodus wurde entwickelt, um Ihr Spielerlebnis durch Erhöhung von Helligkeit, Kontrast und Farbsättigung zu verbessern. Dadurch können Spiele lebendiger und realistischer wirken. Der Spielmodus reduziert auch die Eingabeverzögerung, d. h. die Zeit, die benötigt wird, bis Ihre Aktionen auf dem Bildschirm wiedergegeben werden. Dies ist besonders wichtig für wettbewerbsorientierte Spiele, bei denen selbst eine geringe Verzögerung einen großen Unterschied ausmachen kann.

Benutzer-Modus - Der Benutzermodus ist ein anpassbarer Anzeigemodus, in dem Sie die Farbtemperatur, die Helligkeit, den Kontrast und andere Anzeigeeinstellungen nach Ihren Wünschen einstellen können. Dieser Modus ist ideal für Benutzer, die die Anzeigeeinstellungen für ihre speziellen Bedürfnisse feinabstimmen möchten.
Um auf die Anzeigemodi zuzugreifen, drücken Sie die Menütaste unten rechts auf dem Monitor, navigieren Sie zu den Bildeinstellungen und wählen Sie den gewünschten Anzeigemodus aus.
Kalibrierung des Mi 1C-Displays
Zusätzlich zu den Anzeigemodi bietet der Xiaomi Mi 1C Monitor auch die Möglichkeit, die Anzeige nach Ihren Wünschen zu kalibrieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie ein professioneller Fotograf oder Grafikdesigner sind, der eine genaue Farbdarstellung benötigt.
Um das Display zu kalibrieren, können Sie einen Farbmessgerät oder Spektralphotometer. Diese Geräte messen die Farbgenauigkeit Ihres Monitors und erstellen ein Farbprofil, das Sie auf Ihren Bildschirm anwenden können.
Sobald Sie ein Farbprofil erstellt haben, können Sie es auf den Monitor anwenden, indem Sie in den Bildeinstellungen zum Benutzermodus navigieren und das von Ihnen erstellte Farbprofil auswählen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Farben auf Ihrem Monitor genau und einheitlich sind.
Wie passt man die Helligkeit des Xiaomi Mi 1C Monitors an, wenn er an einen Computer angeschlossen ist?

Zum Einstellen der Helligkeit des Monitors, Drücken Sie die Menütaste, navigieren Sie zu Helligkeit und stellen Sie dann mit den Tasten links und rechts die Helligkeit ein.
Sie können die Helligkeit auch über die Xiaomi Display Software auf Ihrem Computer einstellen. Folgen Sie den nachstehenden Schritten:
- Laden Sie die Xiaomi Display Software von der offiziellen Xiaomi Website herunter und installieren Sie sie.
- Schließen Sie Ihren Xiaomi Monitor 1C über das HDMI- oder VGA-Kabel an Ihren Computer an.
- Starten Sie die Xiaomi Display Software auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie auf den "Einstellungen", das sich in der oberen rechten Ecke der Software befindet.
- Navigieren Sie zur Seite "Anzeige" Einstellungen.
- Stellen Sie die Helligkeit mit dem Schieberegler ein.
- Klicken Sie auf den "Bewerbung", um die Änderungen zu speichern.
Wie richtet man Wi-Fi auf dem Xiaomi Mi 1C Monitor ein und konfiguriert es?

