Für preisbewusste Smartphone-Käufer ist der Kampf zwischen Xiaomi und Realme ein vertrauter Anblick geworden.
Beide Marken haben sich eine Nische im hart umkämpften Mittelklassesegment geschaffen und bieten funktionsreiche Handys zu attraktiven Preisen an.
Doch angesichts ständiger Innovationen und eines sich rasch entwickelnden Marktes bleibt die Frage, wer besser ist, für potenzielle Käufer entscheidend.
Dieser ausführliche Vergleich befasst sich mit den Hauptunterschieden zwischen Xiaomi und Realme im Jahr 2024. Wir erkunden ihre:
- Produktportfolios: Von budgetfreundlichen Optionen bis hin zu funktionsreichen Angeboten werden wir sehen, wie jede Marke verschiedene Segmente innerhalb des Mittelklassespektrums anspricht.
- Hardware-Spezifikationen: Wir vergleichen Prozessoren, Kameras, Displays und Akkulaufzeit, um herauszufinden, welche Marke welchen Aspekten Priorität einräumt.
- Software-Erfahrung: Wir werden uns die jeweiligen Benutzeroberflächen, Anpassungsmöglichkeiten und Aktualisierungsrichtlinien ansehen.
- Nutzenversprechen: Wir analysieren das Preis-Leistungs-Verhältnis, um festzustellen, welche Marke das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Am Ende dieses Vergleichs werden Sie mit dem Wissen ausgestattet sein, eine fundierte Entscheidung zu treffen und die Marke zu wählen, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben in der sich ständig weiterentwickelnden Smartphone-Landschaft des Jahres 2024 am besten entspricht.
Xiaomi gegen Realme
Sowohl Xiaomi als auch Realme haben sich einen Wettlauf um die Vorherrschaft auf dem Smartphone-Markt geliefert, insbesondere in Asien. Dieser Wettlauf um die meisten Nutzer hat das Beste aus beiden Unternehmen herausgeholt.
In den letzten Quartalen haben Xiaomi und Realme ein Smartphone nach dem anderen auf den Markt gebracht, und dabei ist es ihnen gelungen, Geräte für jede Art von Nutzer zu entwickeln.
Sehen wir uns den Vergleich zwischen den Flaggschiff-Smartphones, den preisgünstigen Smartphones und den Mittelklasse-Smartphones an.
Was ist Xiaomi?

Xiaomi ist ein chinesisches multinationales Unternehmen für Unterhaltungselektronik mit Sitz in Peking, das mit seiner breiten Palette an Smartphones, Laptops, Haushaltsgeräten und anderer Unterhaltungselektronik die Welt im Sturm erobert hat.
Xiaomi ist zwar eine internationale Marke, konzentriert sich aber eher auf die Entwicklungsmärkte als auf Länder der ersten Reihe wie Amerika oder Europa. Im Jahr 2021 ist Xiaomi das drittbeste Smartphone-Unternehmen der Welt, gleich nach Apple und Samsung.
Xiaomi ist bekannt für sein Flaggschiff, die Xiaomi 12-Serie, die mit einem Bündel von Funktionen kommt und ist nicht Ihr Lauf der Mühle Smartphone
Was ist Realme?

Realme wurde als Spin-off von Oppo gegründet und brachte 2018 sein erstes Smartphone auf den Markt. Realme hat seinen Sitz in China und begann mit der Idee, dass seine Produkte auf die Jugend von heute abzielen und gleichzeitig Gadgets liefern, die zukunftsweisend sein werden.
Zu Beginn des Jahres 2021 war Realme eine der am schnellsten wachsenden Smartphone-Marken aller Zeiten mit einer Wachstumsrate von weit über 150% in zwei aufeinanderfolgenden Jahren.
Vor ein paar Monaten hat Realme seinen Flaggschiff-Killer und sein leistungsstärkstes Smartphone, das Realme GT2 Pro, vorgestellt. Dies war der Versuch, mit OnePlus und Xiaomi zu konkurrieren.
Xiaomi vs Realme Neueste 2024 Flaggschiff Vergleich
Merkmal | Xiaomi 14 Ultra | Xiaomi 14 Pro | Realme 12 Pro+ 5G | Realme 10 Pro Plus |
---|---|---|---|---|
Anzeige | 6,8″ AMOLED, 120Hz | 6,67″ AMOLED, 120Hz | 6,7″ AMOLED, 120Hz | 6,7″ AMOLED, 120Hz |
Prozessor | Snapdragon 8 Gen 2 | Snapdragon 8 Gen 2 | MediaTek Dimensity 9200 | MediaTek Dimensity 8100 |
RAM | 8GB, 12GB, 16GB | 8GB, 12GB | 8GB, 12GB | 6GB, 8GB, 12GB |
Lagerung | 128GB, 256GB, 512GB | 128GB, 256GB, 512GB | 128GB, 256GB | 128GB, 256GB |
Rückfahrkamera | 50MP Hauptkamera + 48MP Ultrawide + 40MP Teleobjektiv | 50MP Hauptkamera + 40MP Ultraweitwinkel + 12MP Teleobjektiv | 50MP Hauptkamera + 8MP Ultrawide + 2MP Makro | 108MP Hauptkamera + 8MP Ultrawide + 2MP Makro |
Frontkamera | 20MP | 16MP | 16MP | 16MP |
Batterie | 5000mAh, 120W Schnellladung | 4500mAh, 120W Schnellladung | 5000mAh, 67W Schnellladung | 5000mAh, 80W Schnellladung (unterstützt bis zu 67W) |
Preis (ca.) | $999+ | $899+ | $599+ | $499+ |
Xiaomi vs Realme Smartphones Überprüfung
Xiaomi 13 Pro vs Realme GT Neo 5

