In einer Zeit, in der unsere Smartphones einen zentralen Platz in unserem täglichen Leben einnehmen, ist der Datenschutz so wichtig wie nie zuvor.
Xiaomi-Benutzer müssen, wie alle Smartphone-Benutzer, proaktive Schritte unternehmen, um ihre persönlichen Daten zu schützen. Da wir wissen, wie wichtig der Datenschutz ist, haben wir einen umfassenden Leitfaden mit 11 wichtigen Möglichkeiten zur Verbesserung des Datenschutzes auf Ihrem Xiaomi-Telefon zusammengestellt.
Dieser Leitfaden soll Ihnen das Wissen und die Werkzeuge an die Hand geben, die Sie benötigen, um Ihre Daten vor neugierigen Blicken zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Informationen vertraulich bleiben.
Egal, ob Sie ein neuer Xiaomi-Benutzer oder ein erfahrener Technik-Enthusiast sind, hier erfahren Sie, was Sie tun können, um Ihre Daten auf einem Xiaomi-Smartphone zu schützen:
- Richten Sie Ihr Gerät sorgfältig ein
- Bleiben Sie weg von Mi Apps
- Verwenden Sie eine datenschutzfreundliche Tastatur-App
- Nicht mit den Datenschutzrichtlinien einverstanden
- App-Berechtigungen verwalten
- Berechtigung widerrufen
- Glance deaktivieren (Lockscreen)
- Benutzererfahrungsprogramm und Diagnosedatenerfassung deaktivieren
- Verwenden Sie nicht Mi Cloud
- Deaktivieren Sie Anzeigen, um Daten auf Ihrem Xiaomi Smartphone zu schützen
- Aktualisieren Sie Ihr Xiaomi Telefon regelmäßig

Verwandt: Wie man die Xiaomi Cloud benutzt
Wie können Sie Ihre Daten auf einem Xiaomi-Telefon schützen?
Wege zur Verbesserung der Privatsphäre bei Xiaomi
Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Privatsphäre verbessern und Ihre Daten auf einem Xiaomi-Handy schützen können.
Richten Sie Ihr Gerät sorgfältig ein
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Xiaomi-Gerät für maximale Sicherheit und Privatsphäre einrichten. Wenn Sie ein neues Xiaomi-Telefon kaufen oder es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, können Sie es so einrichten, dass die Privatsphäre im Vordergrund steht.
Wenn Sie Ihr Xioami-Telefon einrichten, lesen und prüfen Sie, womit Sie einverstanden sind. Sie können bestimmte Funktionen aktivieren oder deaktivieren, damit Ihre Daten geschützt sind und nicht an Xiaomi gesendet werden.
Es gibt einige Optionen, auf die Sie achten sollten,
- Programm für Benutzererfahrungen
- Nutzungs- und Diagnosedaten
- Blick (Sperrbildschirm)
- Anzeige
- Datenschutzbestimmungen
Sie können diese Optionen akzeptieren oder ablehnen, je nachdem, was Sie bei der Einrichtung benötigen. Wenn Sie Ihr Xiaomi-Gerät jedoch bereits eingerichtet haben, können Sie diese Optionen in der App "Einstellungen" deaktivieren.
Bleiben Sie weg von Mi Apps

Die integrierten Apps von Xiaomi sind dafür bekannt, dass sie Ihre persönlichen Daten verfolgen.
Während Xiaomi die Telefon- und Messaging-App von Google verwendet, werden standardmäßig Mi-Apps wie Mi Pay, Mi Remote, GetApps und andere verwendet, was nicht ideal ist.
Da Mi-Apps vorinstalliert sind, verwenden viele Nutzer sie. Allerdings sind Mi-Apps viel schlechter als Google-Apps, wenn es um den Umgang mit Ihren Daten geht.
Es wird daher empfohlen, die Verwendung von Mi-Apps so weit wie möglich zu vermeiden. Bleiben Sie bei Google-Apps oder suchen Sie nach Drittanbieter-Apps, die sich auf den Datenschutz konzentrieren.
