Hallo zusammen! Ich bin Jenny Xiao, die freundliche Technik-Expertin aus der Nachbarschaft, und ich bin hier, um zwei fantastische Uhren zu vergleichen, die dein Herz höher schlagen lassen werden: die Xiaomi Redmi Watch 3 und die Garmin Forerunner 265.
Egal, ob Sie ein Fitness-Enthusiast, ein Gelegenheitsläufer oder einfach nur jemand sind, der seine Gesundheit und sein Wohlbefinden im Auge behalten möchte - diese Uhren bieten Ihnen alles, was Sie brauchen.
Aber welche ist besser, fragen Sie?
Nun, beim Vergleich zwischen Xiaomi und Garmin kommt es auf Ihre Bedürfnisse an. Die Xiaomi Redmi Watch 3 ist ideal für diejenigen, die eine preisgünstige Option mit grundlegenden Funktionen wie Herzfrequenz- und SpO2-Überwachung suchen, während die Garmin Forerunner 265 perfekt für ernsthafte Athleten ist, die erweiterte Tracking- und Multisport-Modi wünschen.
Also, schnappt euch einen Snack und los geht's!
Xiaomi Redmi Watch 3 vs Garmin Forerunner 265

Xiaomi Redmi Watch 3 vs Garmin Forerunner 265 : Vergleich der technischen Daten
Spezifikationen | Xiaomi Redmi Watch 3 | Garmin Forerunner 265 |
---|---|---|
Anzeige | 1,75-Zoll-AMOLED mit 450 x 390 Pixeln | 1,3-Zoll-Farb-AMOLED-Touch mit 416 x 416 Pixeln |
Körper | Rücken und Rahmen aus Kunststoff | Silikon und faserverstärktes Polymer |
Gewicht | 37g | 47g |
Wasserbeständigkeit | 5ATM | 5 ATM-Zertifikat, wasserdicht bis zu 50 m |
Konnektivität | Bluetooth, GPS, GLONASS, GALILEO, BDS, QZSS | Bluetooth, GPS, Wi-Fi |
Speicher | Keine Angaben | 8 GB interner Speicher |
Batterie | Nicht herausnehmbarer Li-Ionen-Akku mit 289 mAh | Bis zu 13 Tage im Smartwatch-Modus, bis zu 20 Stunden im reinen GPS-GNSS-Modus |
Sensoren | Beschleunigungsmesser, Herzfrequenz, Kompass, Kreisel, SpO2 | Herzfrequenz, SpO2, Thermometer, Höhenmesser, Schrittzähler, Schlafüberwachung |
Zusätzliche Merkmale | Keine Angaben | Mehrere Sportmodi, Wetterverfolgung, Funktion "Mein Gerät finden |
Xiaomi vs Garmin : Anzeige & Design

Als erstes haben wir die Xiaomi Redmi Watch 3. Dieser kleine Kerl ist leicht wie eine Feder und wiegt nur 37 g. Die Rückseite und der Rahmen sind aus Kunststoff, aber lass dich davon nicht täuschen - sie ist robust genug, um den täglichen Belastungen standzuhalten.

Mit einem 1,75-Zoll-AMOLED-Display und 450 x 390 Pixeln haben Sie keine Probleme, Ihre Statistiken zu sehen. Und wenn du ein Wasserfreund bist, hast du Glück, denn sie ist bis zu 5ATM wasserdicht!
Als nächstes haben wir den Garmin Forerunner 265. Sie ist mit 47 g etwas schwerer als ihr Gegenstück, aber immer noch ziemlich leicht. Die Uhr ist aus Silikon und faserverstärktem Polymer gefertigt, was sie sehr robust macht.

Das Display ist mit 1,3 Zoll etwas kleiner, aber es ist ein farbiges AMOLED-Touch-Display mit 416 x 416 Pixeln. Und wenn Sie ein Schwimmer oder Taucher sind, werden Sie es lieben, dass es bis zu 50 m wasserdicht ist und ein 5-ATM-Zertifikat hat.
Xiaomi vs Garmin : Verbindungsoptionen
Sowohl die Xiaomi Redmi Watch 3 als auch die Garmin Forerunner 265 verfügen über Bluetooth und GPS, was sehr praktisch ist, um dein Training zu verfolgen und mit deinem Handy verbunden zu bleiben. Aber warte, da ist noch mehr!