Das Einrichten und Konfigurieren von Wi-Fi auf Ihrem Xiaomi Mi 1C-Monitor ist ein unkomplizierter Prozess. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
- Vergewissern Sie sich, dass der Monitor des Xiaomi Mi 1C eingeschaltet ist.
- Verwenden Sie die Joystick-Taste unten rechts auf dem Monitor, um zum Menü Einstellungen Menü.
- Wählen Sie im Einstellungsmenü die Option Wi-Fi Option.
- Schalten Sie den Wi-Fi-Schalter auf die Position "AufPosition".
- Ihr Monitor sucht nach verfügbaren Wi-Fi-Netzwerken. Wählen Sie das Netzwerk mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, aus der Liste der verfügbaren Netzwerke aus.
- Wenn das Netzwerk passwortgeschützt ist, geben Sie das Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Achten Sie darauf, dass Sie das Passwort richtig eingeben.
- Sobald Sie das richtige Kennwort eingegeben haben, verbindet sich Ihr Monitor mit dem Wi-Fi-Netzwerk.
- Testen Sie die Verbindung, indem Sie eine Webseite öffnen oder ein Video streamen. Wenn die Verbindung korrekt funktioniert, sollten Sie ohne Probleme im Internet surfen oder Videos ansehen können.
Sie können die Wi-Fi-Einstellungen auf Ihrem Xiaomi Mi 1C-Monitor auch über die Xiaomi Display-Software auf Ihrem Computer konfigurieren. So geht's:
- Laden Sie die Xiaomi Display Software von der offiziellen Xiaomi Website herunter und installieren Sie sie.
- Schließen Sie Ihren Xiaomi Mi 1C Monitor über das HDMI- oder VGA-Kabel an Ihren Computer an.
- Starten Sie die Xiaomi Display Software auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie auf den "Einstellungen", das sich in der oberen rechten Ecke der Software befindet.
- Navigieren Sie zur Seite "Drahtloses NetzwerkEinstellungen".
- Aktivieren Sie Wi-Fi und wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem Sie sich verbinden möchten.
- Geben Sie das Wi-Fi-Passwort ein, wenn das Netzwerk passwortgeschützt ist.
- Klicken Sie auf den "Bewerbung", um die Änderungen zu speichern.
Wie verwendet man Chromecast mit dem Xiaomi Mi 1C Monitor?

Die Verwendung von Chromecast mit dem Xiaomi Mi 1C Monitor ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Lieblingsinhalte wie Filme, Fernsehsendungen oder sogar Spiele auf einen größeren Bildschirm zu übertragen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Chromecast mit Ihrem Xiaomi Mi 1C Monitor zu verwenden:
- Zuerst müssen Sie Ihr Chromecast-Gerät einrichten. Schließen Sie den Chromecast an den HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers an und verbinden Sie ihn mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Einrichtungsprozess abzuschließen.
- Sobald Sie Ihr Chromecast-Gerät eingerichtet haben, schließen Sie es an den HDMI-Anschluss Ihres Xiaomi Mi 1C-Monitors an. Möglicherweise müssen Sie einen HDMI-zu-VGA-Adapter verwenden, wenn Ihr Monitor nicht über einen HDMI-Anschluss verfügt. Stellen Sie sicher, dass die Eingangsquelle an Ihrem Monitor auf HDMI umgestellt ist.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Chromecast und Ihr Xiaomi Mi 1C-Monitor mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie keine Inhalte auf Ihren Monitor übertragen.
- Öffnen Sie auf Ihrem Mobilgerät oder Computer die App, von der Sie die Übertragung durchführen möchten, z. B. Netflix oder YouTube. Suchen Sie nach dem Cast-Symbol und tippen Sie es an. Wählen Sie Ihr Chromecast-Gerät aus der Liste der verfügbaren Geräte aus. Der Inhalt sollte nun auf Ihrem Xiaomi Mi 1C Monitor abgespielt werden.
- Sie können die Anzeigeeinstellungen Ihres Xiaomi Mi 1C Monitors anpassen, um das Seherlebnis zu verbessern. Verwenden Sie die physischen Tasten des Monitors oder die Xiaomi Display Software, um die Helligkeit, den Kontrast und andere Einstellungen anzupassen.
- Um das Casting zu beenden, tippen Sie einfach auf das Cast-Symbol und wählen Sie "Casting beenden".
Xiaomi Mi Desktop Monitor 1C Spezifikationen
Nennleistung | 24W Max |
Sichtbarer Bereich | 60,5 cm |
Helligkeit | 250cd/㎥ |
Farbe | 16,7 Millionen |
Aktualisierungsrate | 60Hz |
Reaktionszeit | 6 Millisekunden (GTG) |
Auflösung | 1920 * 1080 |
Abmessungen | 539,2 (L)*181,2 (B)*419,5 (H) mm |
Gewicht | 2,7 kg |
Leistungsaufnahme | 12V-2A |
Größe der Anzeige | 23,8-Zoll |
Kontrastverhältnis | 1000:1 (TYP) |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Betriebstemperatur | 0℃ - 400℃ |
Eigenschaften | TUV Low Blue Light; Flimmerfreie Technologie |
Höhepunkte des Xiaomi Mi Desktop Monitor 1C
178-Grad-Weitblick - Dieses 23,8-Zoll-Display bietet einen Panoramablick auf einen Blick und ein Sichtfeld von bis zu 178 Grad, wodurch alles, was angezeigt wird, realistisch und lebendig erscheint. Der klare, farbenfrohe Bildschirm und das Weitwinkeldisplay sorgen für ein beeindruckendes Erlebnis.

