Möchten Sie ein intelligentes Haus bauen? Sehen Sie sich unser Xiaomi vs. Aqara Nabe Vergleich zur Auswahl des besten Smart Home-Hubs.
Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, Ihr Zuhause in ein Smart Home umzuwandeln, dann haben Sie sicher schon von Geräten namens Smart Hubs gehört. Smart Hubs sind Geräte, die sich mit anderen Subdevices verbinden. So können Sie alle Geräte einfach über eine einzige App in einem Heimnetzwerk steuern.
Wahrscheinlich sind Sie auch verwirrt über die Optionen, wenn es um die Auswahl eines Smart Hubs geht. Da es so viele Smart Hubs auf dem Markt gibt, kann es eine schwierige Aufgabe sein, den richtigen auszuwählen. Ich habe zwei der beliebtesten und beliebtesten Smart Hubs auf dem Markt ausgewählt, um sie miteinander zu vergleichen.
Xiaomi und Aqara arbeiten seit einigen Jahren an intelligenten Geräten und intelligenten Hubs, und sie haben ihre Produktpalette sehr gut verfeinert. In diesem Artikel vergleichen wir das Xiaomi Mijia Gateway 3 und den Aqara M1S Hub. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welches Gerät für Ihre Bedürfnisse besser geeignet ist.

So bauen Sie Ihren eigenen Xiaomi Home Hub
Xiaomi Mijia Gateway 3 | Aqara Nabe M1S | |
Wi-Fi-Protokoll | Wi-Fi 2,4 GHz | Wi-Fi 2,4 GHz |
Zigbee-Unterstützung | Zigbee 3.0 | Zigbee 3.0 |
Strom | USB | Eingebauter Stecker |
Regionale Unterstützung | Alle Regionen | China |
Alarm-Modus | Nein | Ja |
Lautsprecher/Buzzer | Nein | Ja |
LED-Licht | Nein | Ja |
Extras | Bluetooth/Mesh-Gateway-Unterstützung | Keine |
Eigenschaften | Verwendet WiFi 2,4 GHz für die Verbindung mit Ihrem Netzwerk Kann bis zu 128 Kindergeräte unterstützen Verwendet Zigbee 3.0 zur Verbindung mit Kindergeräten Funktioniert sowohl als Bluetooth Hub als auch als Bluetooth Mesh Hub für Mijia Bluetooth und Bluetooth Mesh Geräte Verwendet einen Micro-USB-Anschluss für die Stromversorgung Funktioniert mit den Apps Apple Home und Mi Home Kein Audio-Lautsprecher, nur ein Summer zur Bestätigung bestimmter Funktionen | Verwendet WiFi 2,4 GHz für die Verbindung mit Ihrem Netzwerk Kann bis zu 128 Kindergeräte unterstützen Verwendet Zigbee 3.0 zur Verbindung mit Kindergeräten Verwendet einen eingebauten Stecker Funktioniert mit den Apps Apple Home, Mi Home und Aqara Home Vier Alarmmodi - Aus, Abwesend, Zuhause, Nacht/Schlaf (synchronisiert mit HomeKit) Inklusive Audio-Lautsprecher (für Alarm) und LED-Ringlicht |
Verfügbarkeit | Sehen Sie sich das hier an | Sehen Sie sich das hier an |
Xiaomi vs. Aqara Hub
Xiaomi Mijia Gateway 3 Eigenschaften
- Ein multifunktionales Gateway, an das bis zu 128 Geräte angeschlossen werden können.
- Das Mijia Multi-Funktions-Gateway kann jetzt mit dem Xiaomi Luftreiniger, dem Millet Wasserreiniger, dem Yeelight Smart Light und vielen anderen Geräten verbunden werden.
- Das Xiaomi Mijia Gateway 3 unterstützt im Vergleich zum Aqara M1S Hub mehr intelligente Geräte.
- Wird mit Zigbee 3.0 geliefert und unterstützt alle Zigbee-Geräte.
- Bietet Unterstützung für Apple HomeKit und Home Assistant.
Aqara M1S Hub Merkmale
- Eine Steuerzentrale für Ihr gesamtes intelligentes Zuhause und verwendet das Zigbee-Protokoll, ähnlich wie Xiaomi.
- Sie können die Home-App verwenden, um den Hub und das angeschlossene Zubehör zu steuern.
- Der Aqara M1S bietet außerdem Unterstützung für Apple HomeKit und den Open-Source-Home-Assistenten.
- Der Aqara M1S-Hub kann außerdem bis zu 128 Geräte gleichzeitig anschließen.
