Verliert Ihr Xiaomi-Handy mit MIUI 14 schneller an Ladung, als Sie blinzeln können? Da sind Sie nicht allein. Obwohl MIUI für seine funktionsreiche Oberfläche bekannt ist, kann es manchmal ein Akkufresser sein.
Aber keine Angst! Hier ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen hilft Maximieren Sie Ihre Akkulaufzeit und holen Sie das Beste aus Ihrem Gerät heraus.
Dieser Leitfaden befasst sich mit verschiedenen Methoden zur Optimieren Sie die Einstellungen Ihres Telefons, Identifizierung von batterieentladenden Verursachernund wirksame Strategien umsetzen um die Betriebszeit Ihres Telefons zu verlängern.
Tauchen wir gleich ein!

Schauen Sie auch nach: Was ist MIUI Biometric und wie funktioniert es 2023
Wie man die Akkuleistung unter MIUI 14 erhöht
Zur Steigerung der Akkuleistung bei MIUI 14können Sie diese Tipps befolgen:
Batteriesparmodus verwenden

Der Batteriesparmodus in Xiaomi MIUI 14 ist eine Funktion, die dabei hilft, die Lebensdauer der Batterie Ihres Geräts zu verlängern, indem sie bestimmte Hintergrundaktivitäten einschränkt und die Leistung reduziert. Wenn der Batteriesparmodus aktiviert ist, werden die folgenden Einschränkungen angewendet:
- Hintergrundanwendungen sind eingeschränkt
- Die Bildschirmhelligkeit ist reduziert
- Die Leistung des Prozessors ist reduziert
- Die haptische Rückmeldung ist reduziert
- Visuelle Effekte werden reduziert
Diese Einschränkungen können dazu beitragen, die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, indem der Stromverbrauch des Geräts reduziert wird.
Um die Akkuleistung auf Ihrem Xiaomi MIUI 14 Gerät zu erhöhen, können Sie den Batteriesparmodus oder den Ultra-Batteriesparmodus aktivieren.
Der Ultra-Batteriesparmodus ist ein aggressiverer Batteriesparmodus, der zusätzliche Beschränkungen anwendet, wie z. B. die Deaktivierung nicht notwendiger Anwendungen und Funktionen.
Aktivieren Sie den Batteriesparmodus:
- Öffnen Sie die App Einstellungen.
- Tippen Sie auf Batterie.
- Tippen Sie auf Batteriesparen.
- Schalten Sie den Batterieschoner ein.
Aktivieren Sie den Ultra-Batteriesparmodus:
- Öffnen Sie die App Einstellungen.
- Tippen Sie auf Batterie.
- Tippen Sie auf Batteriesparen.
- Tippen Sie auf Ultra Battery Saver.
- Schalten Sie Ultra Battery Saver ein.
Aktivieren Sie den automatischen Batteriesparmodus:
Sie können Ihr Gerät auch so einstellen, dass der Batteriesparmodus automatisch aktiviert wird, wenn der Akkustand einen bestimmten Prozentsatz erreicht. Um dies zu tun:
- Öffnen Sie die App Einstellungen.
- Tippen Sie auf Batterie.
- Tippen Sie auf Batteriesparen.
- Tippen Sie auf Automatisch einschalten.
- Wählen Sie den Akkustand aus, bei dem der Batteriesparmodus automatisch aktiviert werden soll.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Aktivierung des Batteriesparmodus oder des Ultrabatteriesparmodus die Leistung Ihres Geräts beeinträchtigen kann.
So kann es beispielsweise länger dauern, bis Apps geladen werden, und Animationen können weniger flüssig sein. Diese Einschränkungen sind jedoch notwendig, um die Lebensdauer des Akkus Ihres Geräts zu verlängern.
Deaktivieren Sie Funktionen, die Sie nicht benötigen

Einige Funktionen, wie Bluetooth, Wi-Fi und GPS, können Ihren Akku auch dann belasten, wenn Sie sie nicht aktiv nutzen. Wenn Sie diese Funktionen ausschalten, wenn Sie sie nicht verwenden, können Sie die Akkulaufzeit Ihres Xiaomi-Telefons drastisch verkürzen.
Um diese Funktionen zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Angeschlossene Geräte oder Standort und schalten Sie die Funktionen aus, die Sie nicht benötigen.
Verringern der Bildschirmhelligkeit