Beide Handys sind vollgepackt mit Funktionen und leistungsstarker Hardware. Nachdem ich beide Geräte gründlich getestet habe, folgt hier mein detaillierter Vergleich der beiden Geräte anhand verschiedener Faktoren.
Spezifikationen | Xiaomi 13 Pro | Realme GT Neo 5 |
---|---|---|
SoC | Snapdragon 8 Gen 2 | Qualcomm SM8475 Snapdragon 8+ Gen 1 |
Anzeige | Adaptive 120Hz 3200 x 1440 6,73-Zoll-OLED, 522 ppi, 20:9, 1200 nits (1900 peak) | AMOLED 1B Farben, 144Hz, HDR10+, 1400 nits Helligkeit, 20:9 Verhältnis, ~451 PPI Dichte |
RAM | 12GB | 8GB, 12GB, 16GB |
Lagerung | 256 GB | 256GB, 512GB, 1TB |
Batterie | 4.820 mAh | Li-Po 5000 mAh (150W kabelgebunden) oder Li-Po 4600 mAh (240W kabelgebunden) |
Häfen | USB-C | USB Typ-C 2.0 |
Betriebssystem | Android 13 (MIUI 14) | Android 13, Realme UI 4.0 |
Vordere Kamera | 32MP (f/2.0, 89° FOV) | 16 MP (breit) |
Rückwärtige Kameras | 50-MP-IMX989-Primärkamera (23 mm, f/1,9), 50-MP-Teleobjektiv (75 mm, f/2,0), 50-MP-Ultraweitwinkelkamera (14 mm, f/2,2) | 50 MP (Weitwinkel), PDAF, OIS; 8 MP (112˚ultrawide); 2 MP (Mikroskop) |
Konnektivität | Wi-Fi 7, Bluetooth 5.3, 5G, Dual-SIM, NFC | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Dual-Band, Bluetooth 5.3, A2DP, LE, aptX HD, 5G, Dual-SIM, NFC |
Abmessungen | 162,9 mm x 74,6 mm x 8,38 mm | 6,45 x 2,98 x 0,35 Zoll |
Farben | Keramisch Schwarz, Keramisch Weiß | Lila, Schwarz, Weiß |
Gewicht | 229g | 199g |
Aufladen | 120 W Schnellladung, 50 W kabelloses Laden, 10 W kabelloses Rückwärtsladen | Li-Po 5000 mAh (150W kabelgebunden) oder Li-Po 4600 mAh (240W kabelgebunden) |
IP-Bewertung | IP68 | Nein |
Unterstützung von Micro SD-Karten | Nein | Nein |
Gestaltung
Das Xiaomi 13 Pro hat eine elegante Keramikrückseite, die sich in der Hand robust und hochwertig anfühlt. Es ist in zwei Farboptionen erhältlich: Ceramic Black und Ceramic White.

Das Realme GT Neo 5 verfügt über ein modernes Design mit einem beleuchteten RGB-Licht auf der Rückseite. Es ist in drei Farben erhältlich: Lila, Schwarz und Weiß. Beide Geräte haben ein ähnliches Gewicht, aber das Realme GT Neo 5 ist etwas schlanker, wodurch es bequemer zu halten ist.
Anzeige
Das Xiaomi 13 Pro hat einen riesigen 6,73-Zoll-OLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 3200 x 1440 Pixeln. Das Display ist adaptiv und kann die Bildwiederholfrequenz von 60 Hz bis 120 Hz anpassen, je nach Aufgabe. Es ist unglaublich hell mit einer Spitzenhelligkeit von 1900 nits, wodurch es auch bei hellem Sonnenlicht gut sichtbar ist.


Im Vergleich dazu hat das Realme GT Neo 5 einen 6,74 Zoll großen FHD+ AMOLED-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und HDR10+-Unterstützung. Das Realme GT Neo 5 hat eine etwas höhere Pixeldichte von ~451 PPI, wodurch das Display scharf und lebendig wirkt.
Leistung
Das Xiaomi 13 Pro wird von einem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Chipsatz mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher angetrieben. Das ist eine leistungsstarke Kombination, die die meisten Aufgaben ohne Probleme bewältigen kann.

Das Realme GT Neo 5 hingegen wird von einem Qualcomm SM8475 Snapdragon 8+ Gen 1 Chipsatz mit bis zu 16 GB RAM und bis zu 1 TB Speicher angetrieben. Es ist ein etwas schnellerer Chipsatz und bietet mehr Speicheroptionen als das Xiaomi 13 Pro.
Lebensdauer der Batterie
Das Xiaomi 13 Pro verfügt über einen 4.820mAh Akku und unterstützt 120W Schnellladung, 50W kabelloses Laden und 10W kabelloses Rückwärtsladen. Das schnelle Laden ist unglaublich schnell und das Gerät kann von 0% auf 100% in etwas mehr als 20 Minuten aufladen.

Das GT Neo 5 hat einen größeren 5.000-mAh-Akku, unterstützt aber nur das kabelgebundene Laden mit 150 W und das kabelgebundene Laden mit 240 W. Die kabelgebundene Aufladung ist die schnellste, die für ein Smartphone verfügbar ist, und das Gerät kann in weniger als 20 Minuten von 0% auf 100% aufladen.
Kamera
Das Xiaomi 13 Pro hat ein unglaublich vielseitiges Kamera-Setup mit drei 50MP-Sensoren für Primär-, Tele- und Ultraweitwinkelaufnahmen. Die Kameraausstattung ist eine der besten auf dem Markt und kann atemberaubende Fotos und Videos aufnehmen.