Gestaltung
Ich würde sagen, dass Smart Hubs nicht großartig aussehen müssen, da man sie einfach verstecken kann und sie ziemlich klein sind. Aber wenn Sie Ihren Smart-Hub zur Schau stellen oder ihn als Teil Ihrer Wohnungseinrichtung sehen wollen, dann würde ich mich für das Xiaomi Mijia Gateway 3 entscheiden.
Das Xiaomi Mijia Gateway 3 sieht sauber, schlank und elegant aus. Auf der anderen Seite ist der Aqara M1S Hub zwar kein schlecht designtes Produkt, aber er sieht einfach nicht so gut aus wie der Xiaomi Mijia Gateway 3. Ich mag das Punktmuster des Aqara M1S Hub nicht, es wirkt ein wenig veraltet. Ich bevorzuge die glatte, elegante Oberfläche des Xiaomi Mijia Gateway 3.
Das Aqara M1S wird ebenfalls durch direktes Einstecken in die Steckdose mit Strom versorgt und ist somit fast immer ein Vorzeigegerät. Das Xiaomi Mijia Gateway 3 wird über ein USB-Kabel mit Strom versorgt. Sie können das Xiaomi Mijia Gateway 3 zwar verstecken, aber die Kabel sind viel ungeschickter als Aqaras Ansatz, das Gerät in die Steckdose zu stecken.
Insgesamt würde ich das Xiaomi Mijia Gateway 3 dem Aqara M1S Hub aufgrund des Designs vorziehen, es sieht minimalistisch aus und passt gut in jedes Zuhause. Aber bei intelligenten Hubs geht es nicht nur um das Design, also kommen wir zur Geräteunterstützung der beiden Hubs.
Unterstützte Geräte
Sowohl das Xiaomi Mijia Gateway 3 als auch der Aqara M1S Hub arbeiten mit dem Zigbee-Protokoll und unterstützen daher alle Zigbee-Geräte. Und sowohl Xiaomi als auch Aqara bieten Unterstützung für beliebte Smart-Home-Plattformen und deren Geräte.
Dennoch hat Xioami im Vergleich zu Aqara einen größeren Katalog an unterstützten Geräten, da Xiaomi Verbindungen zu vielen chinesischen Herstellern und deren Produkten hat. Wenn es um die Geräteunterstützung geht, gewinnt Xiaomi.
App-Unterstützung
Wenn es um Apps geht, unterstützen beide Geräte mehrere Plattformen und ihre jeweiligen Apps. Zum Beispiel können beide Hubs mit Mijia Home, Aqara Home, Apple Homekit, Google Home usw. betrieben werden, und alle diese Smart-Home-Plattformen haben ihre Apps wie Mi Home App, Aqara Home App, Apple Home App und Google Home App. Aber in diesem Abschnitt werde ich die Apps von Xiaaomi und Aqara vergleichen, d.h. die Mi Home App und die Aqara Home App.
Dies ist ein einfacher Vergleich, da beide Apps eine gute Arbeit beim Hinzufügen und Steuern von Geräten leisten. Ein bemerkenswerter Unterschied ist, wie kompliziert die Mi Home App sein kann. Sie bietet tonnenweise Optionen, mit denen sich manche Nutzer überfordert fühlen können. Auf der anderen Seite ist die Aqara-App viel einfacher und bietet genau die richtige Menge an Optionen.
Die Mi Home-App hat einen Vorteil gegenüber der Aqara Home-App, wenn es um die Unterstützung von Mi-Geräten wie Mi-Luftreinigern, Mi-Smart-Schlössern und mehr geht. Wenn Sie also viele Xiaomi-Produkte zu Hause haben, ist die Mi Home App besser für Sie geeignet.
Integration mit anderen Systemen
Wenn Sie sich mit intelligenten Geräten und intelligenten Hubs beschäftigt haben, dann wissen Sie, dass es verschiedene Systeme gibt, die Sie verwenden können. HomeKit und Home Assistant sind einige der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Smart-Home-Systeme, auf die ich mich konzentrieren werde.
HomeKit ist ein Smart Home Management System, das von Apple entwickelt und gepflegt wird. Wenn es um HomeKit geht, unterstützen sowohl Xiaomi Mijia Gateway 3 als auch der Aqara M1S Hub es. Das Xiaomi Mijia Gateway 3 wird als Gateway angezeigt, was bedeutet, dass Sie es nicht auf dem Hauptbildschirm Ihrer Home-App sehen werden. Der Aqara Hub hingegen wird als Wecker oder Lampe angezeigt, Sie können entweder einen Alarm einstellen oder das Licht ein- und ausschalten.
