Nach der Verwendung von Smartphones von Samsung und Xiaomi gibt es eine Menge Unterschiede zwischen den Geräten.
Finden Sie heraus, wer in diesem Wettbewerb die Nase vorn hat Xiaomi gegen Samsung Artikel.
Samsung ist seit langem führend auf dem Elektronikmarkt, und dies hat sich allmählich verbessert und stellt eine Herausforderung für andere konkurrierende Marken dar. Jahrelang haben Apple und Samsung den Smartphone-Markt dominiert. All das änderte sich jedoch, als eine chinesische Marke auf den Plan trat.
Xiaomi ist eine echte Herausforderung für Samsung, denn beide Unternehmen sind auf alle Arten von Elektronikprodukten spezialisiert, nicht nur auf Smartphones. Der einzige Unterschied ist, dass Xiaomi erschwingliche Smartphones entwickelt, die die neueste Technologie nutzen, während Samsung seine Produkte zu einem etwas höheren Preis verkauft, der nicht für jedermann geeignet ist.

Ich möchte Ihnen einige Gemeinsamkeiten zwischen Xiaomi und Samsung und einige Besonderheiten der beiden Unternehmen aufzeigen, um festzustellen, welches die bessere Wahl ist.
Xiaomi gegen Samsung
Der Kampf zwischen Xiaomi und Samsung dauert schon so lange, wie ich mich erinnern kann, und das hat dazu geführt, dass Xiaomi langsam den Markt von Samsung auffrisst.
High-End-Telefone, die mit Android laufen, werden für einen Bruchteil dessen verkauft, was Samsung für seine Smartphones verlangt, Xiaomi hat es geschafft, der Welt zu beweisen, dass das Beste manchmal viel weniger kosten kann.
Marketing-Plan

Sowohl Xiaomi als auch Samsung verfolgen Marketingpläne, die an beiden Enden des Spektrums angesiedelt sind. Während Samsung seine Produkte sowohl online als auch offline bewirbt, konzentriert sich Xiaomi mehr auf Mundpropaganda und Beiträge in den sozialen Medien.
- Samsung verfolgt bei der Vermarktung seiner Smartphones einen direkten Ansatz. Sie stellen ihre Geräte nicht nur als Statussymbole dar, sondern auch als intelligente Geräte, die einen Mehrwert für Ihr tägliches Leben bieten. Dies ist etwas, was Xiaomi nicht tut, aber sie haben es geschafft, Anhänger für ihre Produkte durch eine überzeugende Basis von Social Media Influencern zu sammeln.
- Ein brillanter Ansatz, den Xiaomi bei der Vermarktung verfolgt, besteht darin, seine Smartphones zunächst über Online-Flash-Sales zu verkaufen. Dadurch entsteht eine Nachfrage nach dem Smartphone, was dazu führt, dass mehr verkauft wird als erwartet. Dies hat über Flash-Sales auf eCommerce-Websites funktioniert, mit denen sie derzeit zusammenarbeiten. Samsung hingegen gibt bereitwillig viel Geld für visuelle und gedruckte Werbung aus, um seine Produkte zu verkaufen.
- Die Preise für Samsung-Smartphones sind so gestaltet, dass sie die Kosten für die Werbung decken, was der Hauptgrund dafür ist, dass ihre Smartphones ein bisschen teuer sind. Xiaomi kann seine Smartphones jedoch aus zwei einfachen Gründen zu einem niedrigeren Preis anbieten: Sie geben nicht viel für Werbung aus, um einen Verlust zu machen, und ihre Smartphones werden vor Ort hergestellt, sodass ihre Rohstoffe und Komponenten zu einem günstigeren Preis beschafft werden.
Fazit: Xiaomi gewinnt aufgrund des Marketingplans und der Tatsache, dass sie es geschafft haben, so viel mit so wenig Marketing zu erreichen.
After-Sales-Unterstützung

Xiaomi und Samsung verfügen über ein schnell reagierendes Team von Fachleuten, die ihre Arbeit gut erledigen. Von allgemeinen Kundenanfragen bis hin zu umfassenden Reparaturen - beide Unternehmen gehören zu den Top Ten in Sachen Kundendienst.
- Das Xiaomi-Supportteam besteht aus Technikern in den Servicezentren und einem Kontaktzentrum, das Sie per Telefon, Chat oder E-Mail erreichen können. Normalerweise werden technische Fragen innerhalb von 24-48 Stunden beantwortet und Smartphones innerhalb von 24 Stunden repariert. Samsung verfolgt den gleichen Ansatz bei der Bereitstellung von Kundendienstleistungen, hat aber in jeder Stadt mehr Servicezentren.
- Was die Garantie betrifft, so haben Xiaomi-Smartphones eine 2-jährige Garantie auf Defekte am Gerät, die sich auf Arbeit und Teile bezieht. Samsung beschränkt seine Garantie auf ein Jahr für seine Smartphones und die eingebauten Akkus, während sie für anderes Zubehör, das zusammen mit dem Smartphone verkauft wird, maximal sechs Monate beträgt.
- Neben den autorisierten Service-Centern verfügt Samsung auch über geschulte Fachleute in seinen Einzelhandelsgeschäften, die Ihnen bei allen Problemen mit Ihrem Produkt helfen können. Auf der anderen Seite hat Xiaomi keine physischen Einzelhandelsgeschäfte, die einen Vor-Ort-Service anbieten. Dies hat zu einem kleinen Problem für Xiaomi geführt, da die Kunden sich ausschließlich auf die Mi Service Center verlassen müssen.
Urteil: Xiaomi dominiert den After-Sales-Markt, da sie einen pünktlichen Service und eine 2-Jahres-Garantie bieten. Garantie auf ihre Smartphones.
Neueste Xiaomi vs Samsung - Smartphones auf dem Markt
In den letzten Jahren haben Xiaomi und Samsung miteinander konkurriert, um Smartphones für jedermann und in allen Preisklassen herzustellen. Ursprünglich orientierte sich Samsung mit seinen Smartphones an Apples iPhones, doch dann kam Xiaomi und machte es besser.
Schauen wir uns die Top-Paare der Xiaomi- und Samsung-Smartphones an, während wir jede Budgetgruppe abdecken.
Xiaomi 13 gegen Samsung S23