Die andere verfügt über einen 50MP Primärsensor, einen 8MP Ultrawide-Sensor und einen 2MP Mikroskop-Sensor. Obwohl es nicht so vielseitig ist wie das Xiaomi 13 Pro, ist es immer noch ein großartiges Kamera-Setup, das atemberaubende Fotos und Videos aufnehmen kann.
Andere Merkmale
Das Xiaomi 13 Pro hat die Schutzklasse IP68 und ist damit wasser- und staubdicht. Außerdem verfügt es über Wi-Fi 7, Bluetooth 5.3, 5G, Dual-SIM und NFC-Konnektivitätsoptionen. Im Gegensatz zum Realme GT Neo 5, das weder wasser- noch staubdicht ist, aber mit Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Dual-Band, Bluetooth 5.3, 5G, Dual-SIM und NFC ausgestattet ist.
Xiaomi 13 Pro gegen das Realme GT Neo 5 Was ist besser?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl das Xiaomi 13 Pro als auch das Realme GT Neo 5 hervorragende Smartphones mit ihren eigenen einzigartigen Eigenschaften sind. Das Xiaomi 13 Pro zeichnet sich durch seine Kameraqualität, seine Verarbeitung und seine Schnellladefunktion aus, hat aber auch einen hohen Preis.
Das Realme GT Neo 5 bietet einen leistungsstarken Prozessor, ein Display mit hoher Bildwiederholrate und ein beleuchtetes RGB-Licht auf der Rückseite, aber es fehlen einige Funktionen wie Wasserfestigkeit, eine Audiobuchse und eine optische Zoomkamera.
Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Smartphones von den persönlichen Vorlieben und Prioritäten ab. Wenn Sie auf der Suche nach einem Premium-Gerät mit einer erstklassigen Kameraausstattung und Schnellladefunktion sind, ist das Xiaomi 13 Pro eine gute Wahl.
Wenn Sie jedoch Wert auf Leistung und ein Display mit hoher Bildwiederholrate legen und es Ihnen nichts ausmacht, auf einige Funktionen wie Wasserdichtigkeit und eine Audiobuchse zu verzichten, ist das Realme GT Neo 5 ein starker Konkurrent.
Xiaomi 12 Pro vs Realme GT2 Pro
Dies sind die neuesten und besten Geräte der jeweiligen Marken. Das Xiaomi 12 Pro und das Realme GT2 Pro sind hervorragende Geräte für den Preis. Meiner Erfahrung nach hat das Xiaomi 12 Pro eine bessere Software mit längerem Support, bessere Kameras und eine großartige Ladetechnologie. Auf der anderen Seite hat das GT2 Pro einen erstaunlichen Bildschirm, ein schlankes Design und eine hervorragende Leistung.
Insgesamt bevorzuge ich das Xiaomi 12 Pro etwas, aber es ist super knapp zwischen den beiden Geräten.
Xiaomi 12 Pro vs Realme GT2 Pro - Spezifikationen
Modell | Xiaomi 12 Pro | Realme GT2 Pro |
![]() | ![]() | |
Anzeige | 6,73 Zoll 1440 x 3200 Pixel 120 Hz | 6,7 Zoll 1440 x 3216 Pixel 120 Hz |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 |
RAM | 8/12 GB | 8/12 GB |
Interner Speicher | 128/256/512 GB | 128/256 GB |
Kamera | 50 MP Breite 50 MP Ultrawide 50 MP Teleobjektiv 32 MP Frontkamera | 50 MP Breite 50 MP Ultrawide 40x Vergrößerungsobjektiv 32 MP Frontkamera |
Batterie | 4.600 mAh | 5.000 mAh |
Das Betriebssystem | MIUI 13 gegenüber Android 12 | Realme UI 3.0 über Android 12 |
Konnektivität | Wi-Fi/Bluetooth v5.2/GPS/Infrarot/USB Typ-C/5G | Wi-Fi/Bluetooth v5.2/GPS/Infrarot/USB Typ-C/5G |
Sensoren | Fingerabdruck/Kompass/Magnetometer/virtueller Annäherungssensor/Beschleunigungsmesser/Gyroskop | Magnetische Induktion/Umgebungslichtsensoren/Annäherungssensor/Gyroskop/Beschleunigungsmesser/Ultraschneller Fingerabdrucksensor im Display/NFC |
Xiaomi Mi 10 vs Realme X50 Pro
Das Xiaomi Mi 10 und das Realme X50 Pro wurden Anfang des Jahres auf den Markt gebracht und laufen beide mit Qualcomms neuestem Snapdragon 865, dem gleichen Prozessor, der in den meisten Flaggschiffen von heute steckt. Beide Geräte haben einen 2,4-GHz-Octa-Core-Prozessor, aber beim Realme X50 Pro gibt es einige Einschränkungen. Zum Beispiel,
Anzeige
Das X50 Pro hat ein kleineres Super-AMOLED-Display, das 6,44 Zoll misst, im Vergleich zum größeren Bildschirm des Mi 10 mit 6,67 Zoll Dot-Display. Das Mi10 Pro von Xiaomi hat eine Displaydichte von 386 Pixeln pro Zoll, während das X50 Pro mit seinem 402 PPI-Display ein klareres Bild liefern kann. Die Klarheit des Displays hängt nicht immer von der Größe des Bildschirms ab.
Lagerung
Was den Arbeitsspeicher und die Speicherkapazität angeht, so haben das Mi 10 und das X50 Pro von Xiaomi jeweils 8 GB. Die Speicherkapazität ist bei diesen Smartphones mit 128 GB beim Mi 10 Pro und 128 GB beim X50 Pro gleich.
Kameraeinstellung
Das Xiaomi Mi 10 verfügt über ein 108MP Quad-Kamera-Array, das X50 Pro kommt mit einem niedrig auflösenden 64MP Quad-Kamera-Setup, würde aber am Ende das Mi 10 mit seiner 32MP + 8MP Dual Selfie Kamera in den Schatten stellen.
Spezifikationen
Realme X50 Pro 5G | Xiaomi Mi 10 | |
![]() | ![]() | |
Anzeige Typ | Super AMOLED (16.7M) | Super AMOLED (16M) |
Größe anzeigen | 6,44" 1080 x 2400 Pixel, 90 Hz | 6,67" 1080 x 2340 Pixel 90Hz |
Speicher | 8GB | 8GB |
Lagerung | 128GB | 128GB |
Rückfahrkamera | 64 MP f/1.8 (Hauptobjektiv)12 MP f/2.5 (Teleobjektiv)8 MP f/2.3 (Ultraweitwinkel)2 MP f/2.4 (Mono) mit Autofokus | 108 MP f/1.7 (Weitwinkel)8 MP f/2 (Tele)12 MP f/2 (Porträt)20 MP f/2.2 (Ultraweitwinkel) mit Autofokus |
Frontkamera | 32 MP f/2 (Weitwinkel)8 MP f/2.2 (Ultraweitwinkel) | 20 MP f/2 (Weitwinkel) |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 865; 2,84 GHz, Octa-Core-Prozessor | Qualcomm Snapdragon 865; 2,84 GHz, Octa-Core-Prozessor |
Batteriekapazität | 4200 mAh | 4780 mAh |
Preis | $608.66 | $899 |
Fazit: In Bezug auf Leistung, Preis und Design geht das Mi 10 als Sieger hervor.
Xiaomi Redmi Note 9 Pro vs Realme 6 Pro
Bei den Mittelklasse-Super-Performern haben wir das Xiaomi Redmi Note 9 Pro und das Realme 6 Pro. Beide Geräte laufen mit einem Snapdragon 720G SoC, der sich auf Energieeffizienz und Spiele konzentriert.
Anzeige
Das Note 9 und das 6 Pro haben die gleiche Displaygröße und -auflösung. Der einzige Unterschied besteht darin, dass das Realme 6 Pro Gorilla-Glas 5 im Vergleich zu Gorilla-Glas 3 des Note 9 Pro verwendet.
Kameraeinstellung
Was die Kameraeinstellungen angeht, so verfügt das Realme 6 Pro über eine 64-MP-Quad-Kamera, während das Note 9 Pro mit einer 48-MP-Quad-Kamera ausgestattet ist.
Batteriekapazität
Das Note 9 Pro wird von einem großen 5020-mAh-Akku angetrieben, der in Wirklichkeit nicht an die Leistung des relativ kleineren 4300-mAh-Akkus des Realme 6 Pro heranreicht. Dank der Unterstützung für Schnellladung können beide Geräte in weniger als einer Stunde wieder voll aufgeladen werden.
Spezifikationen
Realme 6 Pro | Xiaomi Redmi Note 9 Pro | |
![]() | ![]() | |
Anzeige Typ | IPS-LCD | IPS-LCD |
Größe anzeigen | 6,6" 1080 x 2400 Pixel | 6,67" 1080 x 2400 Pixel |
Speicher | 8GB | 6GB |
Lagerung | 128GB | 64GB |
Rückfahrkamera | 64 MP f/1.8 (Hauptobjektiv)8 MP f/2.5 (Teleobjektiv)5 MP f/2.3 (Ultraweitwinkel)2 MP f/2.4 (Mono) mit Autofokus | 48 MP f/1.7 (Weitwinkel)8 MP f/2 (Teleobjektiv)12 MP f/2 (Porträt)2 MP f/2.2 (Ultraweitwinkel) mit Autofokus |
Frontkamera | 16 MP f/2 (Weitwinkel)8 MP f/2.2 (Ultraweitwinkel) | 16 MP f/2 (Weitwinkel) |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 720G; 2,3 GHz, Octa-Core-Prozessor | Qualcomm Snapdragon 720G; 2,3 GHz, Octa-Core-Prozessor |
Batteriekapazität | 4300 mAh | 5020 mAh |
Preis | $249.99 | $237.49 |
Fazit: Der Champion hier ist das Realme 6 Pro. mit einem besseren Kamera-Array, Akku-Backup, und die allgemeine Effizienz.
Xiaomi Redmi Note 8 vs Realme 6
Endlich ist es Zeit für einige preisgünstige Smartphones, das Xiaomi Redmi Note 7 und das Realme 6. Beide Smartphones fallen in dieselbe Preiskategorie, laufen aber mit unterschiedlichen Prozessoren.
Anzeige
Das Realme 6 hat ein großes Display, das 6,5 Zoll groß ist, verglichen mit dem 6,3 Zoll großen IPS-LCD-Panel des Redmi Note 7. Das größere Display des 6 ist nicht so klar, aber mit weniger Pixeln pro Zoll, so dass es ein eher okayes Smartphone ist, wenn es um die allgemeine Klarheit geht.
Speicherkapazität
Das Redmi Note 7 kommt mit 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher, der mit Hilfe einer microSD-Karte erweitert werden kann, während das Realme 6 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher hat, der mit einer microSD-Karte erweitert werden kann.
Kameraeinstellung
Das Xiaomi Redmi Note 7 ist mit einem 12MP+2MP Dual-Kamera-Setup ausgestattet, während das Realme 6 eine 64MP Quad-Kamera hat. Die nach vorne gerichtete Kamera oder die Selfie-Kamera ist beim Realme 6 besser, mit einer 16MP Frontkamera im Vergleich zur 13MP Frontkamera des Note 7.
Spezifikationen
Realme 6 | Xiaomi Redmi Note 8 | |
![]() | ![]() | |
Anzeige Typ | IPS-Farb-LCD (16M) | IPS-Farb-LCD (16M) |
Größe anzeigen | 6,52" 2340 x 1800 Pixel 90Hz | 6,3" 2340 x 1080 Pixel |
Speicher | 4GB | 4GB |
Lagerung | 128GB | 64GB |
Rückfahrkamera | 64 MP f/1.8 (Hauptobjektiv)8 MP f/2.2 (Weitwinkel)2 MP f/2.4 (Porträt )2 MP f/2.4 (Makro ) mit Autofokus | 48 MP f/1.8 (Hauptobjektiv)8 MP f/2.2 (Weitwinkel)2 MP f/2.4 (Porträt )2 MP f/2.4 (Makro ) mit Autofokus |
Frontkamera | 16 MP f/2.2 | 13 MP f/2 (Hauptkamera) mit Blitz |
Prozessor | MediaTek Helio G90T; 2,05 GHz, Octa-Core-Prozessor | Qualcomm Snapdragon 665 MSM8956; AIE-Octa-Core-Prozessor |
Batteriekapazität | 4300 mAh | 4000 mAh |
Preis | $198.32 | $299 |
Das Fazit: Im Hinblick auf die Gesamtheit der Budget-Smartphones ist der Gewinner eindeutig das Realme 6.
Fazit - Xiaomi vs Realme Smartphones
Sie haben es vielleicht schon erraten: Xiaomi vollbringt mit dem Mi 10 Wunder, aber als wir das Mittelklasse- und Budget-Segment untersuchten, war es offensichtlich, dass Realme die bessere Wahl unter diesen beiden Marken ist.
Dies wird Realme die Möglichkeit geben, in den nächsten Jahren exponentiell zu wachsen und vielleicht sogar den Platz von Xiaomi im Segment der besten Smartphones der Mittelklasse zu übernehmen.
Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem erstklassigen, leistungsstarken Flaggschiff-Killer sind, ist Xiaomi die richtige Wahl. Wenn Sie weniger ausgeben möchten, aber ein Smartphone mit anständigen Spezifikationen haben wollen, ist Realme die richtige Wahl.
Xiaomi vs Realme Ohrstöpsel
Realme Buds Q vs Xiaomi Airdots