Die Xiaomi Redmi Watch 3 setzt noch einen drauf und bietet zusätzliche Ortungsoptionen wie GLONASS, GALILEO, BDS und QZSS. Klingt schick, oder? Im Grunde bedeutet dies, dass Sie eine noch genauere Standortbestimmung erhalten, was für diejenigen von uns, die gerne neue Orte erkunden, perfekt ist.
Der Garmin Forerunner 265 hingegen verfügt nicht nur über Bluetooth und GPS, sondern auch über Wi-Fi-Konnektivität und einen eingebauten 8-GB-Speicher. Das bedeutet, dass du deine Lieblingssongs oder Podcasts direkt auf deiner Uhr speichern und unterwegs anhören kannst.

Außerdem verfügt sie über einige coole zusätzliche Sensoren wie ein Thermometer und eine Mehrfachfrequenz-Positionierung. Diese Uhr hat wirklich alles!
Egal, ob Sie die Xiaomi Redmi Watch 3 mit ihren zusätzlichen Ortungsoptionen oder die Garmin Forerunner 265 mit Wi-Fi und mehreren Sensoren bevorzugen, Sie können mit beiden nichts falsch machen!
Xiaomi vs Garmin : Akkulaufzeit
Kommen wir nun zu der wichtigsten Funktion, die wir uns alle von einer Smartwatch wünschen - die Akkulaufzeit.
Als erstes haben wir die Xiaomi Redmi Watch 3, die mit einem 289mAh Li-Ion-Akku ausgestattet ist, der nicht herausnehmbar ist. Das hört sich vielleicht kompliziert an, aber im Grunde bedeutet es, dass Sie mit diesem kleinen Kerl eine anständige Akkulaufzeit erwarten können. Sie müssen sich nicht ständig Gedanken darüber machen, wie Sie ihn jeden Tag aufladen!

Kommen wir nun zum Garmin Forerunner 265. Diese Uhr ist ein echter Champion, wenn es um die Akkulaufzeit geht. Im Smartwatch-Modus hält sie bis zu 13 Tage durch, was bedeutet, dass du sie den ganzen Tag und die ganze Nacht tragen kannst, ohne dir Gedanken über das Aufladen zu machen.

Und wenn Sie einen langen Lauf oder eine Wanderung unternehmen, werden Sie begeistert sein, dass das Gerät im reinen GPS-GNSS-Modus bis zu 20 Stunden durchhält. Das ist wirklich beeindruckend!
Xiaomi vs Garmin : Eigenschaften
Die Xiaomi Redmi Watch 3 ist vollgepackt mit Sensoren, darunter ein Beschleunigungsmesser, ein Herzfrequenzmesser, ein Kompass, ein Gyroskop und ein SpO2.

Das ist eine Menge Technik, die in einer kleinen Uhr steckt! Mit all diesen Sensoren kannst du dein Training und deine Gesundheitsdaten ganz einfach verfolgen.

Der Garmin Forerunner 265 ist ein echter Multitasker, mit Sensoren für Herzfrequenz, SpO2 und einer ganzen Reihe anderer Funktionen wie Höhenmesser, Schrittzähler und Schlafüberwachung. Außerdem verfügt er über mehrere Sportmodi, sodass du alle deine Aktivitäten aufzeichnen kannst - vom Laufen bis zum Schwimmen und alles dazwischen.

Und wenn Sie sich gerne über das Wetter auf dem Laufenden halten, werden Sie begeistert sein, dass der Forerunner 265 auch über Wetterdaten verfügt!

Aber das ist noch nicht alles: Der Garmin Forerunner 265 verfügt auch über eine Funktion zum Auffinden des Geräts. Wenn du also deine Uhr einmal verlegst (das ist uns allen schon passiert!), kannst du diese Funktion nutzen, um sie wiederzufinden. Das ist wirklich cool!
Xiaomi Redmi Watch 3 vs Garmin Forerunner 265 : Was ist besser?
Also gut, es ist an der Zeit, eine Entscheidung zu treffen - welche Uhr ist der Gewinner dieses Showdowns?
Wenn du auf der Suche nach einer Uhr mit allem Drum und Dran bist, ist die Garmin Forerunner 265 die erste Wahl. Sie hat ein größeres, besseres Display, das alle deine Statistiken und Benachrichtigungen hervorhebt.
Außerdem verfügt sie über eine Reihe zusätzlicher Sensoren, Wi-Fi-Konnektivität und eine Akkulaufzeit, die Sie umhauen wird. Im Ernst, diese Uhr ist ein echtes Biest!
Aber wenn du ein kleines Budget hast und etwas leichteres haben möchtest, könnte die Xiaomi Redmi Watch 3 die richtige Wahl sein. Sicher, sie hat vielleicht nicht alle ausgefallenen Sensoren oder Wi-Fi-Konnektivität, aber sie hat immer noch viele Funktionen, um Sie glücklich zu machen.
Und wenn du dein Training gerne variierst und verschiedene Positionierungsoptionen brauchst, ist die Redmi Watch 3 genau das Richtige für dich.
Xiaomi Mi Watch vs. Garmin Forerunner 55