Verwenden Sie eine datenschutzfreundliche Tastatur-App
Tastaturen sind ein wichtiger Teil der Smartphone-Erfahrung. Sie verwenden sie zum Schreiben von SMS, zum Surfen und für vieles mehr. Tastaturen sind auch wichtig für die Eingabe von Informationen wie Benutzernamen, Passwörtern und Bankdaten. Daher ist es wichtig, dass Sie eine Tastatur verwenden, die mehr auf den Datenschutz ausgerichtet ist.
Wie oben erwähnt, verwenden Sie nicht die Standardtastatur von Xiaomi, sondern die Gboard, SwiftKeyusw., wenn Sie eine beliebte Tastatur mit Funktionen wünschen.
Wenn Sie ein Höchstmaß an Privatsphäre wünschen, dann versuchen Sie AnySoftKeyboard. AnySoftKeyboard ist eine Open-Source-Tastatur-App, die sich auf den Datenschutz konzentriert.
Nicht mit den Datenschutzrichtlinien einverstanden

Auf Ihrem Xiaomi-Telefon und in den Mi-Apps werden Sie aufgefordert, die Datenschutzrichtlinien zu akzeptieren. Akzeptieren Sie diese nicht, wenn Sie Ihre Daten schützen möchten.
Widersprechen Sie, wenn eine App Sie beim Start auffordert, die Datenschutzrichtlinien zu akzeptieren. Sie können die Datenschutzrichtlinien durchgehen und sie akzeptieren, wenn Sie sie für sicher halten. Meiner Erfahrung nach benötigen nur wenige Apps den Zugriff auf Standort und Daten, also denken Sie nach, bevor Sie den Zugriff erlauben.
App-Berechtigungen verwalten
Apps sind ein Teil unseres täglichen Lebens. Wir nutzen Apps für fast alles, wie Surfen, Streaming, Gesundheitsüberwachung, Arbeit und mehr. Daher ist es wichtig, dass wir diese Apps so verwalten, dass sie keinen unbefugten Zugriff auf unsere persönlichen Daten haben.
Die Verwaltung von App-Berechtigungen ist für alle von Ihnen verwendeten Apps wichtig, nicht nur für Mi Apps oder Google Apps. Sie können wählen, welche Berechtigungen Sie einer App erteilen möchten. Sie können zum Beispiel den Zugriff auf den Standort, die Speicherdaten usw. freigeben, wie Sie möchten.
Wenn Sie nicht möchten, dass eine App auf Standort- oder Speicherdaten zugreift, können Sie die Einstellungen-App aufrufen und den Zugriff auf Standort- oder Speicherdaten deaktivieren. In ähnlicher Weise können Sie auch Apps den Zugriff auf Kameras, Mikrofone, Sensoren und mehr verwehren.
Die Verwaltung von App-Berechtigungen ist wichtig für den Schutz der Privatsphäre, ganz gleich, welches Gerät Sie verwenden, Android oder iOS. Mit MIUI können Sie die App-Berechtigungen ganz einfach über den Abschnitt "Datenschutz" in der App "Einstellungen" verwalten.
Sie können sogar die Benachrichtigungen einer App auf Ihrem Xiaomi-Gerät verwalten. Wenn Sie also eine App mit lästigen Push-Benachrichtigungen stört, können Sie sie deaktivieren.
Und mit der Einführung von Android 12 werden Sie, wenn eine App Ihre Kamera oder Ihr Mikrofon verwendet, in der Statusleiste mit farbigen Symbolen darauf hingewiesen, je nachdem, was die App gerade verwendet.
Berechtigung widerrufen
Einige Mi-Apps wie Mi Security, GetApps, Services & Feedback können manchmal nützlich sein, aber diese Apps haben auch Berechtigungen, die Sie nicht deaktivieren können. Und da sie eng mit MIUI integriert sind, weiß man nie, was sie mit dem Zugriff auf die Berechtigungen anstellen.
Die einzige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind, besteht also darin, die Autorisierung für diese Apps zu widerrufen. Dadurch werden diese Apps daran gehindert, Daten zu sammeln, und alle auf ihren Servern gespeicherten Daten werden gelöscht. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Autorisierung für eine App zu widerrufen,
Schritt 1 Öffnen Sie die Einstellungen App auf Ihrem Xiaomi Handy.
Schritt 2 Tippen Sie auf Passwörter und Sicherheit.
