Sie möchten ein neues, günstiges Smartphone kaufen? Sehen Sie sich unser Xiaomi gegen Tecno Vergleich, um zu entscheiden, was für Sie am besten ist.
Viele Menschen können sich keine Handys leisten, die mehrere 100 Dollar kosten. Hier können Unternehmen wie Xiaomi und Tecno glänzen, indem sie exzellente Budget-Smartphones anbieten. Xiaomi ist schon seit langem auf dem Smartphone-Markt vertreten, während Tecno ein relativ neues Unternehmen ist.
Dies ist ein Vergleich zwischen zwei der beliebtesten Handys von Xiaomi und Tecno, dem Redmi Note 11 und dem Tecno Camon 17. Mal sehen, ob ein Newcomer wie Tecno es mit einem Smartphone-Riesen wie Xiaomi aufnehmen kann.
Xiaomi-Handys auf Aliexpress ausprobieren
Tecno-Handys auf Amazon ansehen
Xiaomi Redmi Note 11 vs Tecno Camon 17
Xiaomi Redmi Note 11 | Tecno Camon 17 | |
Anzeige | 6,43-Zoll-AMOLED 2400 x 1080 Pixel 90 Hz | 6,8-Zoll-IPS-LCD 2460 X 1080 Pixel 90 Hz |
Prozessor | Snapdragon 680 | Mediatek G85 |
RAM | 4 GB | 6 GB |
Lagerung | 64/128 GB | 64/128 GB |
Batterie | 5.000 mAh 33W Schnellaufladung | 5.000 mAh 18W Schnellaufladung |
Kamera | 50 MP f/1.8 (Weitwinkel)8 MP f/2.2 (Ultraweitwinkel)2 MP f/2.4 (Makro)2 MP f/2.4 (Tiefensensor) mit Autofokus | 64 MP f/1.79 (Weitwinkel)2 MP f/2.4 (Makro)2 MP f/2.4 (Porträt) |
Konnektivität | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/acWi-Fi Direct mit HotspotBluettoth 5.0, A2DP, LEA-GPS, GLONASS, GALILEOFM-Radio integrierte AntenneUSB Typ-C 2.0 | Wi-Fi 802.11 b/g/n/acWi-Fi Direct mit HotspotBluetooth 5.0, A2DP, LE Ja, mit A-GPS, GLONASS, GALILEOFM RadioUSB Typ-C 2.0 |
IP-Bewertung | - | Schutzart IP 53 |
Ton | Lautsprecher, 3,5-mm-Kopfhörerbuchse | Lautsprecher, 3,5-mm-Kopfhörerbuchse |
Sicherheit | Fingerabdruck, Gesichtsentsperrung | Fingerabdruck, Gesichtsentsperrung |
Software | HIOS 8.0 auf Basis von Android 11 | Android 11 basierte MIUI 12.5 |
Design & Aufbau Xiaomi vs Tecno
Sowohl das Xiaomi Redmi Note 11 als auch das Tecno Camon 17 haben einen ähnlichen Preis und so überrascht es nicht, dass sie ähnlich aussehen und sich ähnlich anfühlen. Beide Geräte haben Kunststoffrückseiten und sehen sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite ähnlich aus.
Auf der Vorderseite finden Sie bei beiden Smartphones eine Selfie-Kamera mit Lochstanzung und ein für den Preis recht dünnes Kinn. Das lässt sie auf den ersten Blick identisch aussehen. Der einzige große Unterschied auf der Vorderseite ist das Design und die Platzierung der Lautstärkewippe und der Power-Taste.
Im Großen und Ganzen würde ich sagen, dass beide Handys in Bezug auf Design und Qualität gleich sind. Ich mag das Farbschema auf der Rückseite, aber die Kamerainsel bzw. die Beule gefällt mir bei beiden Handys nicht. Und auf der Vorderseite sehen beide fast identisch aus. Obwohl beide Handys fühlen sich gut gebaut für den Preis zu, so habe ich keine Beschwerden.
Anzeige Xiaomi vs Tecno
Während das Design der Vorderseite sowohl beim Xiaomi Redmi Note 11 als auch beim Tecno Camon 17 ähnlich ist, unterscheiden sie sich beide in der Art der verwendeten Displays. Ich denke, hier werden die meisten Leute einen großen Unterschied zwischen den Handys bemerken und das könnte für die meisten Leute den Ausschlag geben.