Die Apple Airpods und der brandneue Sony WF-1000XM4 mögen den Markt für kabellose Ohrhörer dominieren, aber mit ihren Preisen von $200 und mehr sind sie nicht die verbraucherfreundlichsten Optionen auf dem Markt. Glücklicherweise gibt es heute Hunderte von anderen, erschwinglicheren kabellosen Stereo-Ohrhörern auf dem Markt, mit Preisen von $100, wenn Sie bereit sind, für bessere Funktionen und Verarbeitungsqualität mehr zu bezahlen, bis hin zu $10, wenn Sie auf dem Markt für irgendetwas sind, das den Job erledigen kann.
In diesem Vergleichstest stellen wir zwei der besten preiswerten kabellosen Ohrhörer, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, einander gegenüber, um zu sehen, welcher am besten abschneidet: die Realme Buds Q oder die Xiaomi Airdots S.
Auf einen Blick - Realme Buds Q vs Xiaomi Airdots
Beginnen wir diesen Vergleich mit einer Gegenüberstellung der technischen Daten des Realme Buds Q und des Xiaomi Airdots S. In der folgenden Tabelle sehen Sie, wie die beiden Geräte im Vergleich zueinander abschneiden:
Kategorie |
Realme Knospen Q |
Xiaomi Airdots S |
---|---|---|
Preis |
$29 |
$29 |
Farben |
Schwarz, Gelb, Weiß |
Schwarz |
Verarbeitungsqualität |
IPX4 Wasserbeständigkeit |
IPX4 Wasserbeständigkeit |
Schnittstelle |
USB Typ-C |
Micro USB |
Bluetooth |
Bluetooth 5.0 |
Bluetooth 5.0 |
Ton |
10mm Dynamisch |
7,2 mm Dynamisch |
Wiedergabedauer |
4,5 Stunden |
4 Stunden |
Standby-Zeit |
20 Stunden |
12 Stunden |
Aufladezeit |
1 Stunde |
2 Stunden |
Entwurf - Realme Buds Q vs Xiaomi Airdots