Xiaomi Mi Watch | Garmin Forerunner 55 | |
Anzeige | 1,39-Zoll-Farb-AMOLED mit einer Auflösung von 454 x 454 | Transflektives 1,04-Zoll-MIP-Display (Memory-in-Pixel) mit einer Auflösung von 208 x 208 |
Abmessungen und Gewicht | 45,9 x 53,35 x 11,8mm32g (ohne Armband) | 42 x 42 x 11,6mm37g |
Materialien | Gehäuse: KunststoffRiemen: TPU | KunststoffgehäuseSilikonband |
Farben | Gehäuse: Schwarz, Marineblau, BeigeArmband: Schwarz, Marineblau, Beige, Orange, Olive, Gelb | Schwarz, Weiß, Aqua |
IP-Einstufung | 5ATM | 5ATM |
Lebensdauer der Batterie | 420mAh16 Tage bei normaler Nutzung | Bis zu 2 Wochen im Smartwatch-ModusBis zu 20 Stunden im GPS-Modus |
Sensoren | HerzfrequenzsensorSpO2-RechnerGPS / GLONASS / BDS / GalileoBeschleunigungsmesserGyroskopGeomagnetischer SensorLuftdrucksensorUmgebungslichtsensorKompass | Garmin Elevate Herzfrequenz-SensorGPSGLONASSGalileoBeschleunigungsmesser |
Konnektivität | Bluetooth 5.0 BLE | Bluetooth |
Kompatibilität | Android 4.4 und höheriOS 10.0 und höher | Android, iOS |
Smartwatch-Funktionen | Smartphone-BenachrichtigungenMusiksteuerungZahlreiche ZifferblätterAmazon Alexa-UnterstützungKameraauslöserAlarme einstellen | Connect IQ-kompatibelSmartphone-BenachrichtigungenSteuert Smartphone-MusikGarmin Assistance-Sicherheitsfunktionen |
Gestaltung
Xiaomi und Garmin haben sich für ein rundes Design für die Xiaomi Mi Watch und die Garmin Forerunner 55 entschieden. Unabhängig davon, für welche Sie sich entscheiden, erhalten Sie also ein ähnliches Design. Und beide Designs sind auch sehr gut. Beide setzen auf ein einfaches, klares, elegantes Design, das ich sehr mag.

Sowohl die Mi Watch als auch die Forerunner 55 sind aus Kunststoff gefertigt, wodurch sie leicht und angenehm zu tragen sind. Die Garmin Forerunner 55 wiegt ohne Armband 37 Gramm, während die Mi Watch ohne Armband nur 32 Gramm wiegt.

Beide verfügen außerdem über austauschbare Armbänder, die leicht zu wechseln sind. Das Vorgängermodell des Forerunner 55, der Forerunner 45, verfügte nicht über leicht austauschbare Armbänder, sodass dies eine willkommene Ergänzung zum neuen Modell ist. Die Armbänder, die mit der Forerunner 55 geliefert werden, sollten vielleicht ausgetauscht werden, da sie nicht von hoher Qualität zu sein scheinen, was sehr schade ist. Die Mi Watch kostet weniger und wird mit hochwertigeren Armbändern geliefert.
Was die Abmessungen angeht, ist der Forerunner 55 in jeder Hinsicht kleiner als die Mi Watch. Die Abmessungen des Forerunner betragen 42 x 42 x 11,6 mm, während die Mi Watch mit 45,9 x 53,35 x 11,8 mm größer ist. Durch die größeren Abmessungen fühlt sich die Mi Watch auch etwas klobig an, obwohl sie leichter ist als die Forerunner 55.
Wenn es um das Aussehen geht, bevorzuge ich das weniger sportliche Design der Xiaomi Mi Watch, weil es weniger Tasten gibt. Da die Garmin Forerunner 55 nicht über einen Touchscreen verfügt, hat sie 5 Tasten, die für die Navigation auf der Benutzeroberfläche verwendet werden, dazu später mehr. Und vom Design her sind mir zwei Knöpfe, die aus der Uhr herausragen, lieber als fünf, das ist ästhetisch ansprechender.
Auf der Rückseite der Uhren befinden sich die Herzfrequenzsensoren und die Ladestifte, die bei beiden Modellen identisch sind.