Xiaomi verwendet ein 6,43 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Das macht es zu einem scharfen Display. In Anbetracht des Preises ist die Helligkeit und Farbwiedergabe beeindruckend. Die Farben sind lebendig und leuchtend, und das Display hat einen guten Dynamikbereich. Dank der kleinen Aussparung für die Selfie-Kamera eignet es sich hervorragend für Videos und Filme.
Das Display des Camon 17 ist deutlich schlechter, da es sich um ein 6,8-Zoll-Display handelt, das nur ein LCD-Panel hat. Die Bildwiederholfrequenz von 90 Hz ist zwar gut, aber fast alle Handys in dieser Preisklasse verfügen über AMOLED-Panels, so dass das Tecno Camon 17 zurückfällt.
Displays sind ein wichtiger Faktor, wenn es um Telefone geht, da man fast jedes Mal, wenn man das Telefon benutzt, auf sie schaut. Ich hoffe, dass Camon in seinen zukünftigen Modellen bessere Displays anbieten wird.
Leistung Xiaomi vs Tecno
Die Leistung eines Telefons wird in erster Linie durch den verwendeten Prozessor und den dafür verfügbaren Arbeitsspeicher bestimmt. Das Xiaomi Redmi Note 11 verwendet einen Snapdragon 680 Prozessor (SOC) in Verbindung mit 4 GB RAM. Im Vergleich dazu ist das Tecno Camon 17 mit einem Mediatek G85 SOC zusammen mit 6 GB RAM ausgestattet.
Der Sapdragon 680 im Redmi Note 11 ist deutlich schneller als der Mediatek G85. Tatsächlich ist der G85 sogar etwas langsamer als der G70 im älteren Camon 16. Das macht das Note 11 zu einer besseren Wahl für Leistungsbegeisterte.
Das Redmi Note 11 ist das bessere der beiden Geräte, und wenn Sie Spiele spielen möchten, wird das Redmi Note 11 im Vergleich zum Camon 17 eine viel bessere, flüssigere Leistung und höhere Details bieten.
Wenn Ihnen die Leistung sehr wichtig ist, insbesondere die Grafikleistung, dann sollten Sie das Redmi Note 11 dem Camon 17 vorziehen. Das Redmi Note 11 ist in dieser Preisklasse eine wahre Freude für Gamer, was es für den durchschnittlichen Budget-Mobile-Gamer sehr attraktiv macht.
Kamera
Die Kameras von Smartphones der unteren Mittelklasse sind nicht der aufregendste Teil der Telefone, und sie haben keinen großen Einfluss auf die Wahl des Telefons für den Durchschnittsverbraucher. Aber egal, ich habe diese beiden Geräte getestet, und hier sind meine Gedanken.
Auf der Rückseite verfügt das Xiaomi Redmi Note 11 über eine Vierfach-Kamera mit einem 50-MP-Primärsensor, einem 8-MP-Ultrabreitensensor, einem 2-MP-Makro- und einem 2-MP-Tiefensensor. Xiaomi ist schon seit geraumer Zeit ein Handyhersteller, daher ist die Kameraqualität besser als bei den meisten anderen Marken in dieser Preisklasse.
Das Redmi Note 11 kann bei Tageslicht einige hervorragende Aufnahmen mit sehr guten Details und Farben machen. Bei Nacht hat es Probleme, aber das ist bei jedem Handy in dieser Preisklasse der Fall. Das Note 9 glänzt am meisten in der Ultrawide-Kategorie. Die Makro- und Tiefensensoren sind sehr mittelmäßig, wie bei den meisten Handys in dieser Preisklasse. Insgesamt bin ich mit den rückwärtigen Kameras des Xiaomi Redmi Note 11 für diesen Preis sehr zufrieden.
Das Redmi Note 11 verfügt über eine 13-MP-Selfie-Kamera, die gute Selfies macht. Ich bemängele hier, dass die Nachbearbeitung zu hoch ist und es den Selfies daher an Gesichtsdetails mangelt.
Das Tecno Camon 17 verwendet auch auf der Rückseite ein Quad-Kamera-Setup, allerdings mit unterschiedlichen Sensorgrößen. Das Camon 17 ist mit einem 64-MP-Primär-Weitwinkel-Sensor ausgestattet, zusammen mit einem Ultraweitwinkel-, einem Makro- und einem Tiefensensor, die alle 2-MP-Bilder aufnehmen.