Superdünnes Design - Der Xiaomi Mi Desktop Monitor 1C misst 7,3 mm an der dünnsten Stelle des Gehäuses und hebt sich dadurch deutlich von anderen Monitoren ab, ohne den Arbeitsplatz zu verstellen. Dieses kompakte und schlanke Design verleiht dem 1C ein schlankes und einfaches Aussehen.
Leicht für die Augen - Die 1C wurde speziell für Berufstätige entwickelt und bietet einen Modus für niedriges blaues Licht, der kurzwelliges blaues Licht herausfiltert und so die Augen schont. Der verstellbare Ständer hilft, Nackenschmerzen zu lindern und das Arbeitsleben angenehmer zu gestalten.
Xiaomi Mi Desktop Monitor 1C Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Erschwinglicher Preis: Der Xiaomi Mi Desktop Monitor 1C ist preisgünstig und damit eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein kleines Budget haben.
- Großartige Anzeigequalität: Der Monitor verfügt über ein 23,8-Zoll-IPS-Panel, das eine hervorragende Farbgenauigkeit und weite Betrachtungswinkel bietet. Die Auflösung beträgt 1080p, was für die meisten Aufgaben geeignet ist.
- Schlankes Design: Das schlanke Design des Monitors macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für alle, die nur wenig Platz auf ihrem Schreibtisch haben.
- Verstellbarer Standfuß: Der Standfuß des Monitors ist verstellbar, so dass Sie den Bildschirm in den gewünschten Winkel neigen können.
- Mehrere Anschlüsse: Der Monitor verfügt über mehrere Anschlüsse, darunter HDMI, VGA und Audio-Ausgang, so dass Sie ihn problemlos an andere Geräte anschließen können.
- Modus für niedriges blaues Licht: Der Monitor verfügt über einen Low Blue Light-Modus, der die Emission von blauem Licht reduziert und so die Augen bei längerem Gebrauch schont.
Nachteile:
- Keine eingebauten Lautsprecher: Der Xiaomi Mi Desktop Monitor 1C hat keine eingebauten Lautsprecher, was für einige Benutzer ein Nachteil sein kann.
- Eingeschränkte Konnektivität: Der Monitor verfügt zwar über mehrere Anschlüsse, aber es fehlt ein USB-Hub oder ein DisplayPort, was die Anschlussmöglichkeiten einschränken kann.
- Keine Höhenverstellung: Der Standfuß des Monitors ist zwar verstellbar, bietet aber keine Höhenverstellung, was für manche Benutzer ein Nachteil sein kann.
- Begrenzte Auflösung: Die Auflösung des Monitors beträgt nur 1080p, was für einige Benutzer, die eine höhere Auflösung benötigen, möglicherweise nicht ausreichend ist.
- Begrenzte Garantie: Die von Xiaomi angebotene Garantie für den Monitor ist begrenzt, was ein Nachteil für diejenigen sein kann, die eine längere Garantiezeit wünschen.
Schlussfolgerung
Herzlichen Glückwunsch! Sie sind jetzt offiziell ein Profi im Einrichten und Verwenden des Xiaomi Mi 1C Monitors! Ganz gleich, ob Sie ihn zum Spielen, Filme schauen oder zum Arbeiten verwenden, dieser Monitor wird Ihnen mit Sicherheit viel Freude bereiten.
Mit seiner großartigen Anzeigequalität, dem verstellbaren Ständer und den zahlreichen Anschlüssen ist der Xiaomi Mi 1C Monitor eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen erschwinglichen und hochwertigen Bildschirm suchen.
Also, lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und genießen Sie Ihren neuen Xiaomi-Monitor - es ist an der Zeit, Ihr Computererlebnis auf die nächste Stufe zu heben!
Lesen Sie auch:
- Wie man Xiaomi Cloud | Latest 2023 Guide verwendet
- Anleitung zu Xiaomi Smart Home 2023 | $100 Xiaomi Home Automation Setup (Mai Update - Neue Produkte)
- Roborock mit Wifi verbinden | Vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hallo, ich komme aus einer kleinen Stadt in Deutschland. Da ich ein Xiaomi-Fan bin, predige ich, wenn ich etwas lerne. Xiaomi-Fan, Xiaomi-Roller, Xiaomi-Handy, und sogar Xiaomi-Uhr - Amazfit. Ich bin so in Xiaomi Ökosystem. Ping mich, wenn Sie Hilfe zu MI-Produkten benötigen.
Inhaltsübersicht