Ich war gespannt darauf, die beiden Geräte in Bezug auf Design, Display, technische Daten und Software, Kamera, Akku und Preis zu vergleichen und gegenüberzustellen. Hier ist meine Meinung zu jedem Aspekt.
Spezifikation | Xiaomi 13 | Samsung Galaxy S23 |
---|---|---|
Anzeige | 6,36-Zoll-OLED, 1080 x 2400 Pixel, 120 Hz Bildwiederholfrequenz | 6,1-Zoll Dynamic AMOLED 2X, 1080 x 2400 Pixel, 120Hz Bildwiederholrate |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2, bis zu 3,2GHz | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2, bis zu 3,36GHz |
RAM | 8GB / 12GB | 8GB |
Lagerung | 256GB / 512GB | 256 GB |
Rückfahrkamera | 50MP Hauptkamera mit OIS, 10MP Teleobjektiv, 12MP Ultraweitwinkel | 50MP Hauptkamera mit OIS, 10MP Teleobjektiv, 12MP Ultraweitwinkel |
Frontkamera | 32MP, 1080p Video | 12MP, 4K-Video |
Batterie | 4500mAh, 67W kabelgebundenes Laden, 50W drahtloses Laden | 3900mAh, 25W kabelgebundenes Laden, 15W drahtloses Laden |
Betriebssystem | Android 13, MIUI 14 | Android 13, One UI 5.1 |
Gestaltung
Beginnen wir mit dem Xiaomi 13. Ich war beeindruckt von seinem 6,36 Zoll großen OLED-Display mit einer Full HD+ Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln. Es ist etwas größer als das 6,1-Zoll Dynamic AMOLED 2X-Display des Samsung Galaxy S23 mit der gleichen Auflösung.


Beide Bildschirme haben eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, sind HDR10+-zertifiziert und verfügen über einen Fingerabdruckleser auf dem Display. Allerdings gefällt mir das Design des Xiaomi 13 besser als das des Samsung Galaxy S23. Es hat einen schlanken und modernen Look, den ich ansprechender finde.
Anzeige
Was das Display angeht, sind sich beide Geräte sehr ähnlich. Beide Telefone haben eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, eine HDR10+-Zertifizierung und einen Fingerabdruckleser im Display.


Allerdings hat das Xiaomi 13 ein etwas größeres und lebendigeres OLED-Display, das ich dem Dynamic AMOLED 2X Display des Samsung Galaxy S23 vorziehe.
Technische Daten & Software
Beide Geräte werden von demselben Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz angetrieben, dem leistungsstärksten verfügbaren Mobilprozessor. Allerdings hat das Samsung Galaxy S23 eine etwas höhere Taktrate von 3,36 GHz, was zu einer etwas besseren Leistung führen könnte, zumindest wenn es um die CPU geht.

Beide Geräte sind mit 8 GB RAM ausgestattet, aber das Xiaomi 13 bietet auch höhere Speicheroptionen von bis zu 512 GB, während das Samsung Galaxy S23 maximal 256 GB bietet. Das Xiaomi-Flaggschiff gibt es auch in einer Konfiguration mit 12 GB RAM, weshalb es den Hardware-Vergleich gewinnt.

Das Samsung Galaxy S23 und das Xiaomi 13 laufen mit Android 13, das mit stark angepassten Benutzeroberflächen ausgestattet ist: One UI 5.1 bzw. MIUI 14.
Kamera
Was die Kamera betrifft, so verfügen beide Geräte über ein Triple-Kamera-Setup auf der Rückseite, das eine 50-MP-Hauptkamera mit OIS, ein 10-MP-Teleobjektiv mit 3-fach optischem Zoom und einen 12-MP-Ultrawide-Shooter umfasst. Auf der Vorderseite befindet sich eine 12-MP-Selfie-Kamera, die Videos mit einer 4K-Auflösung aufnehmen kann.


Das Samsung Galaxy S23 hat jedoch einen Vorteil mit seiner etwas besseren Leistung der Frontkamera. Die 32-MP-Frontkamera des Xiaomi 13 kann nur 1080p-Videos aufnehmen.
Batterie
Das Xiaomi 13 hat einen größeren Akku mit 4500 mAh im Vergleich zum kleineren Akku des Samsung Galaxy S23 mit 3900 mAh.


Es hat auch schneller 67W kabelgebundene Aufladung und 50W drahtlose Aufladung, so dass es bequemer für Benutzer, die ihre Telefone schnell aufladen müssen. Außerdem bietet es eine längere Akkulaufzeit im Vergleich zum Samsung Galaxy S23.
Preis
Lassen Sie uns abschließend noch über den Preis sprechen. Das Samsung Galaxy S23 ist ein Premium-Gerät mit einem Startpreis von ca. $899 weltweit, während das Xiaomi 13 mit einem Startpreis von ca. $586 in die chinesischen Regale kommt, und es ist immer noch nicht weltweit erhältlich. Allein aufgrund des Preises ist das Xiaomi 13 die günstigere Option.
Übersicht
Sowohl das Samsung Galaxy S23 als auch das Xiaomi 13 bieten beeindruckende Funktionen und Spezifikationen.
Das Samsung Galaxy S23 ist robuster, wasser- und staubdicht und hat ein minimalistischeres Design. Auf der anderen Seite hat das Xiaomi 13 einen größeren Akku, schnellere Ladegeschwindigkeiten und höhere RAM- und Speicheroptionen.
Letztlich hängt die Entscheidung, welches Telefon besser ist, von den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen des Nutzers ab. Beide Geräte sind eine gute Wahl für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone suchen.
Xiaomi 12 gegen Samsung S22