Der Hauptsensor wie beim Note 11 macht detaillierte und klare Aufnahmen bei viel Licht, hat aber Probleme bei künstlichem Licht oder in der Nacht. Der Ultraweitwinkel-, der Makro- und der Tiefensensor sind allesamt nur mittelmäßig, sodass sie in den meisten Fällen nutzlos sind.
Das Camon 17 ist mit einer 16-MP-Wide-Selfie-Kamera ausgestattet, die es ermöglicht, bessere Selfies zu machen und mehr Informationen in das Bild zu integrieren. Die 16-MP-Weitwinkel-Selfie-Linse produziert Bilder, die mehr Gesichtsdetails aufweisen als das Note 11, aber die Farben sind ein wenig verwaschen.
Alles in allem würde ich mich für das Note 11 entscheiden, wenn man viele Fotos mit den rückwärtigen Kameras macht, während das Camon 17 besser für Selfies geeignet ist.
Batterie
Beide Telefone im Vergleich kommen mit der gleichen Akku-Kapazität, mit den beiden von ihnen sportlich ein 5000 mAh Akku.
Das bedeutet eine ähnliche Akkulaufzeit für beide, 16 Stunden für das Camon 17 und 15 Stunden für das Note 11 in unserem Video-Loop-Test.
Xiaomi hatte einen höheren Abfall beim Spielen im Vergleich zum Camon 17, während das Gegenteil bei alltäglichen Aufgaben mit dem Camon 17 der Fall war.
Insgesamt werden Sie von der Akkulaufzeit bei beiden Handys nicht enttäuscht sein. Aber Sie werden mit der Ladegeschwindigkeit des Camon 17 unzufrieden sein. Das Camon 17 bietet nur 18W Ladegeschwindigkeit, während iaomi mit dem Redmi Note 11 33W bietet.
Bei ähnlicher Akkulaufzeit und viel schnellerer Ladegeschwindigkeit gewinnt das Redmi Note 11 also.
Schlussfolgerung
Das Tecno Camon 17 fällt in Sachen Display, Leistung und Ladegeschwindigkeit zurück. In den Bereichen Kamera, Akkulaufzeit und Verarbeitung schlägt es sich wacker. Aber all das ist nicht genug, um den Kauf gegenüber dem Redmi Note 11 zu rechtfertigen.
Beide Handys haben eine schlechte Software, aber ich ziehe das Redmi Note 11 dem Camon 17 vor. Das Camon 17 bietet zwar mehr RAM und Speicher zum gleichen Preis, aber das ist nicht genug, um es zum besseren Kauf zu machen. Ich würde empfehlen, mehr Geld für den zusätzlichen RAM und Storgae im Redmi Note 11 auszugeben.
Xiaomi Redmi Note 9 Pro vs Tecno Camon 16
Xiaomi Redmi Note 9 | Tecno Camon 16 | |
Anzeige | 6,53-Zoll-IPS-LCD 2340 x 1080 Pixel | 6,8-Zoll-IPS-LCD 1640 x 720 Pixel |
Prozessor | Mediatek G85 | Mediatek G70 |
RAM | 4 GB | 4 GB |
Lagerung | 64 GB | 64 GB |
Batterie | 5.020 mAh | 5.000 mAh |
Kamera | 48 MP, f/1.8, 26mm (Weitwinkel)8 MP, f/2.2, (Ultraweitwinkel)2 MP, f/2.4, (Makro), AF2 MP, f/2.4, (Tiefe) | 64 MP, 26 mm (Weitwinkel)2 MP, f/2.2 (Ultraweitwinkel)2 MP, f/2.4, (Makro)2 MP, f/2.4, (Tiefe) |
Konnektivität | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Dual-Band, Wi-Fi Direct, Hotspot5.0, A2DP, LEYes, mit A-GPS, GLONASS, GALILEOFM-Radio, integrierte AntenneUSB Typ-C 2.0 | Wi-Fi 802.11 b/g/n/ac, Dual-Band, Wi-Fi Direct, Hotspot5.0, A2DP, LEYes, mit A-GPS, GLONASS, GALILEOFM radiomicro-USB 2.0, USB On-The-Go |
Ton | Lautsprecher, 3,5-mm-Kopfhörerbuchse | Lautsprecher, 3,5-mm-Kopfhörerbuchse |
Sicherheit | Fingerabdruck, Gesichtsentsperrung | Fingerabdruck, Gesichtsentsperrung |
Software | HIOS 7.0 auf Basis von Android 10 | Android 10 basierte MIUI 12 |
Entwerfen & Bauen Xiaomi gegen Tecno
Sowohl das Xiaomi Redmi Note 9 als auch das Tecno Camon 16 haben einen ähnlichen Preis und so überrascht es nicht, dass sie ähnlich aussehen und sich ähnlich anfühlen. Beide Geräte haben Kunststoffrückseiten und sehen sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite ähnlich aus.