Was das Design angeht, so bieten sowohl die Realme Buds Q als auch die Xiaomi Airdots S ein schlankes, minimalistisches Design, das den meisten Verbrauchern gefallen dürfte. Während der Xiaomi Airdots S ganz in Schwarz erhältlich ist, ist der Realme Buds Q in Schwarz, Gelb und Weiß erhältlich. Es ist auch erwähnenswert, dass die schwarze Variante der Realme Buds Q nicht komplett schwarz ist, sondern mit goldenen Akzenten versehen ist, die den Ohrhörern einen Hauch von Farbe verleihen. In Bezug auf die Verarbeitungsqualität sind sowohl die Realme Buds Q als auch die Xiaomi Airdots S gut verarbeitete Ohrhörer. Beide sind nach IPX4 wasserdicht, sodass sie Wasserspritzern aus allen Richtungen standhalten werden.
Klangqualität - Realme Buds Q vs Xiaomi Airdots

Jetzt ist es an der Zeit, zum Kernstück dieses Vergleichs zu kommen: die Klangqualität. Wenn Sie nach einem Paar TWS-Kopfhörer suchen, möchten Sie sichergehen, dass Sie einen guten Klang für Ihre Musik, Spiele, Videos, Anrufe und mehr erhalten. Hier haben die Realme Buds Q mit ihren neueren und größeren dynamischen 10-mm-Treibern im Vergleich zu den 7,2-mm-Treibern der Airdots die Nase vorn. Dank größerer Treiber haben Ihre Audiogeräte Zugriff auf ein breiteres Spektrum an Audiofrequenzen, sodass Sie mit den Realme Buds Q viel wahrscheinlicher bessere hohe und tiefe Töne erhalten.
Konnektivität - Realme Buds Q vs Xiaomi Airdots

Wie die meisten echten kabellosen Stereogeräte in dieser Preisklasse und darüber hinaus sind auch die Realme Buds Q und die Xiaomi Airdots S mit der Bluetooth 5.0-Technologie ausgestattet, die eine effiziente kabellose Kommunikation mit all Ihren Bluetooth-fähigen Geräten ermöglicht - Ihrem Telefon, Ihrem Tablet, Ihrem PC, usw. Bluetooth 5.0 ist eine der neuesten Iterationen dieser Technologie und ermöglicht sowohl den Buds Q als auch den Airdots die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten. Sie werden die neuen Bluetooth 5.2-Funktionen vermissen, die in vielen neueren und teureren Optionen verfügbar sind, aber seien Sie versichert, dass Bluetooth 5.0 mehr als genug ist, um jeden dieser kabellosen Ohrhörer zu einem großartigen Alltagsbegleiter zu machen.
Auch hier hat das Realme Buds Q einen kleinen Vorsprung, dank des USB-Typ-C-Anschlusses, der die Kabelkompatibilität zu einem Kinderspiel macht. Da die meisten Geräte heutzutage Typ-C verwenden, wird das Aufladen des Buds Q-Gehäuses nicht annähernd so viel Mühe bereiten wie der Micro-USB-Anschluss des Airdots - es sei denn, Sie haben dank Ihrer anderen Geräte ohnehin immer Zugang zu Micro-USB.
Merkmale - Realme Buds Q vs Xiaomi Airdots