Sehen Sie sich an, wie die neuesten High-End-Smartphones von Xiaomi und Samsung im Vergleich zueinander abschneiden. Auf dem Datenblatt scheinen beide ähnlich zu sein, aber das Samsung S22 ist bei den Kameras, der Software und dem Display besser. Auf der anderen Seite ist das Xiaomi 12 in Bezug auf Leistung, Akku und Verarbeitungsqualität besser. Wählen Sie also mit Bedacht.
Kategorie | Xiaomi 12 | Samsung Galaxy S22 |
Chipsatz | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 |
RAM | 8/12GB | 8GB |
Lagerung | UFS 3.1 128/256GB | UFS 3.1 128/256GB |
OS | Android 11, MIUI 12.5 | Android 11, One UI 3.1 |
Anzeige | 6,28" AMOLED 120Hz bis zu 1200 nits, HDR10+ 1080 x 2400 Pixel (QHD) | 6,1" Dynamic AMOLED 120Hz bis zu 1300 nits, HDR10+ 1080 x 2400 Pixel (FHD) |
Hauptkamera | 108 MP Weitwinkel, 13 MP Ultraweitwinkel, 5MP Makro | 12 MP Weitwinkel, 64 MP Teleobjektiv, 12 MP Ultraweitwinkel |
Kamera-Merkmale | 8K-Video mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde 4K Video bis zu 60ps 1080p-Video mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde HDR10+ Gyro-EIS-Stabilisierung | 8K-Video mit bis zu 24 Bildern pro Sekunde 4K-Video mit bis zu 60fps 1080p-Video mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde 720p-Video mit bis zu 960fps HDR10+ Stereo-Tonaufnahme Gyro-EIS-Stabilisierung |
Frontkamera | 20 MP breit HDR 1080p-Video mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde 720p-Video mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde | 12 MP breit Auto-HDR, Dualer Videoanruf 4K-Video mit bis zu 60fps 1080p-Video mit bis zu 30 fps |
Abmessungen | 164,3 mm x 74,6 mm x 8,1 mm | 151,7 mm x 71,2 mm x 7,9 mm |
Gewicht | 196g | 171g |
Bauen Sie | Gorilla Glass Victus Vorder- und Rückseite Rahmen aus Aluminium | Gorilla Glass Victus Vorderseite Kunststoffrücken Rahmen aus Aluminium |
Batterie | 4.600 mAh | 3.700 mAh |
Aufladen | 55W Schnelles Aufladen 50 W schnelles kabelloses Aufladen 10 W drahtlose Rückwärtsaufladung | 25W Schnellladung 15 W schnelles drahtloses Aufladen 4,5 W drahtlose Rückwärtsaufladung |
Xiaomi gegen Samsung: Galaxy S21 vs Mi 11

Wenn es um Android-Flaggschiffe geht, steht Samsung seit Jahren an der Spitze der Nahrungskette - so sehr, dass die Galaxy S-Serie (sowohl in Bezug auf die Qualität als auch den Preis) der einzige echte Konkurrent für Apples berühmte Smartphone-Reihe ist. In den letzten Jahren gibt es jedoch einen neuen Konkurrenten, der leistungsstarke Smartphone-Modelle zu einem sehr attraktiven Preis anbietet: Xiaomi.
In diesem Vergleichstest der neuesten Android-Flaggschiff-Smartphones stellen wir den Android-König Samsung Galaxy S21 gegen das Xiaomi Mi 11 - das erschwingliche Smartphone, das es in sich hat - um zu sehen, wer am Ende die Nase vorn hat.
Auf einen Blick
Kategorie | Xiaomi Mi 11 | Samsung Galaxy S21 |
---|---|---|
Preis | Von $799 | Von $915 |
Chipsatz | Qualcomm Snapdragon 888 5G | Exynos 2100 |
CPU | Octa-Core | Octa-Core |
GPU | Adreno 660 | Mali-G78 MP14 |
RAM | Wie konfiguriert: 8GB Verfügbar mit 6GB, 8GB, 12GB | 8GB |
Lagerung | 128GB, 256GB UFS 3.1 | 128GB, 256GB UFS 3.1 |
OS | Android 11, MIUI 12.5 | Android 11, One UI 3.1 |
Anzeige | AMOLED 120Hz bis zu 1500 nits, HDR10+ 6,81" (91,4% Bildschirm-zu-Körper) 1440 x 3200 Pixel (QHD) | Dynamisches AMOLED 2X 120Hz bis zu 1300 nits, HDR10+ 6,2" (87,2% Bildschirm-zu-Körper) 1080 x 2400 Pixel (FHD) |
Hauptkamera | 108 MP Weitwinkel, 13 MP Ultraweitwinkel, 5MP Makro | 12 MP Weitwinkel, 64 MP Teleobjektiv, 12 MP Ultraweitwinkel |
Kamera-Merkmale | 8K-Video mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde 4K Video bis zu 60ps 1080p-Video mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde HDR10+ Gyro-EIS-Stabilisierung | 8K-Video mit bis zu 24 Bildern pro Sekunde 4K-Video mit bis zu 60fps 1080p-Video mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde 720p-Video mit bis zu 960fps HDR10+ Stereo-Tonaufnahme Gyro-EIS-Stabilisierung |
Frontkamera | 20 MP breit HDR 1080p-Video mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde 720p-Video mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde | 12 MP breit Auto-HDR, Dualer Videoanruf 4K-Video mit bis zu 60fps 1080p-Video mit bis zu 30 fps |
Abmessungen | 164,3 mm x 74,6 mm x 8,1 mm | 151,7 mm x 71,2 mm x 7,9 mm |
Gewicht | 196g | 171g |
Bauen Sie | Gorilla Glass Victus Vorder- und Rückseite Rahmen aus Aluminium | Gorilla Glass Victus Vorderseite Kunststoffrücken Rahmen aus Aluminium |
Batterie | 4.600 mAh | 4.000 mAh |
Aufladen | 55W Schnelles Aufladen 50 W schnelles kabelloses Aufladen 10 W drahtlose Rückwärtsaufladung | 25W Schnellladung 15 W schnelles drahtloses Aufladen 4,5 W drahtlose Rückwärtsaufladung |
Benchmarks | AnTuTu Ergebnis: 668722 | AnTuTu-Ergebnis: 584.055 |
Leistung

Der Vergleich zwischen dem Samsung Galaxy S21 und dem Xiaomi Mi 11 in Bezug auf die Leistung ist ziemlich einfach. Wenn Sie das Samsung Galaxy S21 mit dem Qualcomm Snapdragon 888 5G (in China und den USA erhältliche Modelle) kaufen, erhalten Sie so ziemlich die gleiche Leistung, Specs für Specs.
Die internationalen Modelle des Samsung Galaxy S21 wurden jedoch mit dem neuen Samsung Exynos 2100-Chipsatz auf den Markt gebracht, und obwohl Samsung in diesem Jahr große Verbesserungen an seinem Silizium vorgenommen hat, hat der Snapdragon 888 5G die Nase vorn.
In jedem Fall erhalten Sie einige der schnellsten Geschwindigkeiten, die auf einem Android-Smartphone verfügbar sind: Octa-Core-CPU mit leistungsstarken integrierten Grafikprozessoren, 8 GB RAM (bis zu 12 GB beim Mi 11) und hochmodernen UFS 3.1-Speicher mit 128 GB (bis zu 256 GB beim Xiaomi Mi 11).
Anzeige