Und Home Assistant ist ein Open-Source-System, bei dem jeder Integrationen entwickeln und hinzufügen kann, die andere Nutzer nutzen können. Da Home Assistant ein Open-Source-System ist, kann es sein, dass es nicht der beste Weg ist, diese Hubs zu verwenden, und Sie könnten auf einige Probleme stoßen, aber Sie können aus einer Vielzahl von Smart Home-Integrationen wählen.
Wenn es um den Home Assistant geht, lässt sich der Aqara M1S Hub leicht hinzufügen und funktioniert wie ein Zauber. Das Xiaomi Mijia Gateway 3 hingegen kann leicht hinzugefügt werden, aber nur über HomeKi, was bedeutet, dass Sie ein Apple-Gerät benötigen. Und raten Sie mal, die Mehrheit der Home Assistant-Nutzer sind Android-Nutzer, was das Mijia Gateway 3 in einen großen Nachteil bringt.
Wenn es also um die Integration anderer Systeme geht, ist der Aqara M1S Hub viel besser als das Xiaomi Mijia Gateway 3.
Smart Hub Merkmale
Intelligente Hubs können eine Menge und manche können es besser als andere. Daher werde ich die Funktionen des Xiaomi Mijia Gateway 3 und des Aqara M1S Hubs auflisten und Sie können entscheiden, welcher Hub besser zu Ihren Bedürfnissen passt.
Zusätzliche Merkmale
Sowohl das Xiaomi Mijia Gateway 3 als auch der Aqara M1S Hub sind mehr als nur intelligente Hubs.
Der Aqara M1S Hub kann auch als Alarm und Lampe verwendet werden. Er verfügt über ein ringförmiges Licht und einen Lautsprecher. Das Licht kann aus der Ferne gesteuert werden oder es kann so eingestellt werden, dass es sich einschaltet, wenn eine Bewegung erkannt wird. Der Lautsprecher im Inneren des Aqara M1S kann auch über die Aqara-App als Alarm eingestellt werden.
Während einige Modelle der Xiaomi Smart Hubs über Licht- und Alarmfunktionen verfügen, hat der Xiaomi Mijia Gateway 3 keine. Das Xiaomi Mijia Gateway 3 verfügt jedoch über eine Bluetooth-Gateway-Funktion, über die Sie Bluetooth-Geräte zum Smart Hub hinzufügen und sie aus der Ferne steuern können.
Xiaomi vs Aqara Hub - Fazit
Intelligente Häuser sind die Zukunft. Obwohl es im Moment überwältigend sein kann, ein intelligentes Haus und all die Geräte zu verwalten, habe ich das Gefühl, dass wir uns dank Unternehmen wie Aqara und Xiaomi auf dem richtigen Weg befinden. Sie vereinfachen den Prozess der Einrichtung eines intelligenten Hauses und dessen Wartung mithilfe von intelligenten Hubs und Apps.
Sowohl Xiaomi als auch Aqara unterstützen mehr smarte Geräte, entwickeln bessere Smart Hubs und Smart Home Apps, die letztendlich den Nutzern zugute kommen. Das Aqara M1S ist meiner Meinung nach das bessere Produkt in diesem Vergleich, da es zusätzlich über ein LED-Licht und einen Lautsprecher verfügt.
Was den Mijia Gateway 3 zu einem besseren Kauf macht, ist seine überlegene Unterstützung für Xiaomi-Geräte. Wenn Sie also in viele Xiaomi-Produkte investiert haben, sollten Sie sich für den Mijia Gateway 3 entscheiden, ansonsten bin ich der Meinung, dass Sie mit dem Aqara M1S besser dran sind, da es ein vollständigeres Produkt ist. Denken Sie daran, dass diese zusätzlichen Funktionen des Aqara M1S mehr kosten als das Mijia Gateway 3, aber sie sind es wert.