Auf der Vorderseite finden Sie bei beiden Smartphones eine Selfie-Kamera mit Lochstanzung und ein ziemlich dickes Kinn. Das lässt sie auf den ersten Blick identisch aussehen. Der einzige große Unterschied auf der Vorderseite ist das Design und die Platzierung der Lautstärkewippe und der Power-Taste.
Beim Redmi Note 9 gibt es nur eine einzige Taste für die Lautstärkewippe, unter der sich der Power-Button befindet. Beim Camon 16 gibt es separate physische Tasten für die Lautstärkewippe und einen separaten Power-Button darunter. Ich bevorzuge das Camon 16 in dieser Hinsicht, da die Tasten auch niedriger sind, wodurch es besser zu bedienen ist, besonders wenn man es mit einer Hand bedient. Getrennte Tasten sind auch aus ästhetischer Sicht besser und leichter zu unterscheiden.
Wenn Sie die beiden Telefone umdrehen, können Sie sie leicht voneinander unterscheiden, obwohl sie ähnlich aussehen. Beide Telefone verfügen über eine kastenförmige Kameraaussparung an der Oberseite des Telefons. Das Redmi Note 9 hat eine schwarze, rechteckige Aussparung, in der sich der Fingerabdrucksensor unter der Kamera befindet. Das Camon 16 hingegen verwendet eine quadratische schwarze Kamerainsel, unter der sich der Fingerabdrucksensor befindet, der nicht Teil der Kamerainsel ist.
Das Redmi Note 9 zeigt das "Redmi"-Branding horizontal an der Unterseite des Telefons, während das Tecno Camon 16 ein vertikales "Tecno Camon"-Branding verwendet. Beide Telefone verwenden auch einen leichten Farbverlauf und ich mag die Farbgebung beider Telefone.
Im Großen und Ganzen würde ich sagen, dass beide Telefone in Bezug auf Design und Qualität gleich sind. Mir gefällt das Farbschema auf der Rückseite, die Kamerainsel bzw. -beule gefällt mir bei beiden Handys nicht. Und auf der Vorderseite sehen beide fast identisch aus. Beide Telefone fühlen sich gut gebaut für den Preis zu, so habe ich keine Beschwerden über die einzelnen.
Xiaomi-Handys auf Aliexpress ausprobieren
Tecno-Handys auf Amazon ansehen
Anzeige Xiaomi gegen Tecno
Während das Display-Layout und das Design des Xiaomi Redmi Note 9 und des Tecno Camon 16 identisch sind, verwenden beide eine sehr unterschiedliche Klasse von Displays und führen auch in verschiedenen Klassen. Ich denke, hier werden die meisten Leute einen großen Unterschied zwischen den beiden Handys feststellen. Und könnte sogar machen oder brechen den Deal für die meisten Menschen.
Xiaomi verwendet ein 6,53-Zoll-Display mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln. Das macht es zu einem scharfen Display. Auch die Helligkeit und die Farbwiedergabe sind in Anbetracht des Preises beeindruckend. Die Farben sind lebendig und leuchtend, und das Display hat einen guten Dynamikbereich. Dank der kleinen Aussparung für die Selfie-Kamera eignet es sich hervorragend für Videos und Filme.
Nun könnte man meinen, da beide Handys von vorne gleich aussehen, sollte es kaum einen Unterschied bei den Displays geben, aber nein. Das Display des Camon 16 ist deutlich schlechter, da es sich um einen 6,8-Zoll-Bildschirm handelt, der nur ein Display der HD-Klasse ist. Das bedeutet, dass es nur 1640 x 720 Pixel ausgibt und damit deutlich weniger scharf ist. Während die Farbwiedergabe und der Dynamikbereich in Ordnung sind, kann das Display verpixelt wirken, besonders bei der Wiedergabe von Videos.
Tecno hätte sich für ein Display der FullHD-Klasse entscheiden sollen, da kein Handy in dieser Preisklasse ein HD-Display verwenden sollte. Erschwerend kommt hinzu, dass das Camon 16 ein größeres Display hat, wodurch es noch unschärfer wird, als wenn es wie Xiaomi ein 6,53-Zoll-Display verwendet.