Wenn es um Funktionen geht, liegen die Xiaomi Airdots S und die Realme Buds Q Kopf an Kopf. Beide Optionen verbinden sich sofort mit Ihren gekoppelten Geräten, sobald Sie sie aus der Hülle nehmen. Beide haben auch intuitive Bedienelemente für eine benutzerfreundliche Bedienung, obwohl die Realme Buds Q die Realme Link App bieten, mit der Sie diese Bedienelemente anpassen können.
Schließlich bieten sowohl die Xiaomi Airdots S als auch die Realme Buds einen Low-Latency-Modus für eine geringere Audioverzögerung beim Spielen.
Batterieleistung - Realme Buds Q vs Xiaomi Airdots

Ein weiterer wichtiger Faktor, den man beim Kauf eines günstigen kabellosen Ohrhörers berücksichtigen sollte, ist die Akkuleistung, und in diesem Fall haben die Realme Buds Q wieder einmal die Nase vorn. Während die Xiaomi Airdots S respektable 12 Stunden bieten - 4 Stunden bei einmaliger Nutzung und weitere 8 Stunden mit der Ladehülle - übertreffen die Realme Buds Q sie mit insgesamt 20 Stunden Wiedergabezeit - 4,5 Stunden bei einmaliger Nutzung und bis zu 16 Stunden mit der Ladehülle. Die Realme Buds Q bieten auch eine längere Standby-Zeit von bis zu 50 Stunden (realistisch gesehen nur etwa 20 Stunden) gegenüber den 12 Stunden der Airdots sowie eine schnellere Aufladung.
Xiaomi vs Realme TVs
Xiaomi ist seit ein paar Jahren erfolgreich im TV-Geschäft mit attraktiven Preisen und guten Spezifikationen für das Geld. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Fernsehern drängen auch viele andere Smartphone-Hersteller auf den Markt und versuchen, einen Teil des Geldes zu verdienen.
Realme ist auch einer von ihnen. Und ihre gesamte Produktpalette zielt darauf ab, den potenziellen Marktanteil von Xiaomi aufzufressen. Die beste Nachricht dabei ist, dass der Wettbewerb zwischen zwei beliebten Marken zu besseren Produkten und Preisen für die Verbraucher geführt hat.
Hier ist ein Vergleich zwischen zwei beliebten Fernsehern von Xiaomi und Realme, Xiaomi TV Q1E und Realme Smart TV SLED 4K.


Gestaltung und Anzeige
Xiaomi und Realme bieten beide Premium-Designs mit schmalen Rändern an allen Seiten. Die Fernseher haben schlanke Seitenprofile, sodass sie bei der Wandmontage bündig mit der Wand abschließen.
Der Infrarotempfänger steht beim Realme TV nicht in der Mitte und ich empfand das als störend. Bei Xiaomi ist alles symmetrisch, was es besser aussehen lässt.
Das Xiaomi Q1E hat auch ein Metalldesign, das es besser aussehen und sich besser anfühlen lässt, ich ziehe es dem Plastikdesign von Realme vor.
Beide Fernseher sind die Flaggschiffe ihrer jeweiligen Marken und verfügen über helle 4K-Panels mit LED-Hintergrundbeleuchtung (Light Emitting Diode). Beide Fernseher sind 55 Zoll groß und haben eine maximale Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. SO nicht viel Unterschied hier.
Xiaomi hat sich für ein Panel mit LED-Hintergrundbeleuchtung und Quantum Dot Technologie (QLED) entschieden, das besser ist als das SLED (Superluminescent LED) von Realme.


Dank QLED ist der Xiaomi Q1E heller, farbgetreuer und zeigt einen besseren Kontrast. Ich empfand die Bildqualität des Xiaomi als deutlich heller und besser.
Wenn es um Design und Display geht, ist das Xiaomi Q1E besser als das Realme SLED, aber nur mit einem kleinen Vorsprung. Auch wenn Realme TV bei der verwendeten Display-Technologie nicht ganz mithalten kann, bietet es eine gute Bildleistung für seinen Preis.
Leistung und Software
Beide sind Smart-TVs und laufen auf Android TV OS, aber dieser Bereich ist ein reiner Wisch für Xiaomi. Der Xiaomi Q1E läuft auf Android TV 10, während der Realme SLED mit Android TV 9 läuft. Ich habe festgestellt, dass die neuere Version auf dem Xiaomi deutlich besser ist, mit Unterstützung für mehr Apps, besserer Speicherverwaltung und weniger Bugs.