Samsung ist weltweit führend in der Display-Technologie, und jeder weiß das - sogar Apple. Deshalb werden selbst in den High-End-Smartphones von Apple manchmal Samsung-Displays verwendet. Beim Galaxy S21 ist das nicht anders: Es ist mit einem hochmodernen Dynamic AMOLED 2X-Display ausgestattet, das jedes Mal ein lebendiges, kristallklares Bild liefert.
Das Xiaomi Mi 11 bietet jedoch eine höhere Auflösung (QHD) als die FHD-Auflösung des S21, obwohl es über $100 günstiger ist. Beide Handys bieten eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz für flüssigere Animationen und Videos, aber wenn es um die Displaygröße geht - 6,81 Zoll beim Xiaomi Mi 11 und 6,2 Zoll beim Samsung Galaxy S21 - überlassen wir es Ihnen, welches Gerät die perfekte Größe für Ihre Bedürfnisse hat.
Betriebssystem
Während sowohl das Xiaomi Mi 11 als auch das Samsung Galaxy S21 mit einem Skin auf Android 11 laufen, ist die Benutzererfahrung auf diesen Geräten sehr unterschiedlich. Samsung bleibt bei seiner One UI 3.1, und obwohl es eine sehr ausgefeilte, funktionsreiche Oberfläche ist, mögen einige Enthusiasten sie wegen der Bloatware und einiger Optimierungsprobleme nicht.
Auf der anderen Seite versucht MIUI 12.5 sein Bestes, um das Potenzial Ihrer Hardware zu erschließen, mit leistungsstarken Softwarefunktionen und Animationen, die Ihnen ein echtes Flaggschiff-Erlebnis bieten. Beide bieten eine breite Palette von Anpassungsmöglichkeiten, so dass es im Endeffekt eher eine Frage der Form als der Funktion ist.
Kameras

Die Kameraleistung des Samsung Galaxy S21 und des Xiaomi Mi 11 ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Auf der einen Seite bietet das Xiaomi Mi 11 8K-Videos mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde (24 Bilder pro Sekunde beim Samsung) für extrem detaillierte Videos überall. Auf der anderen Seite könnte Samsungs Stereo-Tonaufnahme den Unterschied zwischen einem fantastischen Video und einem ganz okayen Video ausmachen.
Beide sind in der Lage, 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde und Full-HD-Videos mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde aufzunehmen, mit Gyro-EIS-Stabilisierung und HDR10+ für mehr Tiefe und Bildqualität. Aber auch die Bilder sind großartig, denn beide Geräte bieten eine vollwertige Kamerasoftware mit einigen erstklassigen KI-Verbesserungen und professionellen Tools.
Batterie

Hochleistungs-Smartphones haben es bei der Akkuleistung schwerer, da ihre Komponenten in der Regel viel mehr Strom verbrauchen als bei Geräten der unteren Leistungsklasse. Allerdings bieten sowohl das Samsung Galaxy S21 als auch das Xiaomi Mi 11 eine hervorragende Akkuleistung, sodass Sie sich darauf verlassen können, dass Ihr Android-Flaggschiff den ganzen Tag durchhält. Allerdings hat das Xiaomi Mi 11 in Bezug auf die Akkuleistung die Nase vorn, dank des größeren 4.600-mAh-Akkus im Vergleich zum 4.000-mAh-Akku von Samsung und der schnelleren Aufladung an allen Fronten - 55 W schnelles Aufladen, 50 W schnelles kabelloses Aufladen und 10 W kabelloses Rückwärtsladen.
Das endgültige Urteil
Insgesamt sind sowohl das Samsung Galaxy S21 als auch das Xiaomi Mi 11 hervorragende Android-Smartphones. Mit ihren fantastischen Displays, High-End-Kamerahardware, ähnlich leistungsstarken Komponenten und zukunftssicherer 5G-Konnektivität sind beide Smartphones eine gute Wahl für jeden Android-Enthusiasten - zumindest wenn es sich um die Modelle mit dem Qualcomm Snapdragon 888 5G handelt.
Wenn Sie sich für das Samsung Galaxy S21 mit dem Exynos 2100-Chipsatz entscheiden, zahlen Sie möglicherweise etwas mehr Geld für etwas weniger Leistung. Mit seinem niedrigeren Preis ist das preiswertere Xiaomi Mi 11 jedoch ein fantastisches Flaggschiff-Smartphone, das am oberen Ende des mittleren Preisspektrums erhältlich ist, ohne Kompromisse bei Funktionen oder Leistung einzugehen.
Dennoch bietet das Samsung Galaxy S21 mit der Samsung One UI ein ausgefeilteres Benutzererlebnis. Wenn Sie jedoch kein Fan von Samsungs Android-Oberfläche sind, könnte MIUI 12.5 auf dem Xiaomi Mi 11 eine erfrischende neue Art der Interaktion mit Ihrem Smartphone sein.
Sehen Sie sich die Mi 11 hier an
Xiaomi Mi 10 vs Samsung Galaxy S20 Ultra