Auch der Bildschirm ist einer der größten Akkuverbraucher auf Ihrem Gerät. Je heller der Bildschirm ist, desto mehr Akku wird verbraucht.
Sie können die Helligkeit Ihres Bildschirms verringern, indem Sie zu Einstellungen > Anzeige > Helligkeit und schieben Sie den Regler für die Helligkeit nach links.
Sie können auch die automatische Helligkeitseinstellung in den Display-Einstellungen aktivieren, damit die Helligkeit Ihres Telefons automatisch erhöht oder verringert wird, je nachdem, wie hell Ihre Umgebung ist.
Einstellen eines Sleep-Timers für Ihr Display

Die Einstellung eines Sleep-Timers für Ihr Display kann dazu beitragen, die Akkuleistung zu verbessern, indem die Zeit, in der das Display eingeschaltet ist, reduziert wird. Wenn das Display ausgeschaltet ist, verbraucht das Gerät weniger Strom.
So stellen Sie einen Sleep-Timer für Ihr Display in MIUI 14 ein:
- Öffnen Sie die Einstellungen app.
- Tippen Sie auf Anzeige.
- Tippen Sie auf Einschlaf-Timer.
- Wählen Sie die Zeitspanne aus, die das Display nach der Inaktivität eingeschaltet bleiben soll.
- Tippen Sie auf Satz.
Hier finden Sie einige kreative Möglichkeiten, den Sleep-Timer zu nutzen, um die Akkuleistung zu erhöhen:
- Stellen Sie den Sleep-Timer so ein, dass der Bildschirm nach einigen Sekunden Inaktivität ausgeschaltet wird, wenn Sie ein Video ansehen oder Musik hören. Dadurch wird verhindert, dass der Bildschirm länger als nötig eingeschaltet bleibt.
- Stellen Sie den Sleep-Timer so ein, dass sich das Display nach einigen Minuten der Inaktivität ausschaltet, wenn Sie ein Buch oder einen Artikel lesen. Dadurch wird verhindert, dass der Bildschirm länger als nötig eingeschaltet bleibt.
- Stellen Sie den Sleep-Timer so ein, dass sich das Display nach einigen Stunden Inaktivität ausschaltet, wenn Sie schlafen. Dadurch wird verhindert, dass der Bildschirm die ganze Nacht eingeschaltet bleibt und die Batterie entlädt.
Aktualisieren von Anwendungen im Hintergrund deaktivieren

Die App-Aktualisierung im Hintergrund ermöglicht es, dass Apps im Hintergrund weiterlaufen, auch wenn Sie sie nicht verwenden.
Dies kann den Akku belasten, vor allem, wenn Sie viele Anwendungen installiert haben.
Um die Aktualisierung von Anwendungen im Hintergrund zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Verwalten von Anwendungen > Alle Apps anzeigen > [Name der Anwendung] > Batterie > Einschränkung im Hintergrund und wählen Sie einschränken..
Halten Sie Ihre Xiaomi-Apps auf dem neuesten Stand

App-Entwickler veröffentlichen oft Updates, die Akku-Optimierungen enthalten, insbesondere wenn sie erkannt haben, dass eine ihrer Apps den Akkuverbrauch verursacht.
Um das Problem mit der Akkuleistung zu beheben, wenn es von einer App verursacht wird, müssen Sie diese App auf die neueste Version aktualisieren, die die Fehlerbehebung enthält.
Um nach App-Updates zu suchen, gehen Sie zu Google Play Store > Menü > Meine Apps und Spiele > Aktualisierungen.
Ein dunkles Thema verwenden