Wenn es um das Design geht, würde ich die Mi Watch der Forerunner 55 vorziehen, aber das Gleiche kann ich nicht über die Verarbeitungsqualität sagen. Beide Uhren sind robust und fühlen sich hochwertig an, obwohl sie aus Kunststoff gefertigt sind. Beide sind außerdem bis zu 5 ATM wasserdicht, was sie für das Schwimmen und Tauchen bis zu 50 Meter unter Wasser geeignet macht.
Da Xiaomi in Sachen Design und besserer Armbänder die Nase vorn hat, würde ich mich in dieser Kategorie für die Mi Watch entscheiden.
Anzeige
Wenn es um die Qualität des Displays geht, wird es ein unfairer Vergleich zwischen den beiden Smartwatches sein, da die eine einen Touchscreen hat und die andere nicht. Die Xiaomi Mi Watch verfügt über einen 1,39 Zoll großen AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 454 x 454 Pixeln, was sie scharf und knackig aussehen lässt. Die Garmin Forerunner 55 hingegen verfügt über ein 1,04 Zoll großes transflektives MIP-Display (Memory-in-Pixel) mit 208 x 208 Pixeln.


Die Mi Watch ist größer, heller, schärfer, farbenfroher und toll anzusehen, während die Forerunner 55 wie ein fades Durcheinander wirkt.
Xiaomi vs. Garmin Anzeige
Und es kommt noch schlimmer, denn der Forerunner 55 ist nicht mit einem Touchscreen ausgestattet, die Mi Watch hingegen schon. Während man bei der Garmin Forerunner 5 5 physische Tasten für die Navigation hat, ist der Touchscreen der Mi Watch für den normalen Gebrauch einfach praktischer.



Der einzige Vorteil, den die physischen Tasten haben, ist, dass sie besser sind, wenn man sie beim Training benutzen muss. Und Xiaomi bekämpft dies, indem es zwei Tasten anbietet. Und bei diesem Preis ist es schockierend, dass der Forerunner nicht über einen Touchscreen verfügt, wie seine Vorgängermodelle.


Ich würde die Xiaomi Mi Watch jederzeit der Garmin Forerunner 55 vorziehen, wenn es um das Display und die Benutzerfreundlichkeit geht. Aber da es sich um Fitness-Smartwatches handelt, ist das Display nicht das Ende der Welt. Schauen wir uns an, wie beide Smartwatches das Fitness-Tracking handhaben.
Überwachung von Fitness und Gesundheit
Die Xiaomi Mi Watch fühlt sich eher wie eine Smartwatch mit Fitnessfunktionen an, während die Garmin Forerunner 55 ein Fitness-Tracker mit Smartwatch-Funktionen ist. Nichtsdestotrotz haben beide Uhren viele Sensoren zur Erfassung von Bewegung, Herzfrequenz, Sauerstoffgehalt und mehr.
Die Mi Watch verfügt über einen Herzfrequenzsensor, einen Blutsauerstoff-Rechner, GPS, einen Beschleunigungsmesser, ein Gyroskop, einen geomagnetischen Sensor, einen Luftdrucksensor, einen Kompass und einen Umgebungslichtsensor. Damit kann die Mi Watch Bewegung, Herzfrequenz, Blutsauerstoffgehalt und mehr berechnen.
Die Mi Watch nutzt die Vorteile von Firstbeat, um Einblicke in die VO2-Max-Werte, Trainingseinheiten und Herzschlaganalysen zu geben. Die Mi Watch verfügt über eine zusätzliche Energiefunktion, die der Körperbatterieüberwachung von Garmin ähnelt. Diese überwacht Ihren Schlaf, Ihre Aktivität und Ihre Herzfrequenz, um Ihnen Informationen darüber zu geben, wie gut Sie den Tag bewältigen können.
Darüber hinaus bietet Xiaomi 117 Trainingsmodi mit der Mi Watch an. Es gibt 17 Haupttrainingsmodi, die mehr aktivitätsspezifische Metriken für die Haupttrainingsmodi bieten. Dazu gehören Aktivitäten wie Gehen, Laufen, Schwimmen und mehr.
In ähnlicher Weise ist der Garmin Forerunner 55 mit Sensoren ausgestattet, mit denen sich viele Aktivitäten wie Laufen, Laufen im Freien, Laufband, Indoor-Track, Radfahren im Innen- und Außenbereich, Gehen im Innen- und Außenbereich, Cardio, Yoga, Ellipsentraining, Treppensteigen, Atemübungen und eine Kategorie "Sonstiges" zusätzlich zu den zuvor aufgeführten neuen Aktivitäten erfassen lassen.