Das Mi 10 und das S20 Ultra wurden im Abstand von wenigen Tagen veröffentlicht und laufen mit dem leistungsstarken Snapdragon 865. Beide Geräte arbeiten mit einem Octa-Core-Prozessor und einer Adreno 650 GPU für die Grafik.
- Das Samsung S20 Ultra verwendet ein 6,9" Dynamix AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz während das Xiaomi Mi 10 einen etwas kleineren Bildschirm hat, der 6.67". Dieses Super AMOLED-Display hat eine maximale Bildwiederholfrequenz von 90 Hz.
- Jedes Gerät hat seine eigene Benutzeroberfläche; die Samsung verwendet die One UI basierend auf Android 10, während Mi 10 verwendet die MIUI UI 12 das auf Android 10 aufbaut.
- Bei der Betrachtung der Kameraeinstellung ist die S20 Ultra ist mit einer 108MP Quad-Kamera ausgestattet Array und unterstützt 8K-Videoaufnahmen. Mit einer 40-MP-Frontkamera. Das Samsung S20 Ultra ist ein Biest im Vergleich zum Mi 10, das ein 108MP Quad-Kamera-Setup und 8K-Aufnahmen zusammen mit einer 20MP-Frontkamera hat.
- Der Hauptunterschied besteht darin, dass das Kamera-Array in beiden Handys unterschiedlich aufgebaut ist. Obwohl beide das gleiche 108MP Quad-Setup verwenden, hat das Xiaomi ein 108MP Hauptobjektiv, ein 13MP Ultraweitwinkelobjektiv, ein 2MP Makroobjektiv und einen weiteren 2MP Tiefensensor. Auf der anderen Seite ist das S20 Ultra besser, weil es ein 108MP Primärobjektiv, ein 48MP Teleobjektiv, ein 12MP Ultra-Weitwinkelobjektiv mit einem 0,3MP Tiefensensor verwendet. Das S20 Ultra wird für Aufnahmen aus großer Entfernung bevorzugt, während das Xiaomi Mi 10 für Nahaufnahmen und Fotos aus kurzer Entfernung verwendet wird.
- Was die Akkukapazität und die Lademöglichkeiten angeht, so verfügen beide Geräte über die Funktionen Reverse Wireless Charging, Wireless Charging und Direct Fast Charging. Das S20 Ultra hat einen größeren Akku und eine Schnellladefunktion.
Spezifikationen
Xiaomi Mi 10 | Samsung S20 Ultra | |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 865; Octa-Core mit Adreno 650 | Qualcomm Snapdragon 865; Octa-Core mit Adreno 650 |
Anzeige | 6,67" Super AMOLED; 90Hz; 1080*2340px | 6,9" Dynamisches AMOLED; 120Hz; immer eingeschaltetes Display; 1440*3200px |
Betriebssystem | MIUI 12 (Android 10) | One UI 2.5 (Android 10) |
Kameraeinstellung | 108MP Weitwinkel + 13MP Ultraweitwinkel + 2MP Makro + 2MP Tiefe / 20MP Selfie-Kamera | 108MP Weitwinkel + 48MP Periskop-Teleobjektiv + 12MP Ultraweitwinkel + 0,3MP Tiefe / 40MP Selfie-Kamera |
Schutz | Corning Gorilla Glas 5 | Corning Gorilla Glas 6 |
RAM | 8GB/12GB | 12GB/16GB |
ROM (Speicher) | 128GB/256GB | 128GB/256GB//512GB |
Batteriekapazität | 4780mAh Li-Polymer, Schnelles Aufladen 30W Kabelloses Schnellladen 30W | 5000mAh Li-Polymer, Schnelles Aufladen 45W Schnelles kabelloses QiPMA-Laden 15 W |
Preis | $899 | $954.80 |
Fazit: Ich betrachte das Mi 10 als den Gewinner zwischen diesen beiden, einfach weil Xiaomis Flaggschiff-Killer eine Menge zu bieten hat.
Xiaomi Mi 9 vs. Samsung Galaxy S10

Das Xiaomi Mi 9 und das Galaxy S10 wurden am gleichen Tag im Jahr 2019 veröffentlicht, beide sind immer noch extrem leistungsstarke Smartphones, die dank ihrer Dominanz im Mittelklasse-Markt auch heute noch erhältlich sind.
- Beide Geräte werden über den Snapdragon 855 Octa-Core Prozessor, der auf Android 9 läuft und auf Android 10 aufgerüstet werden kann. Diese Modelle kommen mit der Adreno 640 GPU, aber die EMEA- und LATAM-Versionen des Galaxy S10 werden mit der Mali-G76 MP12 GPU ausgestattet sein.
- Samsungs Das S10 hat ein etwas kleineres 6,1-Zoll-Dynamic-AMOLED-Display im Vergleich zum Mi 9, das ein 6,39-Zoll-Super-AMOLED-Display verwendet. Beide verfügen über HDR 10+ und sind mit Gorilla Glass 6 geschützt.
- Die Kameraausstattung des Mi9 ist insgesamt besser als die des S10. Xiaomi verwendet eine 48MP Weitwinkelobjektiv während das S10 eine 12MP Primärkamera hat Kamera. Beide Smartphones verfügen über einen LED-Blitz und 4K-Videoaufnahmefunktionen. Die Frontkamera des Mi 9 ist eine 20-MP-Weitwinkel-Linse, während das Galaxy S10 eine 10-MP-Dual-Pixel-Weitwinkel-Frontkamera verwendet.
- Die Akkus haben ungefähr die gleiche Leistung, aber das Mi9 verfügt über bessere Schnellladefunktionen. Xiaomi hat einen 3300mAh Li-Po-Akku die mit 27 W schnell lädt, während die S10 hat einen 3400mAh Li-Ion Akku, der eine Schnellladung mit 15 W ermöglicht.
Spezifikationen
Xiaomi Mi9 | Samsung S10 | |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 855; Octa-Core mit Adreno 640 | Qualcomm Snapdragon 855; Octa-Core mit Adreno 640/Mali-G76 MP12 |
Anzeige | 6,39" Super AMOLED; HDR10+; 1080*2340px | 6,1" Dynamic AMOLED; HDR10+; Immer eingeschaltetes Display; 1440*3040px |
Betriebssystem | MIUI 11 (Android 9) | One UI 2.1 (Android 9) |
Kameraeinstellung | 48MP Weitwinkel + 12MP Teleobjektiv + 16MP Ultraweitwinkel / 20MP Selfie-Kamera | 128MP Weitwinkel + 12MP Teleobjektiv + 16MP Ultraweitwinkel / 10MP Selfie-Kamera |
Schutz | Corning Gorilla Glas 6 | Corning Gorilla Glas 6 |
RAM | 6GB/8GB | 8GB |
ROM (Speicher) | 64GB/128GB/256GB | 128GB/512GB |
Batteriekapazität | 3300mAh Li-Polymer, Schnelles Aufladen 27W Kabelloses Schnellladen 20W | 3400mAh Li-i15, Schnelles Aufladen 15W Schnelles kabelloses Qi/PMA-Laden 15 W |
Preis | $379 | $481.06 |
Fazit: Das Mi9 ist zwar günstiger, hat aber eine bessere Kamera, ein größeres Display und eine sehr hochwertige Verarbeitung des Gehäuses.
Xiaomi Redmi Note 7 Pro vs Samsung Galaxy M30