Die Verwendung eines dunklen Themas in MIUI 14 kann dazu beitragen, die Akkuleistung zu verbessern, indem der Stromverbrauch des Displays reduziert wird.
Bei der Anzeige von weißen Pixeln muss das Display mehr Strom verbrauchen als bei der Anzeige von schwarzen Pixeln. Das liegt daran, dass weiße Pixel aus allen drei Primärfarben (Rot, Grün und Blau) bestehen, während schwarze Pixel ausgeschaltet sind.
Durch die Verwendung eines dunklen Themas reduzieren Sie die Anzahl der weißen Pixel, die das Display anzeigen muss. Dies kann zu erheblichen Akkueinsparungen führen, insbesondere bei Geräten mit AMOLED-Displays.
So aktivieren Sie ein dunkles Thema in MIUI 14:
- Öffnen Sie die Einstellungen app.
- Tippen Sie auf Anzeige.
- Tippen Sie auf Dunkler Modus.
- Umschalten auf Dunkler Modus.
Sie können auch festlegen, dass der Dunkelmodus zu bestimmten Tageszeiten automatisch ein- und ausgeschaltet wird. Um dies zu tun:
- Öffnen Sie die Einstellungen app.
- Tippen Sie auf Anzeige.
- Tippen Sie auf Dunkler Modus.
- Tippen Sie auf Zeitplan für den Dunkelmodus.
- Umschalten auf Zeitplan für den Dunkelmodus.
- Wählen Sie die Tageszeiten aus, zu denen der Dunkelmodus ein- und ausgeschaltet werden soll.
Vermeiden Sie das ständige Aufladen Ihres Geräts auf 100%
Lithium-Ionen-Akkus, die heute in den meisten Smartphones verwendet werden, bauen mit der Zeit ab, d. h. sie können immer weniger Ladung halten. Dies ist ein natürlicher Prozess, der jedoch durch bestimmte Faktoren wie Hitze und Hochspannung beschleunigt werden kann.
Eine Möglichkeit, die Verschlechterung der Akkuleistung zu verlangsamen, besteht darin, Ihr Gerät nicht ständig auf 100% aufzuladen. Ein Ladezustand zwischen 20% und 80% ist ideal, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
MIUI 14 enthält eine Funktion namens Optimierte Batterieladung. Diese Funktion nutzt maschinelles Lernen, um Ihre Ladegewohnheiten zu erlernen und die Ladegeschwindigkeit entsprechend anzupassen.
Wenn Sie Ihr Handy beispielsweise normalerweise über Nacht an das Stromnetz anschließen, verlangsamt die optimierte Akkuladung die Ladegeschwindigkeit in den frühen Morgenstunden, so dass Ihr Akku kurz vor dem Aufwachen 100% erreicht.
Dies trägt dazu bei, die Zeit zu verkürzen, die Ihr Akku bei 100% verbringt, was seine Lebensdauer verlängern kann.
Um die optimierte Batterieladung in MIUI 14 zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Batterie > Batteriesparer und schalten Sie Optimierte Batterieladung.
Starten Sie Ihr Gerät regelmäßig neu
Ein regelmäßiger Neustart des Geräts kann die Akkuleistung von MIUI 14 auf die gleiche Weise verbessern wie bei jedem anderen Betriebssystem:
- Es löscht ungenutzten Speicher.
- Es schließt alle Hintergrundanwendungen.
- Es aktualisiert das Betriebssystem.
Zusätzlich zu diesen allgemeinen Vorteilen kann ein Neustart des Geräts auch dazu beitragen, die Akkuleistung unter MIUI 14 zu verbessern:
- Behebung kleinerer Pannen oder Fehler, die den Akku entleeren könnten.
- Löschen von temporären Dateien oder Caches, die möglicherweise Speicherplatz belegen und Ihren Akku belasten.
- So kann das Betriebssystem den Akkuverbrauch optimieren.
Verwenden Sie batterieoptimierende Apps

Im Google Play Store gibt es eine Reihe von Apps von Drittanbietern, die den Akku optimieren.
Diese Apps können Ihnen helfen, akkubelastende Apps und Dienste zu identifizieren und zu deaktivieren. Einige beliebte Apps zur Optimierung des Akkus sind:
- Greenify
- Akkubatterie
- Batteriesparer
- Super-Batteriesparer
Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen

Wenn Sie alle oben genannten Tipps ausprobiert haben und immer noch Probleme mit der Akkulaufzeit haben, sollten Sie einen Werksreset in Betracht ziehen.
Um Ihr Gerät unter MIUI 14 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Sichern Sie alle Ihre wichtigen Daten, da beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle Daten auf Ihrem Gerät gelöscht werden.
- Gehe zu Einstellungen > System > Optionen zurücksetzen > Alle Daten löschen (Werksreset).
- Tippen Sie auf . Telefon zurücksetzen und geben Sie Ihre PIN oder Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Tippen Sie auf . Alle Daten löschen um das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu bestätigen.
Ihr Gerät wird nun neu gestartet und der Prozess des Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen beginnt. Dies kann ein paar Minuten dauern.
Sobald das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen abgeschlossen ist, wird Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Sie müssen Ihr Gerät neu einrichten, einschließlich der Erstellung eines neuen Google-Kontos und der Installation aller Apps oder Daten, die Sie benötigen.
Kontakt zum Xiaomi-Support
Wenn Sie nach all diesen Tipps immer noch Probleme mit der Akkulaufzeit haben, dann ist es höchste Zeit, dass Sie Xiaomi-Support kontaktieren um weitere Unterstützung zu erhalten und zu sehen, ob sie das Problem diagnostizieren können.
Warum entleert sich der Akku von Xiaomi nach dem MIUI 14 Update?
Es gibt ein paar mögliche Gründe, warum sich Ihr Akku unter MIUI 14 ständig entleert:
- Neue Software-Aktualisierung: Es ist möglich, dass ein aktuelles MIUI 14-Update einen Fehler eingeführt hat, der zu einer Entladung des Akkus führt. Wenn Sie das Problem mit dem entleerten Akku erst nach dem letzten Update bemerkt haben, versuchen Sie, auf ein Bugfix-Update von Xiaomi zu warten.
- Hintergrundanwendungen: Apps, die im Hintergrund weiterlaufen, auch wenn Sie sie nicht benutzen, können Ihren Akku belasten.
- Helligkeit des Bildschirms: Das Display ist einer der größten Akkufresser bei Smartphones. Eine Verringerung der Bildschirmhelligkeit kann die Akkulaufzeit erheblich verbessern.
- Hardware-Probleme: Es ist auch möglich, dass es ein Hardware-Problem mit Ihrem Gerät gibt, das die Ursache für den Akkuverlust ist.
- Einstellungen: Einige Geräteeinstellungen, wie z. B. eine hohe Bildschirmhelligkeit, Bluetooth und GPS, können ebenfalls den Akku belasten.
Schlussfolgerung
Wenn Sie die Tipps in diesem Artikel befolgen, können Sie die Akkuleistung von MIUI 14 verbessern und das Beste aus Ihrem Gerät herausholen.
Wenn Sie immer noch Probleme mit der Akkuleistung haben, sollten Sie einen Werksreset durchführen. Dabei werden alle Daten auf Ihrem Gerät gelöscht. Sichern Sie daher alle wichtigen Daten, bevor Sie einen Werksreset durchführen.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Leistung der Batterie mit der Zeit abnimmt. Dies ist auf den chemischen Prozess zurückzuführen, der im Inneren der Batterie stattfindet. Wenn Sie jedoch die Tipps in diesem Artikel befolgen, können Sie die Abbaugeschwindigkeit verlangsamen und die Gesamtlebensdauer Ihrer Batterie verlängern.
Lesen Sie auch:
- So deaktivieren Sie Anzeigen auf MIUI | Aktualisiert für MIUI 14
- 23 Beste Xiaomi Themes 2023 | Neue Xiaomi MIUI 14 Themes hinzugefügt
- Was ist MIUI Biometric und wie funktioniert es 2023

Hallo, ich komme aus einer kleinen Stadt in Deutschland. Da ich ein Xiaomi-Fan bin, predige ich, wenn ich etwas lerne. Xiaomi-Fan, Xiaomi-Roller, Xiaomi-Handy, und sogar Xiaomi-Uhr - Amazfit. Ich bin so in Xiaomi Ökosystem. Ping mich, wenn Sie Hilfe zu MI-Produkten benötigen.
Inhaltsübersicht