Schritt 3 Klicken Sie auf Ermächtigung und Widerruf.
Schritt 4 Jetzt, Autorisierung ausschalten für jede gewünschte Anwendung.
Glance deaktivieren (Lockscreen)

Glance ist eine Funktion, die aktuelle Geschichten und Nachrichten auf Ihrem Sperrbildschirm anzeigt und auch Bilder für Ihren Sperrbildschirm anzeigt. Glance zeigt jedoch auch Werbung an und verwendet die auf Ihrem Telefon gesammelten Daten, um personalisierte Geschichten zu liefern.
Wenn Sie um Ihre Privatsphäre fürchten, dann ist die Deaktivierung von Glance eine gute Wahl. Um Glance auf Ihrem Xiaomi-Gerät zu deaktivieren, folgen Sie diesen Schritten,
Schritt 1 Öffnen Sie die Einstellungen App auf Ihrem Xiaomi Handy.
Schritt 2 Tippen Sie auf Immer eingeschaltetes Display & Sperrbildschirm.
Schritt 3 Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Blick für Mi um sie zu deaktivieren.
Sie werden einen viel saubereren Sperrbildschirm haben, ohne befürchten zu müssen, dass Ihre Daten gesammelt werden.
Benutzererfahrungsprogramm und Diagnosedatenerfassung deaktivieren
Xiaomi kann auch Daten über die Gerätenutzung sammeln, um angeblich die Dienste zu verbessern. Wenn Sie dies jedoch nicht möchten, können Sie es deaktivieren. Gehen Sie wie folgt vor, um das User Experience Program und die Sammlung von Diagnosedaten zu deaktivieren,
Schritt 1 Öffnen Sie die Einstellungen App auf Ihrem Xiaomi Handy.
Schritt 2 Tippen Sie auf Passwort &Sicherheit.
Schritt 3 Tippen Sie nun auf Datenschutz.
Schritt 4 Umschalten aus Benutzererfahrungsprogramm und diagnostische Datensammlung.
Verwenden Sie nicht Mi Cloud
Mi Cloud ist Xiaomis eigener Cloud-Speicherdienst. Wenn Sie ein Xiaomi-Gerät besitzen, ist es einfach und bequem, Daten zu synchronisieren und zu speichern. Viele Nutzer fürchten jedoch um die Sicherheit ihrer Daten auf Mi Cloud. Wenn Sie einer von ihnen sind, dann sollten Sie andere Dienste wie Google Drive ausprobieren.
Wenn Sie Nachrichten, Kontakte und Anrufprotokolle synchronisieren möchten, können Sie Apps wie Truecaller verwenden. Auch wenn Mi Cloud verschlüsselt ist, ist es immer noch besser, auf sicherere Drittanbieterdienste zu vertrauen.
Deaktivieren Sie Anzeigen, um Daten auf Ihrem Xiaomi Smartphone zu schützen
Anzeigen sind bei Xiaomi-Geräten üblich, insbesondere bei preisgünstigen Modellen. Wenn Sie Werbung aktiviert haben, sammelt Xiaomi Daten und Aktivitäten, um Ihnen gezielte Werbung zu zeigen. Dies bedeutet, dass Ihre Daten in Gefahr sind.
Auf preisgünstigen Xiaomi-Telefonen kann die Werbung nicht deaktiviert werden, aber Sie können die Werbeempfehlungen abschalten. Das bedeutet, dass Sie zwar weiterhin Werbung erhalten, diese aber nicht auf Ihre Aktivitäten oder Daten abgestimmt ist. Stellen Sie also sicher, dass Sie die Werbung ganz deaktivieren oder zumindest die Werbung auf bestimmte Zielgruppen ausrichten, um die Privatsphäre und den Datenschutz zu verbessern.
Aktualisieren Sie Ihr Xiaomi Telefon regelmäßig
Stellen Sie sicher, dass Ihr Xiaomi-Smartphone auf dem neuesten Stand ist. Abgesehen von neuen Funktionen und Fehlerbehebungen verbessern Updates auch die Sicherheit Ihres Xiaomi-Smartphones. Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Sie gehackt werden, geringer ist und Ihre Daten sicher sind.