Auch hier sorgten zwei Smartphones, die einen Tag nacheinander auf den Markt kamen, für Aufregung, da sie fast identisch aufgebaut waren und fast die gleiche Hardware verwendeten.
- Die Das Note 7 Pro wird von einem Octa-Core Snapdragon 675 angetrieben mit einer Adreno 612 GPU, während Samsung verwendet einen Octa-Core Exynos 7908 Prozessor mit einer Mali-G71 MP2 GPU-Einheit. Beide Geräte können auf Android 10 aufgerüstet werden.
- Samsungs M30 ist mit einem 6,4-Zoll-Super-AMOLED-Bildschirm ausgestattet. die eine Auflösung von 1080*2340px hat, während die Das Note 7 Pro hat ein 6,3 Zoll großes IPS-LCD und einer Auflösung von 1080*2340px ist das Display des Galaxy M30 dem des Note 7 Pro weit überlegen.
- Während ich mir die Kameraeinstellung ansehe, Xiaomi verwendet eine 48MP Dual Kamera einrichten, während Samsung hat eine 13MP Triple-Kamera-Einrichtung. Die Frontkamera des Note 7 Pro ist eine 13-MP-HDR-Kamera, während das Galaxy M30 eine 16-MP-HDR-Selfie-Kamera verwendet.
- Auch die Batterien der beiden Geräte sind nicht identisch, Samsung hat einen 5000mAh Li-Polymer-Akku mit 15 W Schnellladefunktion und das Note 7 Pro hat einen 4000mAh-Akku das mit 18 W schnell lädt.
Spezifikationen
Xiaomi Redmi Note 7 Pro | Samsung Galaxy M30 | |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 675; Octa-Core mit Adreno 612 | Exynos 7904; Octa-Core mit Adreno 640/Mali-G71 MP2 |
Anzeige | 6.3" IPS LCD; 1080*2340px | 6,4" Super AMOLED; 1080*2340px |
Betriebssystem | MIUI 11 (Android 9) | One UI 2 (Android 8) |
Kameraeinstellung | 48MP Breite + 5MP Tiefe / 13MP Selfie-Kamera | 13MP + 5MP Ultraweitwinkel + 5MP Tiefe / 16MP Selfie-Kamera |
Schutz | Corning Gorilla Glas 5 | K.A. |
RAM | 4GB/6GB | 3GB/4GB/6GB |
ROM (Speicher) | 64GB/128GB | 32GB/64GB128GB |
Batteriekapazität | 4000mAh Li-Polymer, Schnelles Aufladen 18W | 5000mAh Li-Polymer, Schnelles Aufladen 15W |
Preis | $191.10 | $181.72 |
Urteil: In der gleichen Preisklasse hat das Galaxy M30 ein größeres Display und einen größeren Akku, aber es fehlt der Snapdragon 675. Wenn Sie für das Display und die Batterie gehen, dann ist das Galaxy M30 das Richtige für Sie, jedoch, wenn Sie für eine mit einer besseren Kamera-Setup suchen, dass hat Gorilla Glas 5 zusammen mit einer anständigen GPU dann das Note 7 Pro ist die eine für Sie.
Was macht Xiaomi besser als Samsung?
Xiaomi-Handys sind für ihre Akkulaufzeit bekannt. Sie bieten eine höhere Akkukapazität und halten im Vergleich zu Samsung-Handys durchschnittlich länger. Neben größeren Akkus verfügen Xiaomi-Handys über schnellere Ladetechnologien (sowohl kabelgebunden als auch drahtlos).
Xiaomi bietet auch bessere Prozessoren und mehr Arbeitsspeicher im Vergleich zu Samsung in der gleichen Preisklasse. Somit bietet Xiaomi ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis in Bezug auf die Leistung.
Xiaomi-Handys verfügen über bessere Lautsprecher, die meisten Modelle haben Stereolautsprecher. Xiaomi-Handys sind mit IR-Blastern ausgestattet, mit denen Sie Geräte wie Fernseher, Staubsauger und andere Produkte mit IR-Empfängern steuern können.
In all diesen Punkten sind Xiaomi-Smartphones viel besser als Samsung, und wenn diese Eigenschaften für Sie wichtig sind, würde ich vorschlagen, ein Xiaomi-Telefon anstelle von Samsung zu kaufen.
Was kann Samsung besser als Xiaomi?
Hier sind einige Vorteile, die Samsung-Smartphones gegenüber Xiaomi-Modellen haben. Samsung-Smartphones sind für ihre großartigen Displays bekannt, denn Samsung ist ein Pionier bei AMOLED-Displays. Selbst Xiaomi bezieht das Display für einige seiner Smartphones von Samsung.
Samsung hat auch die Oberhand, wenn es um Software geht, sie bieten sauberere Software (weniger Bloatware und Werbung) mit besseren Funktionen zu. Ich würde jederzeit Samsungs OneUI gegenüber Xiaomis MIUI vorziehen.
Samsung-Smartphones haben bessere Kameras, vor allem wenn es um Videoaufnahmen geht. Sie machen bessere Bilder bei Nacht und haben stabilere Videoaufzeichnungsfunktionen.
Insgesamt sind die Samsung-Smartphones ein besseres Paket, vor allem bei den höherwertigen Modellen, während Xiaomi bei den Mittelklasse- und Budget-Modellen besser abschneidet. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Flaggschiff-Handy sind, sollten Sie eher zu einem Samsung als zu einem Xiaomi greifen, aber wenn Sie ein begrenztes Budget haben, sollten Sie sich für Xiaomi entscheiden.
Redmi gegen Samsung
Xiaomi hat mehrere Mini-Marken für sein Smartphone-Sortiment. Redmi ist eine von Xiaomis Mini-Marken, die sich auf preisgünstige Smartphones konzentrieren.
Dank leistungsstarker Prozessoren und großer Akkus bieten Redmi-Handys ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Redmi-Telefone haben auch bessere Kameraeigenschaften als ähnlich teure Samsung-Telefone. Redmi-Handys bieten in diesem Preissegment ein besseres Design und eine bessere Verarbeitungsqualität.