Garmin verwendet diese Sensoren, um die oben genannten Aktivitäten zu verfolgen, einen Herzfrequenzsensor, ein GPS mit GLONASS, Galileo und einen Beschleunigungsmesser. Die Liste der Sensoren und Aktivitäten ist zwar weit weniger umfangreich als die der Mi Watch, aber die Genauigkeit der erfassten Daten ist besser.
Die Garmin Forerunner 55 ist besser bei der Erfassung von Daten wie Herzfrequenz und Bewegung und genauer, vermutlich aufgrund der besseren Sensoren. Die Mi Watch schwächelt sehr, wenn es um ein Training mit hoher Intensität geht, da sie unregelmäßige Messwerte liefert. Die Garmin Forerunner 55 hingegen leistet hervorragende Arbeit bei der genauen Erfassung von Daten während solcher Trainingseinheiten.
Beide Smartwatches können auch den Schlaf aufzeichnen, und beide leisten gute Arbeit bei der genauen Erfassung der Schlafdaten. Die Mi Watch bietet dank der Verwendung von Fistbeat Analytics mehr Einblicke.
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass die Fitness- und Gesundheitsüberwachung der Garmin Forerunner 55 viel besser ist als die der Xiaomi Mi Watch. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Garmin schon länger im Bereich Fitness-Tracking tätig ist und über bessere Sensoren verfügt. Wenn Sie das beste Fitness-Tracking-Erlebnis wünschen, sollten Sie den Forerunner 55 der Mi Watch vorziehen.
Smartwatch-Funktionen
Sowohl Xiaomi als auch Garmin haben diese Uhren mit intelligenten Funktionen ausgestattet. Und wenn es um Smartwatch-Funktionen geht, muss ich der Mi Watch den Vorzug geben, da sie mehr kann als die Forerunner 55.
Die Mi Watch zeigt Benachrichtigungen an, bietet eine Vielzahl von Zifferblättern, mit denen Sie Ihre Smartwatch anpassen können, funktioniert als Kameraauslöser für Ihr Smartphone, kann Alarme einstellen, die Musikwiedergabe Ihres Telefons steuern und vieles mehr. Die Mi Watch unterstützt auch Amazon Alexa und diese Funktion funktioniert, wenn Sie die Mi Watch über Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbinden. Und schließlich können Sie die Smartwatches mit der Mi Home-App verbinden.
Die Garmin Forerunner 55 hingegen verfügt nur über eine Handvoll Funktionen wie Smartphone-Benachrichtigungen, Smartphone-Musiksteuerung und Unterstützung durch Garmin-Sicherheitsfunktionen. Sie können die Uhr auch mit der Connect-IQ-App auf Ihrem Smartphone verbinden, um detailliertere Informationen über Ihr Training und mehr zu erhalten.
Batterie
Die Xiaomi Mi Watch übertrifft die Garmin Forerunner 55, wenn es um die Akkulaufzeit geht. Die Mi Watch bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 16 Tagen im Standardmodus und kann diese dank ihrer 420-mAh-Akkuzelle im Modus mit langer Akkulaufzeit auf bis zu 22 Tage verlängern. Im Vergleich dazu hält die Forerunner 55 im günstigsten Fall maximal zwei Wochen und bei GPS-Nutzung nur 20 Stunden durch.
Obwohl sowohl die Mi Watch als auch der Forerunner 55 sehr gut abschneiden, sollten Sie, wenn Sie die beste Akkulaufzeit wünschen, die Xiaomi Mi Watch dem Forerunner 55 vorziehen.
Schlussfolgerung
Dies ist ein schwieriger Vergleich, da beide Smartwatch-Hersteller unterschiedliche Ansätze verfolgt haben. Die Mi Watch soll eine bessere Smartwatch sein, während der Forerunner 55 ein besserer Fitness-Tracker sein soll.
Wenn Sie nach einer Smartwatch suchen, die alles kann, dann ist die Mi Watch die bessere Wahl, sie ist ein Alleskönner. Die Garmin Forerunner ist ein hervorragender Fitness-Tracker und schlägt jede andere Smartwatch in dieser Preisklasse, wenn es um Fitness-Tracking geht.
Die Mi Watch ist die bessere Smartwatch, während der Forerunner 55 der bessere Fitness-Tracker ist, also wählen Sie, was Sie brauchen.
Sag Ja zu Xiaomi! Ich bin einer der größten Fans von Xiaomi-Produkten. Ich kann den Dingen, die sie geschaffen haben, oder den Partnern in ihrem Ökosystem nicht widerstehen. Mein Rat an Sie lautet also: "KAUFEN SIE LAH"!
Inhaltsübersicht