Ich würde das Camon 16 niemals dem Redmi Note 9 vorziehen, es sei denn, es kann das Redmi Note 9 in den anderen Kategorien mit einigem Abstand schlagen. Displays sind ein wichtiger Faktor, wenn es um Telefone geht, da man fast jedes Mal, wenn man das Telefon benutzt, auf sie schauen wird. Ich hoffe, dass Camon in seinen zukünftigen Modellen mit besseren Displays aufwarten kann.
Verwandt:
Leistung Xiaomi gegen Tecno
Die Leistung eines Telefons wird in erster Linie durch den verwendeten Prozessor und den dafür verfügbaren Arbeitsspeicher bestimmt. Das Xiaomi Redmi Note 9 verwendet einen Mediatek G85 Prozessor (SOC) in Verbindung mit 4 GB RAM. Im Vergleich dazu ist das Tecno Camon 16 mit einem Mediatek G70 SOC zusammen mit 4 GB RAM ausgestattet.
Sie könnten sich irren, dass das Redmi Note 9 besser abschneidet als das Camon 16, weil der G85 eine größere Zahl ist als der G70. Der G85 ist ein langsamerer Prozessor als der G70. Und der G70 ist ein Gaming-Prozessor von Mediatek, der den G85 in Spielen und grafischen Anwendungen deutlich übertrifft.
Das Camon 16 ist die bessere Leistung der beiden und wenn Sie jemand sind, der Spiele spielen will, dann wird das Camon 16 im Vergleich zum Redmi Note 9 viel besser, flüssiger und mit mehr Details arbeiten.
Der Bildschirm des Camon 16, der in diesem Vergleich ein Nachteil und die Achillesferse war, hilft tatsächlich, wenn es um die Leistung geht. Aufgrund der geringeren Auflösung sind Spiele sehr flüssig und können auch bei hohen Grafikeinstellungen laufen. Das Camon hatte also einen Trick in petto, als es sich für ein niedriger aufgelöstes Display entschied.
Wenn Ihnen die Leistung sehr wichtig ist, insbesondere die Grafikleistung, dann sollten Sie das Camon 16 dem Redmi Note 9 vorziehen. Das Camon 16 ist in dieser Preiskategorie eine wahre Freude für Gamer, was es für den Durchschnittsverbraucher und mobile Gamer sehr attraktiv macht.
Kamera
Die Kameras von Smartphones der unteren Mittelklasse sind nicht der aufregendste Teil der Telefone, und sie haben keinen großen Einfluss auf die Wahl des Telefons für den Durchschnittsverbraucher. Aber egal, ich habe diese beiden Geräte getestet, und hier sind meine Gedanken.
Auf der Rückseite verfügt das Xiaomi Redmi Note 9 über eine Vierfach-Kamera mit einem 48-MP-Primär-Weitwinkel-Sensor, einem 8-MP-Ultraweitwinkel-Sensor, einem 2-MP-Makro- und einem 2-MP-Tiefensensor. Xiaomi ist schon seit geraumer Zeit ein Telefonhersteller, daher ist die Kameraqualität besser als die der meisten Marken in dieser Preisklasse.
Das Redmi Note 9 kann bei Tageslicht einige hervorragende Aufnahmen mit sehr guten Details und Farben machen. Bei Nacht hat es Probleme, aber das ist bei jedem Handy in dieser Preisklasse der Fall. Am besten schneidet das Note 9 in der Ultrawide-Kategorie ab. Die Makro- und Tiefensensoren sind sehr mittelmäßig, wie bei den meisten Handys in dieser Preisklasse. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich mit den rückwärtigen Kameras des Xiaomi Redmi Note 9 zufrieden bin.
Das Redmi Note 9 verfügt über eine 13-MP-Selfie-Kamera, die gute Selfies macht. Ich bemängele hier, dass die Nachbearbeitung zu hoch ist und es den Selfies daher an Gesichtsdetails mangelt.