Samsung hat in dieser Preiskategorie einige Handys der M-, F- und A-Serie. Sie alle schneiden im Vergleich zu den Redmi-Handys schlechter ab, bieten aber bessere Softwareunterstützung und gute Displays für den Preis.
Einige Handys der M- und F-Serie wie das M51, M52 und F62 bieten im Vergleich zu Redmi-Handys eine bessere Akkulaufzeit. Samsung-Telefone haben im Vergleich zu Redmi eine sauberere Software mit längerem Update-Support.
Wenn Leistung und Akkulaufzeit wichtig sind, sollten Sie sich für Redmi entscheiden, aber wenn Sie eine saubere Softwareerfahrung wünschen, ist Samsung die offensichtliche Wahl.
In der Budget-Kategorie ging es schon immer um Kompromisse. Unabhängig davon, ob Sie sich für Redmi oder Samsung entscheiden, wird es Mängel geben. Es kommt also darauf an, mit welchen Kompromissen Sie zu leben bereit sind.
Xiaomi gegen Samsung: Flaggschiffe
Produkt | Samsung Galaxy S22 | Samsung Galaxy S22+ | Samsung Galaxy S22 Ultra | Xiaomi 12 | Xiaomi 12X | Xiaomi 12 Pro |
Anzeige | 6,1 Zoll AMOLED 2400×1080 Pixel | 6,6 Zoll AMOLED 2400×1080 Pixel | 6,8 Zoll AMOLED 3088×1440 Pixel | 6,28 Zoll AMOLED 2400×1080 Pixel | 6,28 Zoll AMOLED 2400×1080 Pixel | 6,73 Zoll AMOLED 3200×1440 Pixel |
Prozessor | Snapdragon 8 Gen 1 (USA) | Snapdragon 8 Gen 1 (USA) | Snapdragon 8 Gen 1 (USA) | Snapdragon 8 Gen 1 | Snapdragon 870 5G | Snapdragon 8 Gen 1 |
128/256 GB ROM 8 GB RAM | 128/256 GB ROM 8 GB RAM | 128 GB/256 GB/512 GB/1 TB ROM 8/12 GB RAM | 128/256 GB ROM 8/12 GB RAM | 128/256 GB ROM 8/12 GB RAM | 128/256 GB ROM 8/12 GB RAM | |
Kamera | Hauptbreite 50 MP Ultraweite 12 MP Teleobjektiv 10 MP | Hauptbreite 50 MP Ultraweite 12 MP Teleobjektiv 10 MP | Hauptbreite 108 MP Ultraweite 12 MP Teleobjektiv 1 10 MP Teleobjektiv 2 10 MP | Hauptbreite 50 MP Ultraweite 13 MP Makro 5 MP | Hauptbreite 50 MP Ultraweite 13 MP Makro 5 MP | Hauptbreite 50 MP Ultraweite 50 MP Teleobjektiv 50 MP |
Batterie | 3.700 mAh | 4.500 mAh | 5.000 mAh | 4.500 mAh | 4.500 mAh | 4.600 mAh |
Xiaomi gegen Samsung: Mittelklasse
Produkt | Samsung Galaxy A73 | Samsung Galaxy A53 | Samsung Galaxy A33 | Samsung Galaxy A52s | Xiaomi Redmi Note 11 Pro (5G) | Xiaomi Redmi Note 11 Pro | Xiaomi Redmi Note 11S | Xiaomi Redmi Note 11 |
Anzeige | 6,7 Zoll Super AMOLED 2400×1080 Pixel | 6,5 Zoll Super AMOLED 2400×1080 Pixel | 6,4 Zoll Super AMOLED 2400×1080 Pixel | 6,5 Zoll Super AMOLED 2400×1080 Pixel | 6,67 Zoll AMOLED 2400×1080 Pixel | 6,67 Zoll AMOLED 2400×1080 Pixel | 6,43 Zoll AMOLED 2400×1080 Pixel | 6,43 Zoll AMOLED 2400×1080 Pixel |
Prozessor | Snapdragon 778 5G | Exynos 1280 | Exynos 1280 | Snapdragon 778 5G | Qualcomm Snapdragon 695 | MediaTek Helio G96 | MediaTek Helio G96 | Qualcomm Snapdragon 680 |
RAM und Speicher | 128 / 256 GB ROM 8 GB RAM | 128 / 256 GB ROM 6 / 8 GB RAM | 128 GB ROM 6 / 8 GB RAM | 128 / 256 GB ROM 6 / 8 GB RAM | 64 / 128 GB ROM 6 / 8 GB RAM | 64 / 128 GB ROM 6 / 8 GB RAM | 64 / 128 GB ROM 4 / 6 GB RAM | 64 / 128 GB ROM 4 / 6 GB RAM |
Kameras | Hauptbreite 108 MP Ultra-Weitwinkel 12 MP Makro 5 MP Tiefe 5 MP | 64 MP Hauptbreite 12 MP Ultraweitwinkel 5 MP Makro 5 MP Tiefe | Hauptbreite 48 MP Ultra-Weitwinkel 8 MP Makro 5 MP Tiefe 2 MP | Hauptsächlich Weitwinkel 64 MP Ultraweite 12 MP Makro 5 MP Tiefe 5 MP | Hauptbreite 108 MP Ultraweite 8 MP Makro 2 MP | Hauptbreite 108 MP Ultraweite 8 MP Makro 2 MP | Hauptbreite 108 MP Ultraweite 8 MP Makro 2 MP Tiefe 2 MP | Hauptbreite 50 MP Ultraweite 8 MP Makro 2 MP Tiefe 2 MP |
Batterie | 5000 mAh | 5000 mAh | 5000 mAh | 5000 mAh | 5000 mAh | 5000 mAh | 5000 mAh | 5000 mAh |
Samsung vs. Xiaomi: Niedrigpreissegment
Produkt | Samsung Galaxy A13 4G | Samsung Galaxy A03s | Samsung Galaxy M12 | Xiaomi Redmi Note 10S | Xiaomi Redmi Note 9T | Xiaomi Redmi 9C |
Spezifikationen | 6,6-Zoll-LCD 2408×1080 Pixel | 6,5-Zoll-LCD 1600×720 Pixel | 6,5-Zoll-LCD 1600×720 Pixel | 6,43 Zoll AMOLED 2400×1080 Pixel | 6,53 Zoll LCD 2340×1080 Pixel | 6,53 Zoll LCD 1600×720 Pixel |
Prozessor | Unbenanntes Octa-Core-SoC | MediaTek MT6765 Helio P35 | Samsung Exynos 850 | MediaTek Helio G95 | MediaTek MT6853 Dimensity 800U | MediaTek MT6765G Helio G35 |
RAM und Speicher | 64 GB ROM4 GB RAM | 32/64 GB ROM 2/3/4 GB RAM | 32/64/128 GB ROM 3/4 GB RAM | 64/128 GB ROM 4/6/8 GB RAM | 64/128 GB ROM 4/6 GB RAM | 32/64/128 GB ROM 2/3/4 GB RAM |
Kameras | Hauptbreite 50 MP Ultraweite 5 MP Makro 2 MP Tiefe 2 MP | Hauptbreite 13 MP Makro 2 MP Tiefe 2 MP | Hauptbreite 48 MP Ultraweite 5 MP Makro 2 MP Tiefe 2 MP | Hauptsächlich Weitwinkel 64 MP Ultraweite 8 MP Makro 2 MP Tiefe 2 MP | Hauptbreite 48 MP Makro 2 MP Tiefe 2 MP | Hauptbreite 13 MP Makro 2 MP Tiefe 2 MP |
Batterie | 5000 mAh | 5000 mAh | 5000 mAh | 5000 mAh | 5000 mAh | 5000 mAh |
Xiaomi gegen Samsung: Foldables
Produkt | Xiaomi Mix Fold 2 | Samsung Galaxy Z Fold 4 | Samsung Galaxy Z Flip 4 |
MSRP | Von $1,599 | von $1,799 | von $999 |
Bild | |||