Updates können je nach Modell des Xiaomi-Telefons unterschiedlich sein. Mit Mi oder Xiaomi-Geräten erhalten Sie 2 Jahre lang Android-Updates und 3 Jahre lang MIUI/Sicherheitsupdates. Bei Redmi-Geräten hingegen erhalten Sie nur 1 Jahr lang Android-Updates und 2 Jahre lang MIUI-/Sicherheits-Updates.
Wenn Sie also die beste Sicherheit und Privatsphäre wünschen, sollten Sie sich für ein Mi oder Xiaomi Handy entscheiden.
Warum ist es wichtig, die Daten auf Ihrem Xiaomi-Telefon zu schützen?
Wenn Sie die Daten auf Ihrem Xiaomi-Telefon nicht schützen, kann dies zu verschiedenen potenziellen Risiken führen:
Offenlegung persönlicher Informationen: Ihr Telefon speichert wahrscheinlich eine beträchtliche Menge an persönlichen Daten, z. B. Kontakte, Nachrichten, Fotos, Finanzinformationen und den Browserverlauf. Wenn diese Daten nicht geschützt sind, können Unbefugte auf verschiedene Weise auf sie zugreifen, z. B:
- Schadsoftware: Bösartige Software kann Ihre Daten stehlen oder sie für betrügerische Zwecke verwenden.
- Phishing-Angriffe: Täuschende E-Mails oder Nachrichten können Sie dazu verleiten, Ihre Anmeldedaten preiszugeben oder auf bösartige Links zu klicken, die Ihre Daten gefährden.
- Physischer Diebstahl: Wenn Ihr Telefon verloren geht oder gestohlen wird, kann ein Dieb auf Ihre Daten zugreifen, wenn es nicht mit einer starken PIN, einem Fingerabdruck oder einer Gesichtserkennung geschützt ist.
- Unbefugter Zugriff: Unerwünschter Zugriff kann auch durch Schwachstellen in der Telefonsoftware, unsichere Wi-Fi-Verbindungen oder sogar durch nicht autorisierte App-Berechtigungen erfolgen.
Identitätsdiebstahl: Wenn Ihre persönlichen Daten in die falschen Hände geraten, können sie für Identitätsdiebstahl verwendet werden. Dabei werden Ihre Daten verwendet, um neue Konten zu eröffnen, unberechtigte Einkäufe zu tätigen oder sogar andere Straftaten in Ihrem Namen zu begehen.
Finanzieller Verlust: Wenn Ihre Finanzdaten kompromittiert werden, könnten Sie durch betrügerische Transaktionen oder unbefugten Kontozugriff finanzielle Verluste erleiden.
Verletzung der Privatsphäre: Selbst wenn die Daten nicht böswillig verwendet werden, kann ein unbefugter Zugriff eine schwerwiegende Verletzung der Privatsphäre darstellen, die Ihre persönlichen Informationen preisgibt und zu Peinlichkeiten oder sogar Diskriminierung führen kann.
Verlust der Kontrolle: Der Verlust der Kontrolle über Ihre Daten kann ein großes Problem darstellen, da Sie nicht mehr in der Lage sind, zu entscheiden, wer Zugang zu den Daten hat und wie sie verwendet werden.
Wie Sie Ihre Daten auf einem Xiaomi-Telefon schützen können - Fazit
Xiaomi-Telefone gelten in der Regel als schlecht für den Datenschutz und die Sicherheit. Das stimmt zwar bis zu einem gewissen Grad, aber Sie können Ihr Xiaomi-Telefon dennoch anpassen, um den Datenschutz und die Sicherheit zu verbessern. Um die Daten auf Ihrem Xiaomi-Smartphone besser zu schützen, tun Sie alles, was wir in diesem Artikel erwähnt haben.
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden für den Schutz Ihrer Daten auf einem Xiaomi-Phone hilfreich war. Lassen Sie uns in den Kommentaren unten wissen, welche Methoden Sie verwenden und ob Sie andere Methoden haben, die Sie persönlich verwenden.
Lesen Sie auch:
- Wie man ein Xiaomi-Handy übertaktet
- Wie man die Xiaomi Garantie und Seriennummer überprüft
- Wie Sie Ihren Xiaomi-Roller schneller machen
- TPS Xiaomi Tool verwenden
Inhaltsübersicht