Xiaomi vs Aqara Hub - Vergleichstabelle
Protokoll | Geräte für Kinder | Zigbee 3.0 | Strom | Regionen | Alarm-Modi | Sprecher | LED-Licht | Extras | |
Aqara-Hub | WiFi 2.4GHz | 32 | Nein | Eingebauter Stecker | CN / EU / US / HK | Auswärts / Aus | Ja | Ja | - |
Aqara M1S | WiFi 2.4GHz | 128 | Ja | Eingebauter Stecker | CN / EU / US | Auswärts / Zuhause / Schlafen / Aus | Ja | Ja | - |
Aqara M2 | WiFi 2.4GHz / Ethernet | 128 | Ja | USB | CN / EU / US | Auswärts / Zuhause / Schlafen / Aus | Ja | Nein | IR-Sender |
Aqara P3 | WiFi 2.4GHz | NA | Ja | Eingebauter Stecker | CN | Auswärts / Zuhause / Schlafen / Aus | Ja | Nein | IR-Sender |
Aqara G2H | WiFi 2.4GHz | 64 | Ja | USB | CN / EU / US | k.A. | Ja | Nein | Kamera |
Aqara G2H Pro | WiFi 2.4GHz | 128 | Ja | USB | CN / EU / US | Auswärts / Zuhause / Schlafen / Aus | Ja | Nein | Kamera |
Aqara E1 | WiFi 2.4GHz | 128 | Ja | USB | CN / EU / US | Auswärts / Zuhause / Schlafen / Aus | Nein | Nein | Eingebauter WiFi-Repeater |
Aqara G3 | WiFi 2.4/5GHz | 128 | Ja | USB-C | CN / EU / US | Auswärts / Zuhause / Schlafen / Aus | Ja | Ja | Schwenken und Neigen, Gesichts- und Gestenerkennung |
Mi Smart Gateway | WiFi 2.4GHz | 128 | Ja | USB | Alle Regionen | k.A. | Nein | Nein | Bluetooth/Mesh-Gateway |
Xiaomi vs. Aqara Hub - FAQs
Ist Aqara dasselbe wie Xiaomi?
Aqara ist, wie Mijia, eine Tochtergesellschaft von Xiaomi. Während Aqara unabhängig arbeitet, kann Xiaomi sie dennoch nutzen, um eigene Produkte zu entwickeln. Aus diesem Grund sehen die Mijia- und die Aqara-Hubs ähnlich aus und haben die gleichen Funktionen. Lesen Sie den Leitfaden Xiaomi vs Aqara Hub für weitere Details.
Ist Aqara ein Unternehmen von Xiaomi?
Ja, Aqara ist im Besitz von Lumi United Technology, die wiederum Teil des Xiaomi Ökosystems ist. Das macht Aqara zu einem Xiaomi-Unternehmen. Aqara ist jetzt in den USA verfügbar und über 2 Millionen Kunden nutzen seine Dienste. Lesen Sie den Leitfaden Xiaomi vs Aqara Hub für weitere Details.
Kann der Aqara Switch mit dem Xiaomi Hub verbunden werden?
Ja, der Aqara-Switch und die Xiaomi-Hubs können miteinander verbunden werden. Sie sind alle Teil desselben Ökosystems und arbeiten zusammen.
Was ist der Unterschied zwischen Aqara und Xiaomi?
Es gibt nicht viele Unterschiede zwischen den beiden. Die Hauptunterschiede sind das Design und die Software-Integration. Aqara hat eine bessere Integration mit Smart Home-Diensten wie HomeKIT, Google Home usw. Einige Funktionen wie eine Lampe und ein Alarm können sich bei verschiedenen Modellen ändern. Lesen Sie den Leitfaden Xiaomi vs Aqara Hub für weitere Details.
Funktioniert der Xiaomi-Hub mit Aqara?
Die offizielle Liste der unterstützten Kindergeräte unter Aqara-Hubs besagt, dass nur Aqara-Geräte hinzugefügt werden können, jedoch können Sie Mi und Mijia-Hubs anschließen, und Sensoren von Xiaomi sind erforderlich. Aqara ist sowieso eine Untermarke von Xiaomi, also macht es Sinn.
Ist Aqara ein chinesisches Unternehmen?
Ja, Aqara gehört zu Lumi United Technology, einem chinesischen Unternehmen, das zum Xiaomi Ökosystem gehört. Sie sind auf Smart Home Produkte und Software spezialisiert. Lesen Sie den Leitfaden Xiaomi vs Aqara Hub für weitere Details.
Lesen Sie auch:
- Xiaomi vs. Umidigi
- Xiaomi gegen Fitbit
- Xiaomi gegen Tecno
- Xiaomi gegen Huawei
- Xiaomi Luftreiniger vs Philips Luftreiniger
Sag Ja zu Xiaomi! Ich bin einer der größten Fans von Xiaomi-Produkten. Ich kann den Dingen, die sie geschaffen haben, oder den Partnern in ihrem Ökosystem nicht widerstehen. Mein Rat an Sie lautet also: "KAUFEN SIE LAH"!
Xiaomi Mijia Hub

Möchten Sie ein intelligentes Zuhause einrichten? Schauen Sie sich unseren Vergleich zwischen Xiaomi und Aqara Hub an, um den besten Smart Home Hub zu finden.
Produkt SKU: YRUEU
Produktmarke: Xiaomi
Produktwährung: USD
Produktpreis: 22
Preis gültig bis: 2022-04-17
Produkt auf Lager: InStock
4.7
Inhaltsübersicht