Spezifikationen | 8,02 Zoll, LTPO2 OLED 1914 x 2160 Pixel 6,5 Zoll, AMOLED 1080 x 2520 Pixel Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 256GB / 512GB / 1TB ROM 12 GB RAM Dreifach-Kamera Hauptkamera: 50 MP Ultra-Weitwinkel: 13 MP Kamera mit Teleobjektiv: 8 MP 4.500 mAh | 7,6 Zoll, Dynamisches AMOLED 1812 x 2176 Pixel 6,2 Zoll, Super AMOLED 904 x 2316 Pixel Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 256GB / 512GB / 1TB ROM 12 GB RAM Dreifach-Kamera Hauptkamera: 50 MP Ultra-Weitwinkel: 12 MP Kamera mit Teleobjektiv: 10 MP 4.400 mAh | 6,7 Zoll, Dynamisches AMOLED 1080 x 2640 Pixel 1,9 Zoll, AMOLED 260 x 512 Pixel Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 128 / 256 / 512 GB ROM 8 GB RAM Doppelte Kamera Hauptkamera: 12 MP Ultra-Weitwinkel: 12 MP 3.700 mAh |
Gesamturteil
Sollten Sie sich nach dieser Gegenüberstellung von Xiaomi und Samsung für Xiaomi oder Samsung entscheiden? Wir sehen, dass beide Marken in vielerlei Hinsicht ähnlich sind, was es ihnen ermöglicht hat, alle Segmente des Marktes abzudecken. Es ist offensichtlich, dass Samsung seine Telefone im Vergleich zu Xiaomi zu einem höheren Preis herstellt und verkauft, aber Samsung muss noch an seinen Marketingstrategien arbeiten, um die Preise seiner Smartphones zu senken.
Xiaomi ist ideal für Nutzer aller Altersgruppen und zielt vor allem auf die Mittelklasse ab. Die Entscheidung für Samsung oder Xiaomi hängt also von Ihren Vorlieben und Bedürfnissen ab.
Samsung hingegen ist ein Premium-Name, der das Gerät nicht nur zu einem praktischen Gerät, sondern auch zu einem Statussymbol macht, was sich in etwas höheren Preisen niederschlägt, obwohl beide Smartphone-Marken so ziemlich die gleiche Hardware in ihren Smartphones verwenden.
FAQs
Warum ist Xiaomi billiger als Samsung?
Xiaomi glaubt an Kostensenkungen. Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten setzt Xiaomi nicht auf Werbung, um den Verkauf anzukurbeln, und glaubt nicht an den Verkauf in Geschäften. Sie konzentrieren sich in erster Linie auf die E-Commerce-Plattformen, um Produkte für sie zu verkaufen, abgesehen von Social-Media-Influencern, die ihre Verkäufe über ihre jeweiligen Kanäle ankurbeln.
Welche Marke ist besser: Samsung oder Redmi?
Xiaomi glaubt an Kostensenkungen. Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten setzt Xiaomi nicht auf Werbung, um den Verkauf anzukurbeln, und glaubt nicht an den Verkauf in Geschäften. Sie konzentrieren sich in erster Linie auf die E-Commerce-Plattformen, um Produkte für sie zu verkaufen, abgesehen von Social-Media-Influencern, die ihre Verkäufe über ihre jeweiligen Kanäle ankurbeln.
Ist Xiaomi besser als Samsung?
Samsung ist dafür bekannt, dass es Spezifikationen und Designs von Apple kopiert hat, aber nicht in der Lage war, es einfach durchzuziehen. Xiaomi war in der Lage, Telefone mit hohen Spezifikationen zu niedrigeren Preisen herzustellen, wodurch ihre Produkte erschwinglicher und in gewisser Weise besser als Samsung sind.
Ist Xiaomi so gut wie Samsung?
Xiaomi hat Telefone, die in vielen Kategorien mit Samsung konkurrieren. Ja, einige Xiaomi-Geräte können genauso gut sein wie Samsung-Geräte. Allerdings sollten Sie wissen, dass Samsung-Handys im Vergleich zu Xiaomi eine bessere IP-Bewertung haben. Außerdem hat Samsung im Vergleich zu Xiaomi eine bessere Software und ein besseres Ökosystem. Bei Xiaomi liegen die Vorteile in der Ladegeschwindigkeit und zusätzlichen Funktionen wie Infrarotsensoren.
Sind Xiaomi-Handys von guter Qualität?
Ja, Xiaomi-Handys sind von ausgezeichneter Qualität. Xiaomi-Handys sind gut gebaut und haben eine gute Leistung und Funktionen. High-End-Handys von Xiaomi sind nicht nur von guter Qualität, sondern sie konkurrieren mit Apple und Samsung in diesem Bereich, was bemerkenswert ist.
Ist Samsung besser als Mi?
Samsung-Handys haben Vorteile gegenüber Xiaomi in Bereichen wie Kamera, Software, Ökosystem und Bauqualität (bessere IP-Bewertungen). All dies sind wichtige Bereiche und daher ist Samsung in gewisser Weise besser als Mi. Gleichzeitig haben die Mi-Geräte aber auch Vorteile wie eine bessere Ladetechnik, flexible Software und niedrigere Preise. Wählen Sie also aus, was Sie bei einem Smartphone am meisten brauchen und wollen.
Welche Marke ist besser als Xiaomi?
Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort, weil Xiaomi so viele Produkte anbietet. Aber da Smartphones ihre Hauptprodukte sind, denke ich, dass die einzigen Marken, die besser sind als Xiaomi, Apple und Samsung sind. Sowohl Apple als auch Samsung sind in mehreren Bereichen besser. Einige Geräte von OnePlus, Google und Huawei sind auch nicht weit von Xiaomi entfernt.
Lesen Sie auch:
Sag Ja zu Xiaomi! Ich bin einer der größten Fans von Xiaomi-Produkten. Ich kann den Dingen, die sie geschaffen haben, oder den Partnern in ihrem Ökosystem nicht widerstehen. Mein Rat an Sie lautet also: "KAUFEN SIE LAH"!
Inhaltsübersicht