Was die Leistung angeht, so arbeiten beide Fernseher mit demselben 64-Bit-Quad-Core-Prozessor, aber das Xiaomi verfügt über eine bessere GPU. Der Mali G52 im Q1E ist besser als der Mali 470 im Realme SLED. Xiaomi bietet auch mehr RAM und Speicherplatz, 2 GB und 32 GB beim Xiaomi im Vergleich zu 1,5 GB und 16 GB beim Realme.
Das Xiaomi Q1E bietet dank neuerer Software und schnellerer Leistung ein besseres Benutzererlebnis. Ich habe die Inhalte mehr genossen, als dass ich mich über gelegentliche Störungen und Ruckler des Realme SLED geärgert habe. Sie können auch mehr Inhalte lokal auf dem Xiaomi TV speichern.
Wenn Sie viele Inhalte konsumieren und Apps im Hintergrund laufen lassen, sollten Sie sich für den Xiaomi Q1E entscheiden. Wenn Sie auch grafische Anwendungen ausführen und ein paar leichte Spiele spielen möchten, dann sollten Sie einen Bogen um das Realme TV machen.
Lautsprecher, Ports und andere Funktionen
Wenn Sie einen Fernseher zu diesen Preisen kaufen, würde ich die eingebauten Lautsprecher nicht verwenden und mir eine Soundbar oder ein komplettes Lautsprecherset zulegen, aber wenn Sie nur die eingebauten Lautsprecher verwenden können, sehen Sie hier, wie sie sich vergleichen.
Das Xiaomi Q1E verfügt über 6 Lautsprecher mit einer maximalen Klangleistung von 30W und ich fand, dass diese bei höheren Lautstärken viel lauter und klarer sind als die 4 Lautsprecher von Realme mit 24W.
Beide Fernseher sind gleichmäßig mit 3 HDMI-Anschlüssen, 2 USB-Anschlüssen, 1 Kopfhöreranschluss und einem Komponentenanschluss ausgestattet.
Andere Funktionen wie Dolby Audio und Konnektivität sind bei beiden Fernsehern identisch, so dass es hier keinen Unterschied zwischen ihnen gibt. Sie sollten auch wissen, dass der Realme TV weniger Strom verbraucht als der Xiaomi, wenn Sie also energiebewusst sind, entscheiden Sie sich für den Realme TV.
Insgesamt
Der Xiaomi TV Q1E ist in fast allen wichtigen Punkten besser als der Realme SLED TV. Er hat eine bessere Bildqualität, bessere Lautsprecher, neuere Software und eine schnellere Leistung. Außer beim Stromverbrauch steht es dem Realme SLED TV in nichts nach.
Ich würde also das Xiaomi Q1E dem Realme SLED in 8 von 10 Fällen vorziehen. Die 2 Male, in denen ich mich für Realme entscheiden würde, sind, wenn ich durch mein Budget eingeschränkt bin, da es deutlich weniger kostet. Also, Xiaomi gewinnt, wenn es um Fernseher geht.
Xiaomi vs Realme - Andere Produkte wie Power Banks, Lautsprecher und Laptops
Xiaomi ist eine der älteren chinesischen Marken, wenn es um Smartphones geht, sie sind seit über einem Jahrzehnt im Geschäft. Dies hat es ihnen ermöglicht, Produkte wie Powerbanks, Lautsprecher und sogar Laptops zu entwickeln. Und diese Produkte sind mit der Zeit immer besser geworden.
Genau wie Xiaomi holen Realme und andere kleinere Marken schnell zu Xiaomi auf und bieten ähnliche Produkte zu ähnlichen oder manchmal sogar niedrigeren Preisen an. Ich habe eine Vorliebe für Realme-Powerbanks, -Lautsprecher und -Laptops entwickelt. Sie bieten viele Funktionen und kosten nicht viel.
Wenn es um Powerbanks geht, würde ich Xiaomi gegenüber Realme bevorzugen, da sie über eine hohe Kapazität von bis zu 30.000 mAh verfügen. Xiaomi-Powerbanks haben sich außerdem als zuverlässig und sicher erwiesen und bieten viele Sicherheitsfunktionen.
Bei den Lautsprechern ist die Konkurrenz zwischen den beiden Marken ziemlich gleich. Xiaomi hat mehr Optionen, so dass Sie bessere Lautsprecher für bestimmte Anwendungsfälle finden werden. Die Lautsprecher beider Marken klingen gut und sehen hochwertig aus, aber die Optionen von Xiaomi geben ihnen einen leichten Vorteil.