Das Tecno Camon 16 verwendet ebenfalls ein Vierfach-Kamera-Setup auf der Rückseite, allerdings mit unterschiedlichen Sensorgrößen. Das Camon 16 ist mit einem primären 64-MP-Breitbildsensor ausgestattet, zusammen mit einem Ultrabreitbild-, einem Makro- und einem Tiefensensor, die alle 2-MP-Bilder aufnehmen. Der Hauptsensor macht wie beim Note 9 detaillierte und klare Aufnahmen bei viel Licht, hat aber bei Kunstlicht oder in der Nacht Probleme. Die Ultraweitwinkel-, Makro- und Tiefensensoren sind alle nur mittelmäßig bei der Aufnahme von Bildern, was sie in den meisten Fällen nutzlos macht.
Das Camon 16 ist mit einer 16-MP-Wide-Selfie-Kamera ausgestattet, die es ermöglicht, bessere Selfies zu machen und mehr Informationen in das Bild zu integrieren. Die 16-MP-Wide-Selfie-Linse produziert Bilder, die mehr Gesichtsdetails als das Note 9 haben, aber die Farben sind ein wenig verwaschen.
Alles in allem würde ich mich für das Note 9 entscheiden, wenn man viel mit den rückwärtigen Kameras fotografiert, während das Camon 16 bei Selfies brilliert.
Batterie
Beide Telefone im Vergleich kommen mit fast der gleichen Akkukapazität, wobei das Redmi Note 9 das Camon 16 um 20 mAh leicht übertrifft. Das Redmi Note 9 verfügt über einen 5.020-mAh-Akku, während das Camon 16 mit einem 5.000-mAh-Akku ausgestattet ist.
Das bedeutet eine ähnliche Akkulaufzeit für beide, 16 Stunden für das Camon 16 und 15 Stunden für das Note 9 in unserem Videoloop-Test. Xiaomi hatte einen höheren Abfall beim Spielen im Vergleich zum Camon 16, während das Gegenteil bei alltäglichen Aufgaben mit dem Camon 16 der Fall war.
Insgesamt werden Sie von der Akkulaufzeit bei beiden Handys nicht enttäuscht sein.
Xiaomi-Handys auf Aliexpress ausprobieren
Tecno-Handys auf Amazon ansehen
Schlussfolgerung
Da beide Handys etwa $150 kosten, würde ich mich für das Xiaomi Redmi Note 9 entscheiden, da es meiner Meinung nach das bessere Gesamtpaket bietet. Das Note 9 ist dem Camon 16 in Bezug auf Selfies, Spieleleistung und Akkulaufzeit unterlegen, aber nur knapp.
Auf der anderen Seite hat das Camon 16 ein HD-Display, was in dieser Preisklasse eigentlich nicht sein sollte, und es verliert gegenüber dem Note 9, wenn es um die rückseitigen Kameras geht. Letztendlich würde ich aber sagen, dass beide Handys gut sind und man sich je nach Anwendungsfall für das eine entscheiden sollte. Ich denke, dass beide Smartphones gut abschneiden werden und beide einen Kundenstamm haben werden.
FAQs
Was ist besser: Tecno oder Redmi?
Redmi bietet bessere Telefone zu ähnlichen Preisen wie Tecno an. Tecno ist gut bei den Kameras, dem Design und der Verarbeitungsqualität, verliert aber bei der Leistung und der Akkulaufzeit. Ich würde mich für Redmi-Handys entscheiden, es sei denn, Tecno-Handys sind deutlich billiger.
Ist Tecno besser als Realme?
Es kommt auf das Telefon an. Relme ist insgesamt ein besseres Unternehmen, aber Tecno hat konkurrenzfähige Telefone mit guten Preisen herausgebracht, die mit Xiaomi und Realme konkurrieren. Ich bevorzuge Realme UI gegenüber HIOS. Jeder andere Aspekt kann jedoch sehr ähnlich sein. Prüfen Sie also die Preise und treffen Sie eine Entscheidung auf der Grundlage Ihrer persönlichen Vorlieben.
Welche Marke ist besser als Xiaomi?
Samsung, Apple, Realme und OnePlus haben alle Geräte, die in einigen Kategorien besser sind als Xiaomi. Zum Beispiel bieten Samsung und Apple bessere Software, Kameras und Leistung. Realme und OnePlus hingegen liegen in den meisten Kategorien Kopf an Kopf mit Xiaomi.
Es ist also eine Qual der Wahl zwischen verschiedenen Smartphone-Modellen. Wenn Sie mehr als 1000$ ausgeben, sollten Sie sich für Samsung oder Apple entscheiden, aber wenn Sie weniger als 500$ ausgeben, bietet Xiaomi einige ausgezeichnete Modelle an.
Inhaltsübersicht