Ich ziehe die Realme-Soundbar der Xiaomi-Soundbar vor, weil sie einen Subwoofer enthält. Sie klingt viel besser und hat eine breitere Klangbühne. Kaufen Sie sie, wenn Sie auf der Suche nach einem erschwinglichen Soundsystem für Ihr Heimkino sind.
Bei den Laptops hat Xiaomi einige Modelle im Angebot, während Realme vor kurzem seinen ersten Laptop vorgestellt hat. Die Laptops von Xiaomi decken Preiskategorien von Budget bis Mittelklasse ab, während Realme nur einen Mittelklasse-Laptop anbietet.
Wenn man ähnlich teure Modelle vergleicht, denke ich, dass Realme dank seines hervorragenden Bildschirms, der guten Tastatur und des großen Trackpads den besseren Wert bietet. Xiaomi bietet ähnliche Spezifikationen, aber Realme hat einen leichten Vorteil in der Mittelklasse. Ich würde das Xiaomi Redmibook (unteres Modell) wählen, wenn Sie knapp bei Kasse sind.
Insgesamt würde ich Xiaomi einen kleinen Vorteil gegenüber anderen Produkten einräumen, dank seines vielfältigeren Produktkatalogs. Aber Realme versucht jeden Tag, diese Lücke zu schließen und sie wenn möglich sogar zu übertreffen. Wie immer führt spannender Wettbewerb zu spannenden Innovationen.
Xiaomi beschuldigt Realme
Während sich der Kampf zwischen Xiaomi und Realme immer um ihre Produkte drehte, geriet der Wettbewerb außer Kontrolle, als Xiaomi Realme beschuldigte, Nachahmer zu sein. Es gab auch Zeiten, in denen sich die CEOs beider Unternehmen auf Twitter gestritten haben.
Diese Anschuldigung war eine Reaktion auf das Realme Fan Festival vom August 2021, das identisch mit dem Mi Fan Festival war, das Xiaomi früher in diesem Jahr organisiert hatte. Beide Veranstaltungen wurden für den indischen Markt organisiert, wo die Konkurrenz zwischen den beiden Unternehmen sehr groß ist.
Xiaomi - Pro und Kontra
Profis
- Xiaomi-Handys haben einige der besten Custom ROMs zum Anpassen
- Die Mi-Community und auch das Mi-Forum sind großartige Orte, um Ihre Fragen zu stellen und eine Lösung zu finden.
- Xiaomi hat viele verschiedene Produkte, die von Wasserreinigern über Tischlampen bis hin zu Staubsaugern reichen.
- Deren App-Store bietet einige Perlen.
- Xiaomi hat ein besseres Ökosystem mit Tablets, Laptops, Smartwatches und anderen coolen intelligenten Geräten.
- MIUI ist eine bessere Benutzeroberfläche als Realme UI
- Bessere Aktualisierungspolitik, insbesondere für neuere Telefone
- Gute Leistung für das Geld auch für 3+ Jahre.
- Guter Kundenservice.
- Monatliche Sicherheitspatches für mehr als 2 Jahre.
- Du erhältst Mi-Münzen für alle Einkäufe, die du auf ihrer Website machst
- Sie bieten Mi Protect, eine Versicherung gegen Schäden am Telefon.
- Sie haben ihre eigene Xiaomi-App namens Mi Home, die mit allen ihren intelligenten Produkten funktioniert.
Nachteile
- Kunden haben sich über die Rückgabe- und Umtauschpolitik für Produkte beschwert, die sie auf ihrer Website gekauft haben.
- Die Mi-Protect-Versicherung nimmt viel Zeit in Anspruch und kostet auch ein bisschen Geld.
- Bei Xiaomi geht der Vorrat schnell zur Neige, vor allem bei Verkäufen und Neueinführungen.
- Die Geräte werden mit einer Menge vorinstallierter Bloatware und weniger nützlichen Google-Apps ausgeliefert.
- Sie schalten eine Menge Werbung auf ihren Geräten, vor allem im preisgünstigen Segment.
Realme - Pro und Kontra
Profis
- Realme bietet gute Geräte zu erschwinglichen Preisen.
- RealmeUI bietet einige coole Funktionen wie den Dual-Audio-Modus.
- Die Anzeigequalität der Realme-Geräte ist im Allgemeinen besser als die von Xiaomi (gilt allerdings nicht für alle Geräte).
- Realme bietet mit "Call Me" einen Abhol- und Reparaturservice an.
- Realme-Geräte haben gute Kameras.
- Sie haben Realme Community und Foren, aber nicht so gut.
- Sie haben auch eine Realme-Website, die der Website von Xiaomi ähnelt.
- Im Gegensatz zu Xiaomi haben sie bei Verkäufen und Markteinführungen einen größeren Vorrat.
- Mit der Realme Store-App können Sie Produkte kaufen.
- Ausgezeichnete Kundenbetreuung und Service.
- Weniger vorinstallierte Bloatware im Vergleich zu Xiaomi-Geräten.
Nachteile
- Schlechte Software-Updates, da die meisten Telefone nur 1 Jahr lang Updates erhalten.
- Sie kritisierten, dass Xiaomi Werbung auf MIUI platziert, während sie das Gleiche tun und sie "Empfehlungen" nennen.
- Sie bieten wenig bis keine Unterstützung für benutzerdefinierte ROM-Optionen, Tweaks oder Mods.
- Ihre Geräte werden in der Regel mit MediaTek-Prozessoren ausgeliefert, die im Allgemeinen schwächer sind als die Snapdragon-Prozessoren.
- RealmeUI ist nicht so optimiert und ausgefeilt wie MIUI.
- Bringt viele Geräte mit kleinen Unterschieden heraus.
- Updates können gelegentlich Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit verursachen.
Xiaomi vs Realme - Fazit
Alles in allem sind sowohl die Realme Buds Q als auch die Xiaomi Airdots S hervorragende kabellose Kopfhörer für den kleinen Geldbeutel. Der Xiaomi Airdots S ist zwar $10 billiger, bietet aber eine gute Leistung und Konnektivität, die den Bedürfnissen der meisten Nutzer gerecht werden sollte. Die etwas teureren Realme Buds Q haben jedoch den Vorteil, dass sie mit ihren größeren dynamischen 10-mm-Treibern eine höhere Audioqualität und eine breitere Klangbühne bieten.
Obwohl die Realme Buds Q die gleiche Bluetooth 5.0-Technologie für die kabellose Wiedergabe verwenden, haben sie auch in Sachen Konnektivität die Nase vorn, denn sie verfügen über einen universellen USB-Typ-C-Anschluss anstelle des älteren Micro-USB-Anschlusses, der bei den Airdots S verwendet wird.
Wenn Sie so wenig wie möglich für ein Paar kabellose Ohrhörer mit guter Klangqualität, Standard-Wiedergabezeit und zuverlässiger Leistung bezahlen möchten, sind die Xiaomi Airdots S günstig und sehr effektiv. Wenn Sie hingegen bereit sind, etwas mehr zu zahlen, um etwas mehr zu bekommen - besseren Klang, längere Akkulaufzeit - dann sind die Realme Buds Q die TWS-Option für Sie.
Xiaomi vs Realme - FAQs
Sind Redmi und Realme dasselbe?
Leider nein, Redmi ist eine Untermarke von Xiaomi, die eine eigene Produktlinie von Smartphones und Zubehör hat. Realme ist die Untermarke von Oppo und auch sie haben ihre Produktlinie von Smartphones und Zubehör.
Warum sind Realme-Handys so günstig?
Realme-Telefone sind billig, weil die Muttergesellschaft viel Mühe und Geld investiert hat, um das Mittelklassesegment auf dem Smartphone-Markt zu erobern. Sie versuchen, ihren Smartphone-Kuchen in Entwicklungsländern wie Indien zu erobern.
Welche Marke ist besser, Xiaomi oder Realme?
Insgesamt liegt Xiaomi als Marke vor Realme, da sie mehr Geräte, einen größeren Marktanteil und eine höhere Kundenzufriedenheit haben. Aber das bedeutet nicht, dass Realme schlecht ist. Es gibt Geräte von Realme, die genauso gut oder manchmal sogar besser als Xiaomi sind. Also, insgesamt, überprüfen und vergleichen Sie jedes Gerät, um mehr zu erfahren.
Lesen Sie auch:
Sag Ja zu Xiaomi! Ich bin einer der größten Fans von Xiaomi-Produkten. Ich kann den Dingen, die sie geschaffen haben, oder den Partnern in ihrem Ökosystem nicht widerstehen. Mein Rat an Sie lautet also: "KAUFEN SIE LAH"!
Inhaltsübersicht